Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key "encoding" - Line: 180 - File: inc/db_mysqli.php PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/db_mysqli.php 180 errorHandler->error_callback
/inc/init.php 172 DB_MySQLi->connect
/global.php 20 require_once
/printthread.php 16 require_once
Warning [2] Undefined variable $unreadreports - Line: 53 - File: global.php(961) : eval()'d code PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/global.php(961) : eval()'d code 53 errorHandler->error_callback
/global.php 961 eval
/printthread.php 16 require_once
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Forum Ein Kurs in Wundern
Innerer Widerstand - Druckversion

+- Forum Ein Kurs in Wundern (https://acim.globalchange.de)
+-- Forum: Austausch (https://acim.globalchange.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Ein Kurs in Wundern (https://acim.globalchange.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Innerer Widerstand (/showthread.php?tid=944)

Seiten: 1 2


Innerer Widerstand - Bhunjithah - 01.12.2008

Hallo ihr Lieben,

ich weiß gar nicht, wie ich's ausdrücken soll ...
Momentan spüre ich so ganz tief Innen eine dermaßen große Unzufriedenheit, und ich weiß nicht, warum und woher.
Jedesmal, wenn das "blaue Buch" in die Hand nehme, möchte ich es am liebsten gleich wieder weglegen. Wenn ich es dann doch schaffe, diesem Gefühl zu widerstehen, werde ich nach kurzer Zeit unglaublich müde, so daß ich nur noch Buchstaben lese. Außerdem ist da diese innere Stimme, die behauptet, daß ich total verrückt wäre, und ich solle bloß den Kurs Kurs sein lassen usw.

Was ist los mit mir? Habt ihr auch solche Phasen (gehabt)?
Was macht man in solchen Fällen am besten?

Ich habe hier im Forum gelesen, daß manche schon mit dem Gedanken gespielt haben, den Kurs vom Balkon zu werfen ...

Ist das das Ego, welches mir den Kurs schlecht machen möchte?

Liebe Grüße,
Frank


RE: Innerer Widerstand - Grete - 01.12.2008

Hallo Frank,

ich habe mal so ne ähnliche Frage gestellt. Schau mal unter "Müdigkeit" nach.

Gruß

Grete


RE: Innerer Widerstand - Zeitweise - 01.12.2008

Bhunjithah schrieb:Hallo ihr Lieben,

ich weiß gar nicht, wie ich's ausdrücken soll ...
Momentan spüre ich so ganz tief Innen eine dermaßen große Unzufriedenheit, und ich weiß nicht, warum und woher.
Jedesmal, wenn das "blaue Buch" in die Hand nehme, möchte ich es am liebsten gleich wieder weglegen. Wenn ich es dann doch schaffe, diesem Gefühl zu widerstehen, werde ich nach kurzer Zeit unglaublich müde, so daß ich nur noch Buchstaben lese. Außerdem ist da diese innere Stimme, die behauptet, daß ich total verrückt wäre, und ich solle bloß den Kurs Kurs sein lassen usw.

Was ist los mit mir? Habt ihr auch solche Phasen (gehabt)?
Was macht man in solchen Fällen am besten?

Ich habe hier im Forum gelesen, daß manche schon mit dem Gedanken gespielt haben, den Kurs vom Balkon zu werfen ...

Ist das das Ego, welches mir den Kurs schlecht machen möchte?

Liebe Grüße,
Frank

Ich würde den Kurs in solchen Momenten ruhen lassen.

Lieber Gruß von Zeitweise


RE: Innerer Widerstand - Inge - 01.12.2008

Bhunjithah schrieb:Momentan spüre ich so ganz tief Innen eine dermaßen große Unzufriedenheit, und ich weiß nicht, warum und woher.
Jedesmal, wenn das "blaue Buch" in die Hand nehme, möchte ich es am liebsten gleich wieder weglegen. Wenn ich es dann doch schaffe, diesem Gefühl zu widerstehen, werde ich nach kurzer Zeit unglaublich müde, so daß ich nur noch Buchstaben lese. Außerdem ist da diese innere Stimme, die behauptet, daß ich total verrückt wäre, und ich solle bloß den Kurs Kurs sein lassen usw.
Was ist los mit mir? Habt ihr auch solche Phasen (gehabt)?
Dies könnte man als den "normalen Wahnsinn" des Egos bezeichnen!Cool
Und mit dir iss gar nix los -- solche Phasen durchgehen höchstwahrscheinlich alle Schüler... welcome to the club, lieber Frank! Lmao
Der Kurs geht radikal gegen das Ego vor und folglich fühlt es sich um seine Existenz bedroht. Es schmeisst die unglaublichsten Prügel in den Weg, um uns mit Teufelsgewalt vom Studium "dieses Mists" abzuhalten. Nimm einfach von solchen Zicken Notiz, ohne Urteil -- sie bedeuten rein gar nichts und haben absolut nichts mit deinem Wahren Selbst zu tun. Vielleicht willste nochmal zurück zu den ersten Lektionen gehen?
Zitat:Was macht man in solchen Fällen am besten?
Weitermachen. Jeglichen Widerstand, den du wahrnimmst, ist eine Vergebungsgelegenheit; übergebe sie dem Heiligen Geist; sag ihm alles; bring ihm jeden dunklen Fleck, den du wahrzunehmen scheinst. Alle unsere Wahrnehmungen sind falsch; ER wird sie korrigieren, wannimmer du IHM deine aufrichtige Bereitwilligkeit entgegenbringst, anders sehen zu wollen -- nämlich durch SEINE Augen. Es ist ein innerer Vorgang...hat mit der Aussenwelt nichts zu tun.
Zitat:Ich habe hier im Forum gelesen, daß manche schon mit dem Gedanken gespielt haben, den Kurs vom Balkon zu werfen ...
Richtig -- das soll schon öfter vorgekommen sein; auch der Kuttereimer (oder recycling bin) wurde vermutlich schon als Empfangsgefäss für besagte Bücher benutzt, oder sie verstauben eine zeitlang auf dem obersten Regal.... Big Grin
Zitat:Ist das das Ego, welches mir den Kurs schlecht machen möchte?
So isses!
Wenn's dir im Moment nicht zuviel ist, kannste ja auch mal beim Global Change herumstochern; da findest du einiges zum Thema Widerstand. Hier ist das Link: http://www.pro-agape.de/globalchange/?q=search/node/Widerstand

Hang in there, dear fellow traveler...nur nix erzwingen wollen.... Herz


RE: Innerer Widerstand - Angelika - 01.12.2008

Bhunjithah schrieb:Hallo ihr Lieben,

ich weiß gar nicht, wie ich's ausdrücken soll ...
Momentan spüre ich so ganz tief Innen eine dermaßen große Unzufriedenheit, und ich weiß nicht, warum und woher.
Jedesmal, wenn das "blaue Buch" in die Hand nehme, möchte ich es am liebsten gleich wieder weglegen. Wenn ich es dann doch schaffe, diesem Gefühl zu widerstehen, werde ich nach kurzer Zeit unglaublich müde, so daß ich nur noch Buchstaben lese. Außerdem ist da diese innere Stimme, die behauptet, daß ich total verrückt wäre, und ich solle bloß den Kurs Kurs sein lassen usw.

Was ist los mit mir? Habt ihr auch solche Phasen (gehabt)?
Was macht man in solchen Fällen am besten?

Ich habe hier im Forum gelesen, daß manche schon mit dem Gedanken gespielt haben, den Kurs vom Balkon zu werfen ...

Ist das das Ego, welches mir den Kurs schlecht machen möchte?

Liebe Grüße,
Frank

Lieber Frank,

ja klar es ist das Ego, das im Dreieck springt, wenn es merkt das man
ernst macht mit dem Kurs.
Ich hatte solche Phasen schon öfter, in der ersten lag das Buch drei Monate in der Ecke. Den Widerstand habe ich dem heiligen Geist übergeben und irgendwann konnte ich dann das Buch weiterlesen.
Erst heute habe ich von Gregor einen Text gelesen: gegen das Ego kämpfen auf Global Changes daraus habe ich dir eine Zeile kopiert.

Und wenn du feststellst, daß der Widerstand stark ist und die Hingabe schwach, dann bist du nicht bereit. Bekämpfe dich nicht selbst."(T- 30.I.1:6,7)
Sei geduldig mit dir und halte Zwiesprache mit Jesus oder dem heiligen Geist, erzähle ihm alles und bitte ihm um die Mauern herumzugehen die du errichtet hast. So mache ich es, wenn ich Widerstand spüre und es hat bis jetzt immer geholfen.
Ich denke die Experten hier, können dir noch mehr dazu sagen.


Lieben Gruß
Angelika


RE: Innerer Widerstand - jochen - 01.12.2008

Zitat:...werde ich nach kurzer Zeit unglaublich müde, so daß ich nur noch Buchstaben lese.


Das kenne ich auch.
Finde ich aber inzwischen nicht mehr schlimm.

Es gibt Phasen, wo ich hellwach bin und das Textbuch regelrecht verschlinge.
Dann gibt es wieder Phasen, wo ich "Vergebung" und "Heiliger Geist" und so was einfach nicht mehr hören kann.
Dann mag ich auch keine Übungen machen.

Das Heilmittel für mich ist, dann einfach mal ohne das alles ein paar Tage in der Welt herumzulaufen, mal hier und da zu schauen, was es alles sonst noch interessantes gibt. Dann kommt garantiert früher oder später der Punkt wo etwas in mir sagt: Das kann es ja wohl nicht sein!
Und dann lese ich wieder weiter...

Ist so ähnlich, wie wenn man ein Instrument lernt. Man muß üben, sonst wird das nie was, aber manchmal übt man auch zu viel und zu verbissen, und dann blockiert man sich. Dann ist es gut, das Teil mal ein paar Tage in die Ecke zu stellen, bis man wieder Lust hat, weiterzumachen. Und dann gibt es oft einen großen Sprung nach vorn, dann gelingt einem was ganz leicht woran man sich vorher die Zähne ausgebissen hat.

Die komische Stimme, die immer nörgelt und sagt: Wenn du nicht übst, dann bist du im Widerstand, dann wirst du es nie zu was bringen, usw. usf. kann man glaube ich getrost vergessen. Diesen Miesmacher kennen wir ja schon zu genüge: "Suche und finde nicht. Lies und verstehe nichts. Aber such weiter, lies weiter, im Leben wird dir nichts geschenkt. Leben ist hart, anstrengend, und endet meistens tödlich. Da mußt du durch..."

Nee danke, da geh ich lieber mal im Wald spazieren, ohne Buch.
Auch dort bin ich Jesus schon mehr als einmal begegnet.

lieben Gruß,
und gesegnete Adventszeit.

jochen


RE: Innerer Widerstand - Ulenspygel - 01.12.2008

Zitat:Momentan spüre ich so ganz tief Innen eine dermaßen große Unzufriedenheit, und ich weiß nicht, warum und woher.
Jedesmal, wenn das "blaue Buch" in die Hand nehme, möchte ich es am liebsten gleich wieder weglegen. Wenn ich es dann doch schaffe, diesem Gefühl zu widerstehen, werde ich nach kurzer Zeit unglaublich müde, so daß ich nur noch Buchstaben lese. Außerdem ist da diese innere Stimme, die behauptet, daß ich total verrückt wäre, und ich solle bloß den Kurs Kurs sein lassen usw.

Lieber Frank,

vielleicht kommt das daher, dass du unter Leistungsdruck stehst? Vielleicht denkst du insgeheim, dass du längst schon viel mehr verstehen solltest oder dass längst etwas hätte passieren müssen von dem du denkst, dass es passieren sollte? Der Kurs sagt ja auch, dass es dir freisteht zu wählen, wann du lernen möchtest. Ich werde genauso müde mit dem Kurs und dann pausiere ich - sich Druck zu machen hat keinen Sinn.

Herz Thomas


RE: Innerer Widerstand - Bhunjithah - 01.12.2008

Dank euch allen erstmal recht Herzlich!

Grete schrieb:... . Schau mal unter "Müdigkeit" nach.

Das werde ich machen. Danke.

Inge schrieb:... . Wenn's dir im Moment nicht zuviel ist, kannste ja auch mal beim Global Change herumstochern;
Angelika schrieb:Erst heute habe ich von Gregor einen Text gelesen: gegen das Ego kämpfen auf Global Changes daraus habe ich dir eine Zeile kopiert.

Und wenn du feststellst, daß der Widerstand stark ist und die Hingabe schwach, dann bist du nicht bereit. Bekämpfe dich nicht selbst."(T- 30.I.1:6,7)
Sei geduldig mit dir und halte Zwiesprache mit Jesus oder dem heiligen Geist, erzähle ihm alles und bitte ihm um die Mauern herumzugehen die du errichtet hast. So mache ich es, wenn ich Widerstand spüre und es hat bis jetzt immer geholfen.
Ich denke die Experten hier, können dir noch mehr dazu sagen.

Da bin ich eigentlich regelmäßig. Und den obigen Text habe ich eigentlich auch schon gelesen, wohl aber nicht verinnerlicht. Tut bestimmt gut, ihn nochmal zu lesen. Danke euch.

Jochen schrieb:Das Heilmittel für mich ist, dann einfach mal ohne das alles ein paar Tage in der Welt herumzulaufen, mal hier und da zu schauen, was es alles sonst noch interessantes gibt. Dann kommt garantiert früher oder später der Punkt wo etwas in mir sagt: Das kann es ja wohl nicht sein!
Und dann lese ich wieder weiter...

Das war in der Vergangenheit auch meine Herangehensweise an "schwierige" Probleme. Und das mit dem "Instrument lernen", tja, da kann ich dir nur aus eigener Erfahrung zustimmen. Ging mir bei meinen Instrumenten auch nicht anders. Das ist übrigens ein guter Vergleich - wenn ich eines meiner Instrumente in die Hand nehme, und es funktioniert nicht so, wie ich mir das vorstelle, steht es sofort wieder in der Ecke ... Zwinker
Aber irgendwie möchte ich keine Zeit "verschwenden" und längere Pausen einlegen. Das hatte ich in der Vergangenheit schon. Klar weiß ich tief im Innern, daß man nichts erzwingen kann, aber lästig ist das schon. Das bringt mich dann auch gleich zu dir, Ulenspygel ...

Ulenspygel schrieb:vielleicht kommt das daher, dass du unter Leistungsdruck stehst?

Dem ist wohl nichts hinzuzufügen. Scheint so zu sein, wenn ich mir das, was ich gerade geschrieben habe, nochmals durchlese.


Seid Herzlich gegrüßt
von Frank

PS: Vielleicht sollte ich die "Zeit der Besinnung" auch als solche nutzen. Kann also sein, daß ich tatsächlich über Weihnachten den Kurs setzen lasse.


RE: Innerer Widerstand - Celestine - 02.12.2008

Lieber Frank,

aus meiner Erfahrung kann ich Dir erzählen, wie schön es ist, wenn Du von der Lektüre und dem Üben des Kurses weg mal eine zeitlang einfach nur das Leben lebst. Ohne ein festgesetztes Lernziel.
Vieles, das vorher Training und Theorie war, tritt erst dann wirklich zu Tage, vieles, das schon verinnerlicht ist, dank des vorangegangenen Übens. Das ist eine Erfahrung, gegen die das Ego nicht anstinken kann.

Herz Astrid


RE: Innerer Widerstand - Bhunjithah - 02.12.2008

Celestine schrieb:Lieber Frank,

aus meiner Erfahrung kann ich Dir erzählen, wie schön es ist, wenn Du von der Lektüre und dem Üben des Kurses weg mal eine zeitlang einfach nur das Leben lebst. Ohne ein festgesetztes Lernziel.
Vieles, das vorher Training und Theorie war, tritt erst dann wirklich zu Tage, vieles, das schon verinnerlicht ist, dank des vorangegangenen Übens. Das ist eine Erfahrung, gegen die das Ego nicht anstinken kann.

Herz Astrid

Liebe Astrid.

Alle Antworten, die ihr mir auf meine Frage gegeben habt, habe ich im Grunde "befürchtet", daß ich sie zu hören bekomme.

Zeitweise hat das kurz und knapp zusammengefaßt:
Zeitweise schrieb:Ich würde den Kurs in solchen Momenten ruhen lassen.

Ich werde - wiedereinmal - auf meinen Bauch hören müssen ...

Herz Frank