Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key "encoding" - Line: 180 - File: inc/db_mysqli.php PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/db_mysqli.php 180 errorHandler->error_callback
/inc/init.php 172 DB_MySQLi->connect
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] Undefined variable $unreadreports - Line: 53 - File: global.php(961) : eval()'d code PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/global.php(961) : eval()'d code 53 errorHandler->error_callback
/global.php 961 eval
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] Undefined variable $forumjump - Line: 89 - File: showthread.php(1617) : eval()'d code PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/showthread.php(1617) : eval()'d code 89 errorHandler->error_callback
/showthread.php 1617 eval




Fokus
#1
Guten Morgen Zusammen Herz

Gerade habe ich mir den Thread "die aktuelle Weltlage" durchgelesen. Ich kann da nichts zu sagen. Das Einzige was mir gleich wieder einfiel war das Stichwort "Ebenenvermischung".

Was mir in diesem Zusammenhang jüngst bewußt wurde, ist wie viel von dem eigenen Fokus abhängt.

Mein Fokus. Der richtet sich in erster Linie danach, womit ich mich in meiner Gegenwart beschäftige, und danach, wie intensiv ich der Lage bin, mich tatsächlich in dieser Gegenwart aufzuhalten (statt in meinen Gedanken von Hott nach Hü herumzutuddeln).

Mein Fokus. Das ist immer der sogenannte Alltag, das Leben das so abläuft, von mir aus auch der "Film". Welchen Anteil haben daran Zeitungsmeldungen oder Fernsehnachrichten (so ich sie überhaupt konsumiere)? Wieviele Minuten des Tages verbringe ich / Du / wir damit? Und was ist dann mit dem Rest der "Zeit"?

So, und dann mal ganz genau betrachet: Was mache ich denn da, wenn ich in der Zeitung diese Meldungen lese? Ich assoziiere! Ich stelle mir Bilder zu den Worten vor! Dabei stellen sich Emotionen ein! Hallo? Ich habe tatsächlich nur ein Blatt Papier in der Hand, mit Worten drauf!
Intensiver ist das Ganze beim Fernsehen, jedoch tatsächlich auch nicht wesentlich anders: Ich schaue auf eine Mattscheibe, da redet wer, da werden Bilder gezeigt, dazu mache ich noch mehr Bilder, fühle mich ein... Hallo?

Und dann... ich schaue auf, sehe aus dem Fenster, in meinen Garten, oder jemand kommt zur Tür herein, das Telefon klingelt... und alles ist wieder weg. Oder?

Wieviel "Krise" ist denn da wirklich? Wann ist denn jemand von uns tatsächlich mal konfrontiert mit dem was sich "aktuelle Weltlage" nennt?

Dieser Fokus macht für mich die Illusion wirklich fühlbar.

Herz Astrid
Zitieren
#2
Zitieren
#3
Zitat:Und der nächste Schritt ...

Und dann finde ich das: "Da ist nichts"

Nichts mehr und überhaupt, einfach garnichts... ziemlich entsetzlich-merkwürdig, schmerzlich-befreiend, sonderbar-klar.

Hält das an?

Dazu fand ich diesen Text:
Das Nichts
Zitieren
#4
Celestine schrieb:Und dann finde ich das: "Da ist nichts"

Nichts mehr und überhaupt, einfach garnichts... ziemlich entsetzlich-merkwürdig, schmerzlich-befreiend, sonderbar-klar.

In Bezug auf die Welt ist das "normal" - falls du den Blick weiter auf die Welt fokussierst.

Herz Gregor
Zitieren
#5
Zitieren
#6
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste