Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key "encoding" - Line: 180 - File: inc/db_mysqli.php PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/db_mysqli.php 180 errorHandler->error_callback
/inc/init.php 172 DB_MySQLi->connect
/global.php 20 require_once
/printthread.php 16 require_once
Warning [2] Undefined variable $unreadreports - Line: 53 - File: global.php(961) : eval()'d code PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/global.php(961) : eval()'d code 53 errorHandler->error_callback
/global.php 961 eval
/printthread.php 16 require_once
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Forum Ein Kurs in Wundern
Linear und symphonisch - Druckversion

+- Forum Ein Kurs in Wundern (https://acim.globalchange.de)
+-- Forum: Austausch (https://acim.globalchange.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Ein Kurs in Wundern (https://acim.globalchange.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Linear und symphonisch (/showthread.php?tid=3281)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: Linear und symphonisch - Gast MM - 19.10.2015

PS: mir ist ganz klar, dass dieses große, persönliche Vergebungsproblem genau meine Angst ist: dass ich tatsächlich von Gott getrennt sein könnte. Warum und wieso ist da nur ein Trick - irgendwas lässt sich immer finden. Sieht man ja in einem Forum. Das muss noch nicht mal ein 'spirituelles' sein. *g*
Jedes Individuum hat seine eigenen Gründe (der Besonderheit)
und meine sind halt die "Hohen Priester".
Wahrscheinlich war ich mal ein grausliger Hoher Priester in meinen vorhergehenden Leben ;-)))).


RE: Linear und symphonisch - Thomas - 19.10.2015

Hallo Michael,

(19.10.2015, 10:16)Michael* schrieb: Wie kommst du zu dem Schluss, dass solch eine Äußerung eben kein Wunder sei?

Weil der Kurs eben auch ganz falsch verstanden werden kann. Ein Wunder kann nur in unserem Geist stattfinden, und selbst bei der Lektüre und dem Praktizieren des Buches ist ein Wunder zwar möglich, aber nicht zwangsläufig.

Zitat:kann das noch einer von uns Illusionswanderern geschrieben haben? Wenn du das so siehst, könnte es auch eine Äußerung weltlicher, d.h. vom Schatten der Dualität begrenzter Liebe sein. Dann würdest du in dem Buch kein Wunder sehen. Meintest du es so?

Nicht ganz. Der Kurs ist als Buch mit 1.300 Seiten zwar selbst eine Illusion, aber seine Quelle, der Impuls, der ihn entstehen ließ, ist für mich jenseits der Dualität. Ich kann das aber nicht genau erklären und würde mich auch nicht festlegen, aber ich habe immer das Empfinden, dass der Kurs nicht von einem Ego-Geist geschrieben wurde, sondern aus einer sehr tiefen und wahren Quelle stammt.


RE: Linear und symphonisch - Michael* - 19.10.2015

(19.10.2015, 11:38)Gast MM schrieb: Meine Skepsis bezieht sich nicht auf Wunder.
Meine Skepsis bezieht sich darauf, was aus dem Wunder 'hinterher' gemacht wird.
Bin aber der persönlichen Meinung: lieber keine großen Geschichten draus machen (zumindest in Worten - bei Kunst bin ich anderer Meinung, obwohl ja Literatur auch eine Kunstform ist ;-) ich les dich gern Herz

Ist und bleibt eine Gratwanderung, das gilt für Spiritualität ganz allgemein: sobald man sich dem Unnennbaren denkend und sprechend anzunähren beginnt, ist immer die Versuchung da, mit der dabei entstehenden "Metaphysik" logisch-weltlich zu argumentieren und seine "Fortschritte" in den entsprechenden Kenntnissen zu sehen ( die "Pharisäer", die Schriftgelehrten). Übersehen wird dabei leicht, dass jedes Bild und jedes Wort, das von der WAHRHEIT sprechen will, nur Hilfsmittel sein kann, die Erfahrung dieser MOMENTE zu machen, die nicht mehr zu beschreiben sind. Wunder sind nur Hilfsmittel in diesem Sinn. Allermeist überhaupt nichts Spektakuläres und meist: nur für dich!
Also ich bin vollkommen deiner Meinung: nichts "draus machen". Aber ein gegenseitiges Hinweisen und Berichten finde ich nicht nur nützlich, sondern notwendig, um eben diese richtige, rechtgesinnte, demütige Haltung dem Wunder und Heiligen Augenblick gegenüber zu kultivieren und zu sehen: der Segen liegt nicht nur auf mir ( "da mach' ich was draus, ich werde Guru!" ), sondern auf Jedem und Allem und jederzeit.
Deswegen besteht ja der KURS auch darauf, dass die "Unschuld" zuerst im Bruder gesehen werden muss, bevor du sie in dir sehen kannst. (Guru-Prophylaxe!)

Danke, Dein Beitrag hat mir sehr geholfen, deinen Punkt zu sehen.

Michael


RE: Linear und symphonisch - Inge - 19.10.2015

(19.10.2015, 12:12)Thomas schrieb: Der Kurs ist als Buch mit 1.300 Seiten zwar selbst eine Illusion, aber seine Quelle, der Impuls, der ihn entstehen ließ, ist für mich jenseits der Dualität. Ich kann das aber nicht genau erklären und würde mich auch nicht festlegen, aber ich habe immer das Empfinden, dass der Kurs nicht von einem Ego-Geist geschrieben wurde, sondern aus einer sehr tiefen und wahren Quelle stammt.

Sehe ich auch so.

Vor vielen Jahren, als ich mal wieder von Zweifeln geplagt war bezüglich der "Wahrheit" des Kurses. kamen plötzlich diese Worte:

"What I taught more than 2000 years ago has been misunderstood and misinterpreted. The time has come when a correction is needed. This course is my gift to you."


RE: Linear und symphonisch - Michael* - 19.10.2015

(19.10.2015, 12:12)Thomas schrieb: Weil der Kurs eben auch ganz falsch verstanden werden kann.

Nicht ganz. Der Kurs ist als Buch mit 1.300 Seiten zwar selbst eine Illusion, aber seine Quelle, der Impuls, der ihn entstehen ließ, ist für mich jenseits der Dualität. Ich kann das aber nicht genau erklären und würde mich auch nicht festlegen, aber ich habe immer das Empfinden, dass der Kurs nicht von einem Ego-Geist geschrieben wurde, sondern aus einer sehr tiefen und wahren Quelle stammt.

Und für dich, der du also den Kurs so verstehst, also "nicht von einem Ego-Geist geschrieben", ist er immer noch kein Wunder? Du hast hohe Ansprüche an ein Wunder, was muss es denn noch können? :-)


RE: Linear und symphonisch - 667 - 19.10.2015

Gregor hat neulich mal zitiert, dass der Kurs sehr wohl "die ganze Welt verändert"...

wenn ich die kleine bereitwilligkeit aufbringe und dann in der Welt irgendwas ganz "wundersam" verläuft, dann kann das sehr wohl damit zusammen hängen, dass sich in meinem Geist etwas verändert hat, es MUSS ABER nicht.

Und es führt schnell auf den Holzweg: wenn ich dies und jenes mache, dann generiere ich mir ein Wunder.... und das Wunder dann am besten in Form von dem Endergebnis, das ich in der Welt haben möchte...

das ist nicht Sinn und Zweck, denn es holt mich in die Welt und meine Aufmerksamkeit auf die Welt und nicht auf die Wahrheit...

im Grundsätz der Wunder Teil steht unter 2.

Wunder als solche spielen keine Rolle. Das einzige was eine Rolle spielt, ist ihre QUELLE, die weit jenseits der bewertung liegt.


RE: Linear und symphonisch - Michael* - 19.10.2015

(19.10.2015, 13:09)667 schrieb: Gregor hat neulich mal zitiert, dass der Kurs sehr wohl "die ganze Welt verändert"...

wenn ich die kleine bereitwilligkeit aufbringe und dann in der Welt irgendwas ganz "wundersam" verläuft, dann kann das sehr wohl damit zusammen hängen, dass sich in meinem Geist etwas verändert hat, es MUSS ABER nicht.

Und es führt schnell auf den Holzweg: wenn ich dies und jenes mache, dann generiere ich mir ein Wunder.... und das Wunder dann am besten in Form von dem Endergebnis, das ich in der Welt haben möchte...

das ist nicht Sinn und Zweck, denn es holt mich in die Welt und meine Aufmerksamkeit auf die Welt und nicht auf die Wahrheit...

im Grundsätz der Wunder Teil steht unter 2.

Wunder als solche spielen keine Rolle. Das einzige was eine Rolle spielt, ist ihre QUELLE, die weit jenseits der bewertung liegt.

Was du sagst, fasst doch alles zusammen!

Und unter 3) steht bei den „Grundsätzen“: „Wunder geschehen auf natürlich Weise, als Äußerungen der Liebe ( hallo Thomas!). Das wirkliche Wunder ist die Liebe, die sie inspiriert. In diesem Sinn ist alles, was aus der Liebe kommt, ein Wunder.“

Vor dem eigentlichen Wunder, der Liebe selbst, spielen sie als solche keine Rolle. Sie helfen aber - und nur dann, wenn ich sie eben nicht, wie du es beschreibst, zu instrumentalisieren versuche (was wirklich eine verrückte Idee ist), sondern sie da annehme, wo sie sich zeigen - allmählich das, was eine Rolle spielt, nämlich die Liebe selbst, zu erkennen.

Anmerkung: Thomas ist nicht Teil des Zitats, steht also nicht im Kurs! :-)


RE: Linear und symphonisch - Gast MM - 19.10.2015

(19.10.2015, 12:18)Michael* schrieb: Smile Smile Guru-Prophylaxe! Smile Smile
Michael

Hahaha, klasse, das Wort schreib ich mir auf. Es hat jetzt nach dem ganzen gegenseitigen Zuhören und dem Bemühen, zu formulieren, was wir meinen, eine sehr vergebende Bedeutung.


RE: Linear und symphonisch - 667 - 19.10.2015

(19.10.2015, 13:28)Michael* schrieb:
(19.10.2015, 13:09)667 schrieb: Gregor hat neulich mal zitiert, dass der Kurs sehr wohl "die ganze Welt verändert"...

wenn ich die kleine bereitwilligkeit aufbringe und dann in der Welt irgendwas ganz "wundersam" verläuft, dann kann das sehr wohl damit zusammen hängen, dass sich in meinem Geist etwas verändert hat, es MUSS ABER nicht.

Und es führt schnell auf den Holzweg: wenn ich dies und jenes mache, dann generiere ich mir ein Wunder.... und das Wunder dann am besten in Form von dem Endergebnis, das ich in der Welt haben möchte...

das ist nicht Sinn und Zweck, denn es holt mich in die Welt und meine Aufmerksamkeit auf die Welt und nicht auf die Wahrheit...

im Grundsätz der Wunder Teil steht unter 2.

Wunder als solche spielen keine Rolle. Das einzige was eine Rolle spielt, ist ihre QUELLE, die weit jenseits der bewertung liegt.

Was du sagst, fasst doch alles zusammen!

Und unter 3) steht bei den „Grundsätzen“: „Wunder geschehen auf natürlich Weise, als Äußerungen der Liebe ( hallo Thomas!). Das wirkliche Wunder ist die Liebe, die sie inspiriert. In diesem Sinn ist alles, was aus der Liebe kommt, ein Wunder.“

Vor dem eigentlichen Wunder, der Liebe selbst, spielen sie als solche keine Rolle. Sie helfen aber - und nur dann, wenn ich sie eben nicht, wie du es beschreibst, zu instrumentalisieren versuche (was wirklich eine verrückte Idee ist), sondern sie da annehme, wo sie sich zeigen - allmählich das, was eine Rolle spielt, nämlich die Liebe selbst, zu erkennen.

Anmerkung: Thomas ist nicht Teil des Zitats, steht also nicht im Kurs! :-)


nur weiß das Ego-Denken nicht was Liebe ist.
Und wenn wir meinen, wir hätten liebevolle Gedanken, die Wunder inspirieren, dann muss das noch lange nicht den tatsachen entsprechen...

schmaler Grad...

bin ich oft längs gelaufen, denkend, ich bin ja ach so liebevoll beseelt und habe DESHALB ein Wunder erfahren...

fakt ist:

* ich weiß nicht, was ein Wunder ist und was keines ist
* ich habe keinen blassen Schimmer von Liebe
* ich kann aber, wenn ich die kleine Bereitwilligkeit erbringe, tatsächlich etwas erfahren/erahnen, was jenseits aller meiner Vorstellungen liegt

das ist in der tat ein Wunder und das ist nichts, was in der Welt eine Reflektion finden MUSS (kann aber).


RE: Linear und symphonisch - Michael* - 19.10.2015

(19.10.2015, 15:52)667 schrieb: fakt ist:

* ich weiß nicht, was ein Wunder ist und was keines ist
* ich habe keinen blassen Schimmer von Liebe
* ich kann aber, wenn ich die kleine Bereitwilligkeit erbringe, tatsächlich etwas erfahren/erahnen, was jenseits aller meiner Vorstellungen liegt

das ist in der tat ein Wunder und das ist nichts, was in der Welt eine Reflektion finden MUSS (kann aber).

Und was du da "fakt" nennst, nennt der KURS Rechtgesinntheit.
Muss mich nicht freuen (kann aber!) ;-)