Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key "encoding" - Line: 180 - File: inc/db_mysqli.php PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/db_mysqli.php 180 errorHandler->error_callback
/inc/init.php 172 DB_MySQLi->connect
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] Undefined variable $unreadreports - Line: 53 - File: global.php(961) : eval()'d code PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/global.php(961) : eval()'d code 53 errorHandler->error_callback
/global.php 961 eval
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] Undefined array key "" - Line: 1584 - File: inc/functions.php PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1584 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1588 - File: inc/functions.php PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1588 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1588 - File: inc/functions.php PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1588 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1588 - File: inc/functions.php PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1588 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1588 - File: inc/functions.php PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1588 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1588 - File: inc/functions.php PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1588 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1588 - File: inc/functions.php PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1588 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1588 - File: inc/functions.php PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1588 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Undefined array key "useravatar" - Line: 6 - File: inc/functions_post.php(934) : eval()'d code PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions_post.php(934) : eval()'d code 6 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 934 eval
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Undefined array key "userstars" - Line: 11 - File: inc/functions_post.php(934) : eval()'d code PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions_post.php(934) : eval()'d code 11 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 934 eval
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Undefined variable $forumjump - Line: 89 - File: showthread.php(1617) : eval()'d code PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/showthread.php(1617) : eval()'d code 89 errorHandler->error_callback
/showthread.php 1617 eval




Vergebung
#11
Monika schrieb:Dadurch, dass dieser Thread plötzlich wieder nach oben geschwappt ist, ist mir jetzt Inges Antwort in den Blick gekommen. Worum es geht, habe ich ja schon in meiner ersten Antwort an Mariella geschrieben. Hier nun kommt aber eine Art Ratlosigkeit bei mir auf:

Damit anzufangen, mich zu fragen, was diese Person und die mit ihr verbundenen Vorkommnisse mir widerspiegeln, habe ich natürlich schon versucht. Den Schritt zur Vergebung bin ich – glaube ich – in diesem Fall aber noch nicht gegangen. Was mich hindert: Rein physische Gefühle der Abwehr. Oder, um es mal sehr direkt auszudrücken: körperlicher Ekel. Sobald die Möglichkeit, Vergebung zu üben, auch nur in eine vorstellbare Nähe rückt, scheint innerlich auch dieser Mensch mir wieder näher zu kommen. Und sofort überläuft mich eine Art Schauder. Ich bin allzu lange liebe- und verständnisvoll mit ihm umgegangen ("er kann ja nichts dafür, dass er so ist"). Auf der rein illusionären Ebene war es seinerzeit für mich unsagbar befreiend, endlich auf ihn bewusst wütend zu sein und ablehnende Gefühle zuzulassen. In der "wir-sind-alle-eins-Vorstellung" stellt dieser Mensch leider eine heftige Barriere für mich dar. Ich will nicht in einem Universum leben, in dem er Bestandteil der Einheit ist. – Er ist es nicht körperlich, ich weiß. Und es ist - worauf Inge in ihrem Nachtrag ja auch noch einmal ausdrücklich hinweist - natürlich mein Ego, das da reagiert und sich in der Vergebung versucht. - Womit sie in Wahrheit also nicht in "vorstellbare Nähe" gerückt ist. Mit dem Verstand weiß ich's.

Ich nehme an, da gibt es keinen Rat. Aber man kann's ja mal versuchen...

Monika


Wenn du an diesen Menschen denkst, dann denkst du an seine Vergangenheit. In der Vergangenheit hat dieser Mensch gesündigt und verdient daher keinerlei Vergebung sondern Strafe.


Die Vergebung sieht aber nicht die Vergangenheit sondern die Wirklichkeit, das ist die Gegenwart, und in der Gegenwart, in der alles Wirkliche existiert, ist er so unschuldig und wirklich wie du.
Du bist wirklich und frei...immer.
Fühlst du das?



Lieber Gruß von Zeitweise
Zitieren
#12
Inge schrieb:So, hoffentlich trägt dieser Samstagmorgen-Senf ein bisschen zur Entwirrung bei?
Ich nehme an, bei dir ist tatsächlich noch früher Morgen jetzt? Big Grin

O.k., das ist mir natürlich im Prinzip alles klar. Ich schrieb ja selber, daß ich mit dem Verstand selbstverständlich weiß, daß nicht der Körper Bestandteil der Einheit ist. Danke, trotzdem noch mal für die Aufdröselung, liebe Inge.

Ist halt einfach so, daß es mit "Rauslassen" nicht getan ist. Ich habe es niemals ihm gegenüber raus gelassen. Und da wir "in dieser Illusionswelt" inzwischen tatsächlich getrennte Wege gehen, wird das auch nicht mehr geschehen. Und wenn ich mir jetzt vorstelle, es gäbe keinen Grund mehr, inneren Widerstand gegen ihn zu empfinden, sondern ihn einfach als reinen Geist zu sehen... Ja, dann stellt sich sofort ein Gefühl der "Klebrigkeit" bei mir ein. Das ist natürlich physischer Natur und zeigt, daß ich eigentlich nix kapiert habe. Würde ich aber gern. Es gibt da so eine Stelle im blauen Buch (die ich jetzt leider nicht mehr präsent habe), da heißt es sinngemäß, man solle jetzt mal sofort an denjenigen denken, der einem so richtig echt und absolut zuwider ist und ihm vergeben... Wie gesagt: Es schüttelt mich. Schwierig... und verdammt schwierig zu erklären.
Zitieren
#13
Monika schrieb:Ist halt einfach so, daß es mit "Rauslassen" nicht getan ist. Ich habe es niemals ihm gegenüber raus gelassen. Und da wir "in dieser Illusionswelt" inzwischen tatsächlich getrennte Wege gehen, wird das auch nicht mehr geschehen.
Ich meinte nicht, ihm gegenüber alles rauslassen, sondern alles auf deinen Vergebungstisch stellen...
Monika schrieb:Und wenn ich mir jetzt vorstelle, es gäbe keinen Grund mehr, inneren Widerstand gegen ihn zu empfinden, sondern ihn einfach als reinen Geist zu sehen... Ja, dann stellt sich sofort ein Gefühl der "Klebrigkeit" bei mir ein. Das ist natürlich physischer Natur und zeigt, daß ich eigentlich nix kapiert habe. Würde ich aber gern.
Ich wiederhole: LASS DEN (mehr oder weniger) LIEBEN HERRN GÄNZLICH AUS DEM SPIELT. Es geht nur um dich!
Monika schrieb:Es gibt da so eine Stelle im blauen Buch (die ich jetzt leider nicht mehr präsent habe), da heißt es sinngemäß, man solle jetzt mal sofort an denjenigen denken, der einem so richtig echt und absolut zuwider ist und ihm vergeben... Wie gesagt: Es schüttelt mich. Schwierig... und verdammt schwierig zu erklären.
Es ist mir unklar, wo du das gelesen haben willst. Auf die Gefahr hin, dass es dich nervt, wiederhole ich nochmals: das, was du in deinem Bruder wahrnimmst (und worüber du Groll hegst) sind Projektionen jener Gedanken, die du noch nicht in dir selbst wahrgenommen und demzufolge noch nicht vergeben hast. Nochmals -- und noch eine Tonlage lauter: ES GEHT IMMER NUR UM DICH! Im Endeffekt ist es natürlich so, wie an anderer Stelle bereits gesagt, dass in der Wirklichkeit nichts passiert ist; niemand ist "schuldig"; alles war bloss ein Film -- laut Drehbuch. Doch um zu diesem Punkt zu gelangen, gibt's eben noch ein bisschen Vergebungsarbeit zu leisten...

Vielleicht möchtest du zur weiteren Läuterung Lektion 96 ansehen? Herz

PS: Leider hab ich diesen Ausschnitt von Dr. Wapnick's Kommentar zu L. 96 nur in Englisch:

"All problems are experienced within the framework of the body and the world, but they cannot be resolved here because they do not exist here. They are within our minds, coming from the choice to believe in the ego. This one problem is repressed because the guilt is overwhelming and, having projected it, we now see problems all around us, but never within us. Once the ego's strategy is accomplished, we continually seek to solve the pseudo-problems, investing vast expenditures of time and effort in doing so. Yet our problem solving efforts will never work because they <can> never work. Indeed, nothing works in this world, and thus no one is ever truly happy here. To be sure, our specialness needs may be met at any given moment, but that moment is short-lived, for guilt demands we never be truly happy. Thus we would never be able to accept the happiness that specialness affords us. Our egos would question, for example: How could someone love us, let alone stay with us?; or; let me wait for the other shoe to drop. These doubts arise only because of the underlying problem of guilt is never examined.

Thus forgiveness, proceeds to go the other way, reversing projection. We are taught by our new Teacher to bring the problem to the answer, the ego's illusion to His truth. Once the problem of guilt is brought into its correct framework -- the mind's decision to be guilty -- it can easily be resolved."
____________________________________________________________________________
"Vergiss diese Welt, vergiss diesen Kurs, und komm mit völlig leeren Händen zu deinem Gott."
Zitieren
#14
Gast schrieb:Wenn du an diesen Menschen denkst, dann denkst du an seine Vergangenheit. In der Vergangenheit hat dieser Mensch gesündigt und verdient daher keinerlei Vergebung sondern Strafe.
Hm... beim Lesen dieses Satzes ist mir sehr deutlich geworden, daß ich auf mich selber wütend bin, nicht auf ihn. Weil ich mich nie gewehrt habe (Mitleid/Verständnis mit einem im Grunde genommen extrem "liebebedürftigen" Borderliner). Es ist nicht Wut, sondern dies (auch in meiner letzten Antwort an Inge beschriebene) Klebstoff-Gefühl, das mir zu schaffen macht. Ich denke, mit Wut gegen ihn könnte ich vielleicht sogar irgendwie fertig werden. Ich habe aber das Gefühl seine "Liebe" niemals los zu werden... (Er "liebt" mich immer noch. Wir sind seit 15 Jahren getrennt.)


Gast schrieb:Die Vergebung sieht aber nicht die Vergangenheit sondern die Wirklichkeit, das ist die Gegenwart, und in der Gegenwart, in der alles Wirkliche existiert, ist er so unschuldig und wirklich wie du.
Du bist wirklich und frei...immer.
Fühlst du das?

Lieber Gruß von Zeitweise

Ja, ich glaube, das kann ich fühlen. Trotz allem.

Danke, Zeitweise

Liebe Grüße
Monika
Zitieren
#15
Inge schrieb:Auf die Gefahr hin, dass es dich nervt, wiederhole ich nochmals: das, was du in deinem Bruder wahrnimmst (und worüber du Groll hegst) sind Projektionen jener Gedanken, die du noch nicht in dir selbst wahrgenommen und demzufolge noch nicht vergeben hast. Nochmals -- und noch eine Tonlage lauter: ES GEHT IMMER NUR UM DICH!
Ok, in Ordnung. Das lassen wir gerne so stehen. Lies bitte meine Antwort an Zeitweise: Was sich bei mir einstellt, ist das Gefühl, von (seiner) Liebe bedroht zu sein. Das ist natürlich tatsächlich ohne Frage ganz allein meine Angelegenheit (in der physischen Welt begegnen wir uns sowieso nur noch ganz selten). Aber was ist es denn, das ich bei mir selbst noch nicht wahrgenommen habe, wenn beim Lesen einiger Texte bei mir ein intensives (körperliches!) Gefühl hoch kommt, "zugeliebt"/"zugeklebt"... zu werden????? Ich wiederhole (auch auf die Gefahr hin zu nervenSpitz): Ich fühle mich von "Liebe" bedroht. Und zwar sehr intensiv! Warum? - Ja, es geht um mich.
Zitieren
#16
Monika schrieb:Lies bitte meine Antwort an Zeitweise: Was sich bei mir einstellt, ist das Gefühl, von (seiner) Liebe bedroht zu sein. Das ist natürlich tatsächlich ohne Frage ganz allein meine Angelegenheit (in der physischen Welt begegnen wir uns sowieso nur noch ganz selten). Aber was ist es denn, das ich bei mir selbst noch nicht wahrgenommen habe, wenn beim Lesen einiger Texte bei mir ein intensives (körperliches!) Gefühl hoch kommt, "zugeliebt"/"zugeklebt"... zu werden????? Ich wiederhole (auch auf die Gefahr hin zu nervenSpitz): Ich fühle mich von "Liebe" bedroht. Und zwar sehr intensiv! Warum? - Ja, es geht um mich.
Du nervst überhaupt nicht -- im Gegenteil. Hier geht es um eines der fundamentalsten Dinge, womit wir uns alle früher oder später auseinandersetzen müssen: unsere Furcht vor Liebe, die ja nichts anderes ist als unsere Furcht vor Gott (19. Kapitel: das 4. Hindernis -- Die Furcht vor Gott). Du bist da gar nicht alleine, mit dieser Sache Schwierigkeiten zu haben. Lass dir Zeit damit; hab Geduld; setz einfach einen Fuss vor den andern; sag JA zu allem; bekämpfe dich nicht.Herz

PS: Frag dich mal: beschuldige ich mich all dessen, womit ich diesen Bruder beschuldige (anklage)? Dies ist weniger auf der Formebene als vielmehr auf der Inhaltsebene zu verstehen. Vielleicht bringt dich dies dem näher, was du dir selbst noch nicht vergeben hast? Könnte es z.B. sein, dass du keine Liebe für dich empfinden kannst? (Hängt alles mit der Furcht vor Gott zusammen....)
____________________________________________________________________________
"Vergiss diese Welt, vergiss diesen Kurs, und komm mit völlig leeren Händen zu deinem Gott."
Zitieren
#17
Liebe Monika, deine Zeilen berühren mich, ja na klar, ich habe auch oder ich hatte (?) mein Hass-Objekt. Bis ich mich irgendwann gefragt habe, wozu? Wozu? Der Prozess kam langsam in Gang - und ist noch im Gange, so wie Inge auch schreibt, lass dir Zeit. Mir hat auch ein Satz (nicht aus dem Kurs, aus einem kurskonformen Buch) die Augen geöffnet: Es gibt kein Martyrium, ohne andere anzuklagen.
Ganz lieben Gruss von mir und einen sonnigen Tag Felix
Zitieren
#18
Inge schrieb:Du nervst überhaupt nicht -- im Gegenteil. Hier geht es um eines der fundamentalsten Dinge, womit wir uns alle früher oder später auseinandersetzen müssen: unsere Furcht vor Liebe, die ja nichts anderes ist als unsere Furcht vor Gott (19. Kapitel: das 4. Hindernis -- Die Furcht vor Gott). Du bist da gar nicht alleine, mit dieser Sache Schwierigkeiten zu haben. Lass dir Zeit damit; hab Geduld; setz einfach einen Fuss vor den andern; sag JA zu allem; bekämpfe dich nicht.Herz
Ja, ich habe eigentlich fast ein wenig darauf gewartet (gehofft), dass es jemand mit der Angst vor Gott erklärt. Aber weil es ein so körperliches Gefühl bei mir ist, kann ich diese Erklärung bis jetzt nicht so recht annehmen (würde es aber gerne, denn dann hätte ich einen "Ansatzpunkt"). Ich meine: Ich kann mich vor Gott fürchten, klar. Aber mich angewidert/klebrig fühlen??? [Bild: 003.gif]


Inge schrieb:PS: Frag dich mal: beschuldige ich mich all dessen, womit ich diesen Bruder beschuldige (anklage)? Dies ist weniger auf der Formebene als vielmehr auf der Inhaltsebene zu verstehen. Vielleicht bringt dich dies dem näher, was du dir selbst noch nicht vergeben hast? Könnte es z.B. sein, dass du keine Liebe für dich empfinden kannst? (Hängt alles mit der Furcht vor Gott zusammen....)
Natürlich, das ist alles möglich; aber in der Praxis verdammt schwierig:
Ich lese z.B. einen Text im Buch (ich lese nur, will gar nichts besonderes üben, oder so); meinetwegen einen, der besagt, dass mein Bruder reiner Geist ist. Und dann sehe ich das zärtlich-liebevolle Lächeln meines Ex-Lebenspartners vor mir und versinke in einem entsetzlichen Morast. Wenn wir reiner Geist sind.... dann darf er mich ja immer noch lieben. Dann bedeutet das doch gar nichts. Es ist ja schließlich "nur" die irdische so genannte Liebe. (Ich nehme jedenfalls an, dass dieser Gedankengang dahinter steckt.) Aber ich möchte doch das Buch lesen können, ohne dauernd eine Psycho- oder weiß-was-Analyse durchzuführen. Es ist halt wie mit der, im anderen Thread halb kaputt diskutierten, Freude:

Da ist die Sehnsucht, einfach nur zu sein. Nicht immer denken und sich fragen... Aber: Mein Körper reagiert einfach. Er tut es nun mal einfach [Bild: 015.gif]
Zitieren
#19
felix schrieb:Liebe Monika, deine Zeilen berühren mich, ja na klar, ich habe auch oder ich hatte (?) mein Hass-Objekt. Bis ich mich irgendwann gefragt habe, wozu? Wozu? Der Prozess kam langsam in Gang - und ist noch im Gange, so wie Inge auch schreibt, lass dir Zeit. Mir hat auch ein Satz (nicht aus dem Kurs, aus einem kurskonformen Buch) die Augen geöffnet: Es gibt kein Martyrium, ohne andere anzuklagen.
Ganz lieben Gruss von mir und einen sonnigen Tag Felix

Lieber Felix,
das ist ein guter Satz!
Auch dir einen sonnigen Tag und alles Liebe
Monika
Zitieren
#20
Monika schrieb:Da ist die Sehnsucht, einfach nur zu sein. Nicht immer denken und sich fragen... Aber: Mein Körper reagiert einfach. Er tut es nun mal einfach [Bild: 015.gif]
Dann lass ihn doch einfach reagieren und horch darauf. Und wenn du kannst bzw. WILLST, dann frag den HG um Hilfe, das, was du zu hören/fühlen glaubst, für dich neu zu interprätieren. Dann wirst du den Frieden, nach dem du dich so sehr sehnst, erfahren. Das kann man nicht erzwingen wollen -- er kommt nicht durch dein Dazutun.
Das Üben der Lektionen dienen diesem Zweck: Vergebung und Neuinterprätierung. Diese Sorte Vergebung geschieht nicht "im Kopf" (Intellekt); vielmehr erlebt man sie, sobald man's zulässt, d.h. sich voll dem Unbekannten öffnet. Dies erfordert das Aufgeben des Widerstands, das Annehmen von Demut, die Hingabe und, ja, Vertrauen.
So, und jetzt bin ich still. Smile
____________________________________________________________________________
"Vergiss diese Welt, vergiss diesen Kurs, und komm mit völlig leeren Händen zu deinem Gott."
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste