Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key "encoding" - Line: 180 - File: inc/db_mysqli.php PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/db_mysqli.php 180 errorHandler->error_callback
/inc/init.php 172 DB_MySQLi->connect
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] Undefined variable $unreadreports - Line: 53 - File: global.php(961) : eval()'d code PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/global.php(961) : eval()'d code 53 errorHandler->error_callback
/global.php 961 eval
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] Undefined array key "" - Line: 1584 - File: inc/functions.php PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1584 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1588 - File: inc/functions.php PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1588 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1588 - File: inc/functions.php PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1588 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1588 - File: inc/functions.php PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1588 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1588 - File: inc/functions.php PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1588 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1588 - File: inc/functions.php PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1588 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1588 - File: inc/functions.php PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1588 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1588 - File: inc/functions.php PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1588 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Undefined array key "useravatar" - Line: 6 - File: inc/functions_post.php(934) : eval()'d code PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions_post.php(934) : eval()'d code 6 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 934 eval
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Undefined array key "userstars" - Line: 11 - File: inc/functions_post.php(934) : eval()'d code PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions_post.php(934) : eval()'d code 11 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 934 eval
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Undefined variable $forumjump - Line: 89 - File: showthread.php(1617) : eval()'d code PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/showthread.php(1617) : eval()'d code 89 errorHandler->error_callback
/showthread.php 1617 eval




Der Teufel
#71
(27.10.2012, 13:46)Hans schrieb:
Zitat:Selbst mein Bruder Biedermeiersessel hat mir vor einer Woche wieder mal den kleinen linken Zeh gebrochen. Wohl inzwischen zum dritten Mal.
Soll ich das bösartige Ding nun verkaufen?

Zwinker G.D.

Übrigens, oh Wunder, der Zeh ist dieses Mal - im Gegensatz zu "früher" - schon fast wieder verheilt. Cool
Nix Bedeutung. Tongue

Ja, ja, von wegen: 'nix Bedeutung' ... Herz

Also, wenn der bösartige Zeh schon fast wieder verheilt ist, würde ich ihn nicht verkaufen; es sei denn, Du brauchst unbedingt Geld ...

Lmao
Kann ja mal im anatomischen Institut nachfragen.
Zitieren
#72
(26.10.2012, 12:05)G.D. schrieb:
(26.10.2012, 09:16)Ulli schrieb: dem Kurs obliegt es, die HEILIGE EINIGKEIT wiederherzustellen.

Sorry, vielleicht schreib ich ja als Kurs-Korinthenkacker-Teufel Big Grin:
Die EINHEIT (meintest du das?) muss - und kann daher - gar nicht "wiederhergestellt" werden.
Ebenso die HEILIGKEIT.

Herz G.D.

Liebe G.D,

bei mir schon...

Warum machst Du den Kurs ?

LG Ulli
Zitieren
#73
(30.10.2012, 21:09)Ulli schrieb: Warum machst Du den Kurs ?

Um dem üblichen unnützen spirituellen Stress zu entgehen, die EINHEIT müsse wieder hergestellt oder die HEILIGKEIT erreicht werden.

Big Grin Gregor
Zitieren
#74
Ja, dem schließe ich mich an.
In dieser Traumwelt habe ich Streß mit Körper und Auto genug, es streßt mich zu sehr auch noch auf die Suche zu gehen, wo ich den nun falsche Gedanken hege. Ich bin mit Vergeben und um Berichtigung bitten ausreichend ausgelastet.
Aber wenn jemand Heilzauber der besonderen Art hat, kauf ich ihn.
Doris
Zitieren
#75
Zitieren
#76
(30.10.2012, 22:01)Gregor schrieb:
(30.10.2012, 21:09)Ulli schrieb: Warum machst Du den Kurs ?

Um dem üblichen unnützen spirituellen Stress zu entgehen, die EINHEIT müsse wieder hergestellt oder die HEILIGKEIT erreicht werden.

Big Grin Gregor


(31.10.2012, 08:43)Doris schrieb: Ja, dem schließe ich mich an.
In dieser Traumwelt habe ich Streß mit Körper und Auto genug, es streßt mich zu sehr auch noch auf die Suche zu gehen, wo ich den nun falsche Gedanken hege. Ich bin mit Vergeben und um Berichtigung bitten ausreichend ausgelastet.
Aber wenn jemand Heilzauber der besonderen Art hat, kauf ich ihn.
Doris

Also echt! Könnt Ihr solche Bemerkungen nicht in einem anderen thread machen? Hier haben wir schließlich einen ernsthaft erkrankten armen Teufel gesund zu pflegen und dieses Gelaber von Heiligkeit, die gar nicht erreicht werden muss oder mit Vergebung und Um-Berichtigung-Bitten schon genug zu tun zu haben und so, das kann schwerste Rückfälle auslösen!
Also bitte mal etwas Zurückhaltung!
Mit dem Heilzauber, da könnt' ich aushelfen. Da wären noch ein paar Infusionen übrig, ist eine Spezialmischung von garantiert bedeutungsbefreiten Erlösungsanweisungen, zum Sonderpreis abzugeben! Ihm hat's ja auch geholfen!


Ein schrecklich dreinschauender Kürbis, innen hohl, aber mit einer gewissen Ausstrahlung!http://forum.globalchange.de/images/smilies/updown.gif
Zitieren
#77
Nachdem ich das alles hier gar nicht mehr kapiere (Teufel? Ego? - Ich dachte, man erkennt den Teufel daran, daß er Prada trägt?)

... Hier zur Verwirrung noch eine Geschichte von De Mello:

GEWAHRSEIN - Der Sucher und der Teufel


Als der Teufel einen Sucher das Haus eines Meisters betreten sah, beschloss er, alles in seiner Macht Stehende zu tun, um ihn von seiner Suche nach der Wahrheit abzubringen. Also unterwarf er den armen Mann jeder nur denkbaren Versuchung: Wohlstand, Lust, Ruhm, Macht, Ansehen. Aber der Sucher war zu erfahren in spirituellen Angelegenheiten und konnte die Versuchungen leicht überwinden - so stark war sein Verlangen nach Spiritualität.

Als er in die Gegenwart des Meisters kam, war er etwas erstaunt, als er den Meister auf einem gepolsterten Stuhl mit Schülern zu seinen Füssen sitzen sah. "Diesem Mann fehlt sicher die Erztugend der Heiligen - Bescheidenheit", dachte er sich. Dann bemerkte er andere Dinge am Meister, die ihm nicht gefielen: Am Anfang nahm der Meister fast keine Notiz von ihm ("Ich schätze, dass das daran liegt, dass ich vor ihm nicht so katzbuckle, wie es die anderen tun", sagte er zu sich selber). Auch die Art Kleidung, die der Meister trug und die etwas eingebildete Art, in der er redete. Alles dies brachte ihn zum Schluss, dass er am falschen Ort angekommen war, und dass er seine Suche woanders fortsetzen müsste.

Als er aus dem Raum ging, sagte der Meister, der den Teufel in einer Ecke des Raumes sitzen gesehen hatte: "Du hättest dich nicht bemühen müssen, Versucher. Er gehörte schon vom ersten Moment an dir."

-- Das ist das Schicksal jener,
die auf ihrer Suche nach Gott/SEIN
bereit sind, alles loszulassen,
abgesehen von ihren VorStellungen darüber, was Gott/SEIN wirklich ist. --

Anthony de Mello

(Nee, das hat jetzt wohl nicht wirklich mit dem Thread zu tun. Aber nachdem die vorherige Geschichte aus ihrem Thread herausgelöst und der darin verwendete Teufel als Ego mißbraucht wurde, is' das wahrscheinlich auch wurscht [Bild: 0056.gif] )
Zitieren
#78
Als er aus dem Raum ging, sagte der Meister, der den Teufel in einer Ecke des Raumes sitzen gesehen hatte: "Du hättest dich nicht bemühen müssen, Versucher. Er gehörte schon vom ersten Moment an dir."

-- Das ist das Schicksal jener,
die auf ihrer Suche nach Gott/SEIN
bereit sind, alles loszulassen,
abgesehen von ihren VorStellungen darüber, was Gott/SEIN wirklich ist. --

Anthony de Mello

Hier werden manche Fragen offen! Zunächst: wieso wird der Teufel personifiziert? Das ist so ähnlich, wie den CHRISTUS als Jesus zu personifizieren (weil das ja viel leichter zu denken ist und minder komplikationsbehaftet). Womöglich ist Personifikation eine Ego-Denkweise. Was ist der Teufel, wenn keine Person? Ein Gedanke. 'Teufel' oder "Deibel" alias 'Dia-bolos' ist der "Durcheinander-werfer" oder der "Ent-zweier", der Beginner des Dualismus', in dem die SCHÖPFUNG zerteilt in "innen-außen" wird oder "gut und bös". Dieser entzweiende Teufel(sgedanke) ist der "Vater" des Ego, das ein Getrenntheits- oder Entzweitheitsgedanke ist: "Ich" bin wahr für mich allein, bin "innen", und der Rest des Seienden, die "Welt", ist "außen".
Hingegen Gott und SEIN als selbig hinzustellen fragwürdig ist. GOTT ist wandellos, treu und ewig; das Sein ist veränderlich, wandelbar, mithin unewig und untreu. Die Geschichten des Anthony de Mello sind gleichwohl lesenswert und witzig.
...Aber nachdem die vorherige Geschichte aus ihrem Thread herausgelöst und der darin verwendete Teufel als Ego mißbraucht wurde...
Zitieren
#79
(06.11.2012, 09:58)haugmar schrieb: Als er aus dem Raum ging, sagte der Meister, der den Teufel in einer Ecke des Raumes sitzen gesehen hatte: "Du hättest dich nicht bemühen müssen, Versucher. Er gehörte schon vom ersten Moment an dir."

-- Das ist das Schicksal jener,
die auf ihrer Suche nach Gott/SEIN
bereit sind, alles loszulassen,
abgesehen von ihren VorStellungen darüber, was Gott/SEIN wirklich ist. --

Anthony de Mello

Hier werden manche Fragen offen! Zunächst: wieso wird der Teufel personifiziert? Das ist so ähnlich, wie den CHRISTUS als Jesus zu personifizieren (weil das ja viel leichter zu denken ist und minder komplikationsbehaftet). Womöglich ist Personifikation eine Ego-Denkweise. Was ist der Teufel, wenn keine Person? Ein Gedanke. 'Teufel' oder "Deibel" alias 'Dia-bolos' ist der "Durcheinander-werfer" oder der "Ent-zweier", der Beginner des Dualismus', in dem die SCHÖPFUNG zerteilt in "innen-außen" wird oder "gut und bös". Dieser entzweiende Teufel(sgedanke) ist der "Vater" des Ego, das ein Getrenntheits- oder Entzweitheitsgedanke ist: "Ich" bin wahr für mich allein, bin "innen", und der Rest des Seienden, die "Welt", ist "außen".
Hingegen Gott und SEIN als selbig hinzustellen fragwürdig ist. GOTT ist wandellos, treu und ewig; das Sein ist veränderlich, wandelbar, mithin unewig und untreu. Die Geschichten des Anthony de Mello sind gleichwohl lesenswert und witzig.
...Aber nachdem die vorherige Geschichte aus ihrem Thread herausgelöst und der darin verwendete Teufel als Ego mißbraucht wurde...
Ja, der Teufel wird hier personifiziert. Ich kann das nicht so ernst nehmen. Das ist nur eine kleine Geschichte. Ich finde, Elisabeth hat das sehr hübsch gesagt:

(17.10.2012, 06:45)Elisabeth schrieb:
(09.10.2012, 09:10)Monika schrieb: Der Teufel und sein Freund

[...]

Anthony de Mello

Ich finde diese kleine Geschichte sehr schön, hatte auch kein Problem damit, den Teufel als Metapher zu verstehen. Auch das Ego wird im Kurs in metaphorischer Rede oft als "jemand" dargestellt, der etwas "tut", eine eigene Stimme "hat" und etwas "sagt".

Herz Elisabeth

Ich kenne z.B. auch Gregors hier sehr beliebte Kamel-Geschichte, in einer etwas anderen Form:

Eines Tages begab ein Kaufmann sich mit seinem Kamel in der Wüste auf Geschäftsreise. In einer Oase angekommen, wollte er seinen ersten Geschäftspartner aufsuchen, als ein am Wegrand sitzender Junge ihn fragte, ob er denn sein Kamel nicht anbinden wolle. Der Kaufmann antwortete: "Ich vertraue auf Allah!" Als er wieder heraus zu seinem Kamel kam, das auch tatsächlich noch dort stand, rief er aus: "Allah ist groß" und zog vergnügt weiter.
In der zweiten Oase spielte sich ungefähr das selbe ab. Wieder rief der Kaufmann: "Allah ist groß", als er sein nicht-angebundenes Kamel draußen wieder fand. Doch dann bei seinem dritten Besuch war das Kamel plötzlich verschwunden, als er wieder herauskam. Der Mann rannte umher und suchte. Verstört rief er sein "Allah ist groß!?" - Da tönte eine Stimme aus dem Himmel: "Ja, aber dein Kamel mußt du schon selbst anbinden!"


Hier wird sogar Gott personifiziert. Und? Es ist trotzdem eine nette Geschichte Big Grin
Zitieren
#80
Wie gesagt: Die Geschichten des Anthony de Mello sind gleichwohl lesenswert und witzig. Nichts spricht dagegen, für den Zweck solcher Geschichten den Teufel oder auch Gott zu personifizieren, weil das in diese hübschen Sinnbildgeschichten besser hineinpasst. Aber Hand aufs Herz, liebe Monika: wie viele Menschen wissen nicht, dass sie es sind, die aus dem Teufelsgedanken eine Person machen und träumen, er sei sozusagen wahrhaftig der Leibhaftige? Und hier war doch auch noch die Frage ungeklärt, in welchem Verhältnis Teufel und Ego zueinander stehen, nicht? Ich verurteilte die Personifikation nicht, ich merkte lediglich an, dass eine solche geschehen sei, und erklärte das Verhältnis zwischen Teufel und Ego.
Zu guter Letzt eine Frage: Aus welchem Buch stammen diese schönen, tiefsinnigen Geschichten Anthony de Mellos?
Smile
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste