Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key "encoding" - Line: 180 - File: inc/db_mysqli.php PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/db_mysqli.php 180 errorHandler->error_callback
/inc/init.php 172 DB_MySQLi->connect
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] Undefined variable $unreadreports - Line: 53 - File: global.php(961) : eval()'d code PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/global.php(961) : eval()'d code 53 errorHandler->error_callback
/global.php 961 eval
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] Undefined array key "" - Line: 1584 - File: inc/functions.php PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1584 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1588 - File: inc/functions.php PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1588 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1588 - File: inc/functions.php PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1588 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1588 - File: inc/functions.php PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1588 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1588 - File: inc/functions.php PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1588 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1588 - File: inc/functions.php PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1588 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1588 - File: inc/functions.php PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1588 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1588 - File: inc/functions.php PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1588 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Undefined array key "useravatar" - Line: 6 - File: inc/functions_post.php(934) : eval()'d code PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions_post.php(934) : eval()'d code 6 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 934 eval
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Undefined array key "userstars" - Line: 11 - File: inc/functions_post.php(934) : eval()'d code PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions_post.php(934) : eval()'d code 11 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 934 eval
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Undefined array key "" - Line: 1584 - File: inc/functions.php PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1584 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1588 - File: inc/functions.php PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1588 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1588 - File: inc/functions.php PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1588 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1588 - File: inc/functions.php PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1588 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1588 - File: inc/functions.php PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1588 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1588 - File: inc/functions.php PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1588 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1588 - File: inc/functions.php PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1588 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1588 - File: inc/functions.php PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1588 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Undefined array key "useravatar" - Line: 6 - File: inc/functions_post.php(934) : eval()'d code PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions_post.php(934) : eval()'d code 6 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 934 eval
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Undefined array key "userstars" - Line: 11 - File: inc/functions_post.php(934) : eval()'d code PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions_post.php(934) : eval()'d code 11 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 934 eval
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Undefined variable $forumjump - Line: 89 - File: showthread.php(1617) : eval()'d code PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/showthread.php(1617) : eval()'d code 89 errorHandler->error_callback
/showthread.php 1617 eval




WAS IST DER FRIEDE GOTTES?
#61
(07.08.2014, 10:55)G.D. schrieb:
(07.08.2014, 10:35)Stephan schrieb: ...
Ich habe den Eindruck, dass es hin und wieder zu sehr um Rechthaberei geht und schließe mich ausdrücklich mit ein, als um ein gemeinsames Bemühen, den Kurs und uns selbst besser zu verstehen und alltägliche und außerordentliche Erfahrungen auf dem Hintergrund des Kurses sinnvoll einzuordnen (oder wie immer man das benennen will). Und ich denke, dass es einen besseren Weg gibt. Ich will es zumindest versuchen.

Sorry, aber darum geht es eben genau nicht: uns besser zu verstehen! Wenn das so sein sollte, dann bin ich hier im falschen Forum. Der bessere Weg besteht darin, dass es eine andere Art gibt, diese Welt (mitsamt Foren etc.pp.) zu sehen - bzw. sehen zu lernen. Und dazu muss ich nix versuchen oder irgendwie einordnen.

Damit will ich in keinster Weise sagen, dass ein respektvoller, sachlicher und "normaler" Umgang ein Fehler ist ...

Und genau da liegt für mich etwas, was es mir schwer macht in diesem Forum zu schreiben: Sobald ich oder jemand anders etwas freier formuliert, kommt oft eine ähnliche reflexhafte Replik wie Deine eben: "Genau darum geht es nicht."
Vielleicht wäre es ja einfach mal möglich, nachzufragen, wie ich das denn verstehe mit dem "uns besser verstehen".
Für mich besteht da kein grundlegender Unterschied zu "diese Welt anders sehen". Wenn ich angeleitet durch den HG die Welt und mich anders sehe, dann verstehe ich a) auch besser, warum ich im Ego-Modus so und so reagiere, und b) bekomme ich zumindest eine Ahnung davon, was mein wahres Wesen ist und was wirklich ist. Und das erleichtert mir die Vergebungspraxis und das In-den-Frieden-Finden.
Der Zweck macht laut Kurs die Bedeutung und von daher kann ich nicht sehen, wie wir uns da unterscheiden. Denn ich gehe davon aus, dass es uns beiden um den inneren Frieden geht. Ist also eine so rigorose Abgrenzung: "Genau darum geht es nicht." in jedem Fall nötig und hilfreich? Das will ich zumindest mal fragen.

Und dann möchte ich einfach noch auf zwei Missverständnisse hinweisen: Das "versuchen" bezog sich für mich darauf, einen besseren Weg zu finden, nämlich um ein gemeinsames Bemühen anstelle von "Rechthaberei". Und es bedeutet, dass ich aus Erfahrung weiß, dass mir das eben auch nicht immer gelingt. Indem Du dieses "versuchen" mit dem "einordnen" aus dem vorvorherigen Satz in einen Satz- und damit Sinnzusammenhang gebracht hast, ist sein ursprünglicher Sinn für mich verloren gegangen bzw. kann ich mich nicht mehr darin wiederfinden.
Und zu dem "einordnen" ist auch anzufügen, dass ich dies mit der Klammer: "(oder wie immer man das benennen will)" bewusst relativiert habe. Es war und ist mir wichtig, irgendwie darauf hinzuweisen, dass es Teil des Wegs mit dem Kurs sein kann, mit Hilfe des Kurses die Erfahrungen (z.B. von Konflikten im Forum), die man alltäglich so macht, besser zu verstehen (und "einordnen" ist ein Wort dafür), d.h. zu wissen, was da abläuft, was wiederum die Vergebungspraxis erleichtert. Das ist meine Erfahrung mit dem Kurs.
Zitieren
#62
(07.08.2014, 11:56)Stephan schrieb: Und genau da liegt für mich etwas, was es mir schwer macht in diesem Forum zu schreiben: Sobald ich oder jemand anders etwas freier formuliert, kommt oft eine ähnliche reflexhafte Replik wie Deine eben: "Genau darum geht es nicht."
Vielleicht wäre es ja einfach mal möglich, nachzufragen, wie ich das denn verstehe mit dem "uns besser verstehen".
Für mich besteht da kein grundlegender Unterschied zu "diese Welt anders sehen". Wenn ich angeleitet durch den HG die Welt und mich anders sehe, dann verstehe ich a) auch besser, warum ich im Ego-Modus so und so reagiere, und b) bekomme ich zumindest eine Ahnung davon, was mein wahres Wesen ist und was wirklich ist. Und das erleichtert mir die Vergebungspraxis und das In-den-Frieden-Finden.
Der Zweck macht laut Kurs die Bedeutung und von daher kann ich nicht sehen, wie wir uns da unterscheiden. Denn ich gehe davon aus, dass es uns beiden um den inneren Frieden geht. Ist also eine so rigorose Abgrenzung: "Genau darum geht es nicht." in jedem Fall nötig und hilfreich? Das will ich zumindest mal fragen.

Und dann möchte ich einfach noch auf zwei Missverständnisse hinweisen: Das "versuchen" bezog sich für mich darauf, einen besseren Weg zu finden, nämlich um ein gemeinsames Bemühen anstelle von "Rechthaberei". Und es bedeutet, dass ich aus Erfahrung weiß, dass mir das eben auch nicht immer gelingt. Indem Du dieses "versuchen" mit dem "einordnen" aus dem vorvorherigen Satz in einen Satz- und damit Sinnzusammenhang gebracht hast, ist sein ursprünglicher Sinn für mich verloren gegangen bzw. kann ich mich nicht mehr darin wiederfinden.
Und zu dem "einordnen" ist auch anzufügen, dass ich dies mit der Klammer: "(oder wie immer man das benennen will)" bewusst relativiert habe. Es war und ist mir wichtig, irgendwie darauf hinzuweisen, dass es Teil des Wegs mit dem Kurs sein kann, mit Hilfe des Kurses die Erfahrungen (z.B. von Konflikten im Forum), die man alltäglich so macht, besser zu verstehen (und "einordnen" ist ein Wort dafür), d.h. zu wissen, was da abläuft, was wiederum die Vergebungspraxis erleichtert. Das ist meine Erfahrung mit dem Kurs.

Sehr schön geschrieben, Stephan, wie immer. Smile

Herz Lena
Zitieren
#63
(07.08.2014, 10:03)Stephan schrieb: Ich habe immer mehr Schwierigkeiten damit, wenn zu streng festgelegt wird, wie der HG mit uns arbeitet und wie ER uns begegnet und vorallem: wie nicht.
Auch unsere logische Überlegungen kann ER nutzen bzw. mitbenutzen und wird es auch tun, wenn es aus SEINER Sicht hilfreich ist. (Um gleich auch auf 667 zu antworten).
Der Zen-Meister Shunryu Suzuki hat einmal auf die Frage nach dem Wesen des Buddhismus geantwortet: "Nicht nur so." Das ist für mich immer mehr eines der genialsten Worte, die ich je gelesen oder gehört habe, weil es all unsere Konzepte so wunderbar relativiert und auf die vollkommene Freiheit des HG hinweist.
Klatsch Herz Klatsch
____________________________________________________________________________
"Vergiss diese Welt, vergiss diesen Kurs, und komm mit völlig leeren Händen zu deinem Gott."
Zitieren
#64
(07.08.2014, 10:35)Stephan schrieb: Aber: Warum in der konkreten Anwendung so ausschließlich und vor allem so kontrovers? Niemand von uns weiß, ob jemand anders sich nur theoretisch mit dem Kurs beschäftigt oder ihn auch anwendet. Und genauso wenig, ob jemand Vergebung praktiziert oder nicht.
Damit will ich Dir nichts unterstellen, sondern uns alle, mich eingeschlossen fragen, ob wir hier im Forum nicht manche Kontroversen vermeiden könnten, indem wir noch genauer und mehr versuchen zu verstehen, was der/die andere sagen will, welches Anliegen er/sie hat, und darauf eingehen. Und uns zugestehen, dass es unterschiedliche Zugänge zum Kurs gibt, die wir nicht miteinander teilen müssen, aber den Weg des anderen als für ihn hilfreich anerkennen und ihn dabei unterstützen können.
Buddha hat z.B. Menschen auf ganz unterschiedliche Weise einen Zugang zur Meditation eröffnet: Der Magd übers achtsame Holen und Tragen von Brunnenwasser. Dem vorherigen Dieb über die Achtsamkeit beim Betreten eines fremden Hauses und geräuschlosen Ausraubens ... Das nur mal als ein Beispiel, wie es vielleicht auch gehen könnte.
Ich habe den Eindruck, dass es hin und wieder zu sehr um Rechthaberei geht und schließe mich ausdrücklich mit ein, als um ein gemeinsames Bemühen, den Kurs und uns selbst besser zu verstehen und alltägliche und außerordentliche Erfahrungen auf dem Hintergrund des Kurses sinnvoll einzuordnen (oder wie immer man das benennen will). Und ich denke, dass es einen besseren Weg gibt. Ich will es zumindest versuchen.

The Voice of a true peacemaker.... Danke! Herz
____________________________________________________________________________
"Vergiss diese Welt, vergiss diesen Kurs, und komm mit völlig leeren Händen zu deinem Gott."
Zitieren
#65
G.D. schrieb:Auch Kommentar 174 ist dem "Wer ist ER?" gewidmet.

Danke! Herz
____________________________________________________________________________
"Vergiss diese Welt, vergiss diesen Kurs, und komm mit völlig leeren Händen zu deinem Gott."
Zitieren
#66
(07.08.2014, 08:57)G.D. schrieb: Ich finde übrigens nicht, dass es keine Rolle spielt, ob ich mich als Verursacher der Welt sehe. Ich - bzw. wir haben diese Welt der Trennung gewollt und fühlen uns deshalb schuldig. Genau damit arbeitet der Kurs.

Ja, eben das sage ich doch die ganze Zeit Rolleyes2
So verstehe ich es jedenfalls.....
Zitieren
#67
(07.08.2014, 08:20)Thomas schrieb: Ich habe immer wieder erfahren, wie ich mit offenen Fragen rang und dann plötzlich eine Antwort bekam, von der ich nicht hätte sagen können, dass ich sie mir selbst erarbeitet hätte. Sie war mir eher zugefallen, gewissermaßen geschenkt worden.
So isses....
It's like "Falling into Grace" (wie ein Buchtitel von Adyashanti heisst)...
____________________________________________________________________________
"Vergiss diese Welt, vergiss diesen Kurs, und komm mit völlig leeren Händen zu deinem Gott."
Zitieren
#68
(07.08.2014, 11:56)Stephan schrieb:
(07.08.2014, 10:55)G.D. schrieb:
(07.08.2014, 10:35)Stephan schrieb: ...
Ich habe den Eindruck, dass es hin und wieder zu sehr um Rechthaberei geht und schließe mich ausdrücklich mit ein, als um ein gemeinsames Bemühen, den Kurs und uns selbst besser zu verstehen und alltägliche und außerordentliche Erfahrungen auf dem Hintergrund des Kurses sinnvoll einzuordnen (oder wie immer man das benennen will). Und ich denke, dass es einen besseren Weg gibt. Ich will es zumindest versuchen.

Sorry, aber darum geht es eben genau nicht: uns besser zu verstehen! Wenn das so sein sollte, dann bin ich hier im falschen Forum. Der bessere Weg besteht darin, dass es eine andere Art gibt, diese Welt (mitsamt Foren etc.pp.) zu sehen - bzw. sehen zu lernen. Und dazu muss ich nix versuchen oder irgendwie einordnen.

Damit will ich in keinster Weise sagen, dass ein respektvoller, sachlicher und "normaler" Umgang ein Fehler ist ...

Und genau da liegt für mich etwas, was es mir schwer macht in diesem Forum zu schreiben: Sobald ich oder jemand anders etwas freier formuliert, kommt oft eine ähnliche reflexhafte Replik wie Deine eben: "Genau darum geht es nicht."
Vielleicht wäre es ja einfach mal möglich, nachzufragen, wie ich das denn verstehe mit dem "uns besser verstehen".
Für mich besteht da kein grundlegender Unterschied zu "diese Welt anders sehen". Wenn ich angeleitet durch den HG die Welt und mich anders sehe, dann verstehe ich a) auch besser, warum ich im Ego-Modus so und so reagiere, und b) bekomme ich zumindest eine Ahnung davon, was mein wahres Wesen ist und was wirklich ist. Und das erleichtert mir die Vergebungspraxis und das In-den-Frieden-Finden.
Der Zweck macht laut Kurs die Bedeutung und von daher kann ich nicht sehen, wie wir uns da unterscheiden. Denn ich gehe davon aus, dass es uns beiden um den inneren Frieden geht. Ist also eine so rigorose Abgrenzung: "Genau darum geht es nicht." in jedem Fall nötig und hilfreich? Das will ich zumindest mal fragen.

Und dann möchte ich einfach noch auf zwei Missverständnisse hinweisen: Das "versuchen" bezog sich für mich darauf, einen besseren Weg zu finden, nämlich um ein gemeinsames Bemühen anstelle von "Rechthaberei". Und es bedeutet, dass ich aus Erfahrung weiß, dass mir das eben auch nicht immer gelingt. Indem Du dieses "versuchen" mit dem "einordnen" aus dem vorvorherigen Satz in einen Satz- und damit Sinnzusammenhang gebracht hast, ist sein ursprünglicher Sinn für mich verloren gegangen bzw. kann ich mich nicht mehr darin wiederfinden.
Und zu dem "einordnen" ist auch anzufügen, dass ich dies mit der Klammer: "(oder wie immer man das benennen will)" bewusst relativiert habe. Es war und ist mir wichtig, irgendwie darauf hinzuweisen, dass es Teil des Wegs mit dem Kurs sein kann, mit Hilfe des Kurses die Erfahrungen (z.B. von Konflikten im Forum), die man alltäglich so macht, besser zu verstehen (und "einordnen" ist ein Wort dafür), d.h. zu wissen, was da abläuft, was wiederum die Vergebungspraxis erleichtert. Das ist meine Erfahrung mit dem Kurs.

Vielen Dank!!! Deine letzten Beiträge beschreiben genau die Eindrücke, die ich schon seit längerem mit mir herumschleppe, aber nicht im Stande war sie so treffend auszudrücken...

...und so nebenbei erwähnt: je mehr ich den Kurs an mich heranlasse, desto mehr löst er sich auf... verliert er das Konkrete... weicht in den Hintergrund... genau gesetzte Worte mit präziser Bedeutung verlieren sich in einer unfassbaren Großzügigkeit jenseits von Worten, wo Wortbeschränkungen keinen Sinn mehr ergeben und genaue Definitionen eher als schmerzhaft beschränkend empfunden werden... in einer empfundenen Toleranz, die leicht in Verdacht gerät, nichts anderes als schlampige Fahrlässigkeit oder fahrlässige Schlampigkeit zu sein.

Vielleicht ist das auch nur mein persönliches geistiges Fluchtverhalten aus einer beginnenden (oder schon fortgeschrittenen) Altersdemenz... was weiß ich... Zwinker

Herz René
Zitieren
#69
(07.08.2014, 16:43)René schrieb:
(07.08.2014, 11:56)Stephan schrieb:
(07.08.2014, 10:55)G.D. schrieb:
(07.08.2014, 10:35)Stephan schrieb: ...
Ich habe den Eindruck, dass es hin und wieder zu sehr um Rechthaberei geht und schließe mich ausdrücklich mit ein, als um ein gemeinsames Bemühen, den Kurs und uns selbst besser zu verstehen und alltägliche und außerordentliche Erfahrungen auf dem Hintergrund des Kurses sinnvoll einzuordnen (oder wie immer man das benennen will). Und ich denke, dass es einen besseren Weg gibt. Ich will es zumindest versuchen.

Sorry, aber darum geht es eben genau nicht: uns besser zu verstehen! Wenn das so sein sollte, dann bin ich hier im falschen Forum. Der bessere Weg besteht darin, dass es eine andere Art gibt, diese Welt (mitsamt Foren etc.pp.) zu sehen - bzw. sehen zu lernen. Und dazu muss ich nix versuchen oder irgendwie einordnen.

Damit will ich in keinster Weise sagen, dass ein respektvoller, sachlicher und "normaler" Umgang ein Fehler ist ...

Und genau da liegt für mich etwas, was es mir schwer macht in diesem Forum zu schreiben: Sobald ich oder jemand anders etwas freier formuliert, kommt oft eine ähnliche reflexhafte Replik wie Deine eben: "Genau darum geht es nicht."
Vielleicht wäre es ja einfach mal möglich, nachzufragen, wie ich das denn verstehe mit dem "uns besser verstehen".
Für mich besteht da kein grundlegender Unterschied zu "diese Welt anders sehen". Wenn ich angeleitet durch den HG die Welt und mich anders sehe, dann verstehe ich a) auch besser, warum ich im Ego-Modus so und so reagiere, und b) bekomme ich zumindest eine Ahnung davon, was mein wahres Wesen ist und was wirklich ist. Und das erleichtert mir die Vergebungspraxis und das In-den-Frieden-Finden.
Der Zweck macht laut Kurs die Bedeutung und von daher kann ich nicht sehen, wie wir uns da unterscheiden. Denn ich gehe davon aus, dass es uns beiden um den inneren Frieden geht. Ist also eine so rigorose Abgrenzung: "Genau darum geht es nicht." in jedem Fall nötig und hilfreich? Das will ich zumindest mal fragen.

Und dann möchte ich einfach noch auf zwei Missverständnisse hinweisen: Das "versuchen" bezog sich für mich darauf, einen besseren Weg zu finden, nämlich um ein gemeinsames Bemühen anstelle von "Rechthaberei". Und es bedeutet, dass ich aus Erfahrung weiß, dass mir das eben auch nicht immer gelingt. Indem Du dieses "versuchen" mit dem "einordnen" aus dem vorvorherigen Satz in einen Satz- und damit Sinnzusammenhang gebracht hast, ist sein ursprünglicher Sinn für mich verloren gegangen bzw. kann ich mich nicht mehr darin wiederfinden.
Und zu dem "einordnen" ist auch anzufügen, dass ich dies mit der Klammer: "(oder wie immer man das benennen will)" bewusst relativiert habe. Es war und ist mir wichtig, irgendwie darauf hinzuweisen, dass es Teil des Wegs mit dem Kurs sein kann, mit Hilfe des Kurses die Erfahrungen (z.B. von Konflikten im Forum), die man alltäglich so macht, besser zu verstehen (und "einordnen" ist ein Wort dafür), d.h. zu wissen, was da abläuft, was wiederum die Vergebungspraxis erleichtert. Das ist meine Erfahrung mit dem Kurs.

Vielen Dank!!! Deine letzten Beiträge beschreiben genau die Eindrücke, die ich schon seit längerem mit mir herumschleppe, aber nicht im Stande war sie so treffend auszudrücken...

...und so nebenbei erwähnt: je mehr ich den Kurs an mich heranlasse, desto mehr löst er sich auf... verliert er das Konkrete... weicht in den Hintergrund... genau gesetzte Worte mit präziser Bedeutung verlieren sich in einer unfassbaren Großzügigkeit jenseits von Worten, wo Wortbeschränkungen keinen Sinn mehr ergeben und genaue Definitionen eher als schmerzhaft beschränkend empfunden werden... in einer empfundenen Toleranz, die leicht in Verdacht gerät, nichts anderes als schlampige Fahrlässigkeit oder fahrlässige Schlampigkeit zu sein.

Vielleicht ist das auch nur mein persönliches geistiges Fluchtverhalten aus einer beginnenden (oder schon fortgeschrittenen) Altersdemenz... was weiß ich... Zwinker

Herz René

Danke Rene Herz Gottfried
Zitieren
#70
(07.08.2014, 11:56)Stephan schrieb:
(07.08.2014, 10:55)G.D. schrieb:
(07.08.2014, 10:35)Stephan schrieb: ...
Ich habe den Eindruck, dass es hin und wieder zu sehr um Rechthaberei geht und schließe mich ausdrücklich mit ein, als um ein gemeinsames Bemühen, den Kurs und uns selbst besser zu verstehen und alltägliche und außerordentliche Erfahrungen auf dem Hintergrund des Kurses sinnvoll einzuordnen (oder wie immer man das benennen will). Und ich denke, dass es einen besseren Weg gibt. Ich will es zumindest versuchen.

Sorry, aber darum geht es eben genau nicht: uns besser zu verstehen! Wenn das so sein sollte, dann bin ich hier im falschen Forum. Der bessere Weg besteht darin, dass es eine andere Art gibt, diese Welt (mitsamt Foren etc.pp.) zu sehen - bzw. sehen zu lernen. Und dazu muss ich nix versuchen oder irgendwie einordnen.

Damit will ich in keinster Weise sagen, dass ein respektvoller, sachlicher und "normaler" Umgang ein Fehler ist ...

Und genau da liegt für mich etwas, was es mir schwer macht in diesem Forum zu schreiben: Sobald ich oder jemand anders etwas freier formuliert, kommt oft eine ähnliche reflexhafte Replik wie Deine eben: "Genau darum geht es nicht."

sorry, aber das hat mit Reflex nix zu tun sondern mit der Essenz des Kurses...

wegen mir kann jeder so frei formulieren, wie er/sie will... wegen mir kannst du ans Spaghettimonster glauben oder sonst was... alles gut, aber wenn jemand meint, den Kurs lernen zu wollen, dann find ichs schon angemessen, wenn jemand, der sich ein umfassenderes Kursverständnis angeeignet hat und zwar durch Erfahrung des selbigen, in die Richtung deutet, in der sich tatsächlich etwas kursrelevantes befindet...

Zitat:Vielleicht wäre es ja einfach mal möglich, nachzufragen, wie ich das denn verstehe mit dem "uns besser verstehen".
Für mich besteht da kein grundlegender Unterschied zu "diese Welt anders sehen". Wenn ich angeleitet durch den HG die Welt und mich anders sehe, dann verstehe ich a) auch besser, warum ich im Ego-Modus so und so reagiere, und b) bekomme ich zumindest eine Ahnung davon, was mein wahres Wesen ist und was wirklich ist. Und das erleichtert mir die Vergebungspraxis und das In-den-Frieden-Finden.

das mag für dich so sein, für wen anders ist es eine Brücke, weiter in der Schuldschleife zu bleiben und sich selbst zu geißeln, weil er den BRUDER nicht "besser" versteht.
Genau das fordert der Kurs nämlich eben nicht von uns... er bittet uns, den HG zu bitten und die Bereitschaft dafür zu haben, unsere Urteile aufheben zu lassen und seine Schau zu teilen.
Ob ich hernach dann den Bruder in der Welt verstehe oder nicht ist gänzlich unerheblich!
Das mag vorkommen, dass man sich das einbildet, das kann aber auch ausbleiben... darum geht es nämlich gerade NICHT im Kurs, geht nicht um Licht und Liebe, wir ham uns alle ganz doll lieb und verstehn uns.. Kumbajagedönse...

Geht darum, ob ich bereit bin, die Deutung der Welt, die ich mir gemacht habe, durch seine SCHAU erstezen zu lassen und ALLE meine Urteile (und auch verstehen wollen doer besser verstehen SIND MEINE Urteile) aufzugeben und durch IHN korrigieren zu lassen...


Zitat:Der Zweck macht laut Kurs die Bedeutung

und wenn du es dem HG übergibst (also zu seinem Zweck nutzen lässt) hat es IMMER die gleiche und IMMER nur eine bedeutung, egal was du dann später noch hintendran sinnst.

Zitat: und von daher kann ich nicht sehen, wie wir uns da unterscheiden.

ich schon, du willst deine eigene Bedeutung dazumischen. G.D. sagt: der HG ist der einzige, der den wahren Zweck kennt und die einzig bedeutsame Bedeutung.

Zitat:Denn ich gehe davon aus, dass es uns beiden um den inneren Frieden geht. Ist also eine so rigorose Abgrenzung: "Genau darum geht es nicht." in jedem Fall nötig und hilfreich? Das will ich zumindest mal fragen.

innerer Frieden ist ja nu auch ein dehnbarer Begriff und herstellen kann ich den auch über autogenes Training oder Meditation. Der Kurs geht ja aber darüber hinaus zur Erkenntnis und Erfahrung der Wahrheit.

Somit magst du für deinen inneren Frieden hernehmen, was dir taugt genau wie das mir frei steht. Will ich jedoch zur Wahrheit blicken können, wird mir nix übrig bleiben, als alles, was ich mir einbilde, was mir wichtig und zum lernen nützlich ist und im Zwischenmenschlichen notwendig etc. an IHN zur Korrektur zu übergeben...

das ist für mich ein gravierender Unterschied zu sich selbst den Kurs hininterpretieren, wie man ihn haben will...

Zitat:Und dann möchte ich einfach noch auf zwei Missverständnisse hinweisen: Das "versuchen" bezog sich für mich darauf, einen besseren Weg zu finden, nämlich um ein gemeinsames Bemühen anstelle von "Rechthaberei". Und es bedeutet, dass ich aus Erfahrung weiß, dass mir das eben auch nicht immer gelingt. Indem Du dieses "versuchen" mit dem "einordnen" aus dem vorvorherigen Satz in einen Satz- und damit Sinnzusammenhang gebracht hast, ist sein ursprünglicher Sinn für mich verloren gegangen bzw. kann ich mich nicht mehr darin wiederfinden.
Und zu dem "einordnen" ist auch anzufügen, dass ich dies mit der Klammer: "(oder wie immer man das benennen will)" bewusst relativiert habe. Es war und ist mir wichtig, irgendwie darauf hinzuweisen, dass es Teil des Wegs mit dem Kurs sein kann, mit Hilfe des Kurses die Erfahrungen (z.B. von Konflikten im Forum), die man alltäglich so macht, besser zu verstehen (und "einordnen" ist ein Wort dafür), d.h. zu wissen, was da abläuft, was wiederum die Vergebungspraxis erleichtert. Das ist meine Erfahrung mit dem Kurs.


"Rechthaberei" als Vokabel ist imo so unpassend, wie unlängst die von Elisabeth vermeintlich geortete "Demagogie"..


Allerdings muss ich mich unter dem Aspekt, man sieht nur, was man sehen will, (und mit meiner neuerlichen Kursverweigerungshaltung) gerade fragen, ob ich mich mal kurz ausklinken muss, da ich nurmehr "bahnhof und Kofferklau" verstehe, wenn ich die meisten beiträge hier lese... (mit bereits genannten Ausnahmen).
Katzen sind auf allen Kontinenten mit Ausnahme der Antarktis verbreitet - über dem 70. Breitengrad kommen Katzen gar nicht vor.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste