Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key "encoding" - Line: 180 - File: inc/db_mysqli.php PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/db_mysqli.php 180 errorHandler->error_callback
/inc/init.php 172 DB_MySQLi->connect
/global.php 20 require_once
/printthread.php 16 require_once
Warning [2] Undefined variable $unreadreports - Line: 53 - File: global.php(961) : eval()'d code PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/global.php(961) : eval()'d code 53 errorHandler->error_callback
/global.php 961 eval
/printthread.php 16 require_once
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Forum Ein Kurs in Wundern
Unschuldsvermutung oder ich glaube, was ich höre/sehe/lese - Druckversion

+- Forum Ein Kurs in Wundern (https://acim.globalchange.de)
+-- Forum: Austausch (https://acim.globalchange.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Ein Kurs in Wundern (https://acim.globalchange.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Unschuldsvermutung oder ich glaube, was ich höre/sehe/lese (/showthread.php?tid=9)

Seiten: 1 2


Unschuldsvermutung oder ich glaube, was ich höre/sehe/lese - 667 - 24.04.2007

ich habe gerade ein Problem geortet, nämlich:

ich gleube zunächst einmal, völlig arglos und unbedarft, was mir gesagt wird.

Wenn ich nun feststelle, dass ich ausgetrickst werde (und ich stelle das spät fest) würde ich eigentlich gerne sagen:

sag mal, wem willst du das verkaufen oder das glaubst du doch selber nicht - unterlasse es aber, weil es ja Urteilen beinhaltet, was ich ja aufgeben möchte.

Wenn ich jetzt nix fix genug bin, dem HG die Situation zur Klärung zu geben, strudle ich regelmäßig in Angriffs und Verteidigungsgedanken und den kompletten Sumpf, der sich eben breit macht, wenn man den Frieden aussperrt.

kennt ihr das und wenn ja, was macht ihr, vorallem was tut ihr, wenn der Moment verpeilt ist, den HG zu bitten bzw. die Sache zu übergeben (also wenn der Pfeil die Sehne verlassen hat?)

ich finde das gerade unsäglich lästig, und kann mich selbst nicht sonderlich gut leiden dafür, dass ich so merkbefreit bin....

kann mir noch wer folgen?


RE: Unschuldsvermutung oder ich glaube, was ich höre/sehe/lese - Stephan - 24.04.2007

Hallo 667,

ich glaube, es ist nie zu spät, den HG um die wahre Sicht zu bitten und um den Frieden, der mit ihr einhergeht. Mag der Pfeil auch von der Sehne losgegangen sein und im Geist Aufruhr (Angriffs- und Verteidigungsgedanken) entstanden sein, wir haben jeden Augenblick neu die Möglichkeit, unsere Sichtweise, die für den Aufruhr verantwortlich ist, in Frage zu stellen/in Frage stellen zu lassen. Der FRIEDEN ist immer JETZT und wenn wir ihn nicht wahrnehmen, dann deshalb, weil wir geistig in der Vergangenheit weilen, bei dem, was uns vermeintlich angetan wurde oder wir vermeintlich anderen angetan haben, oder in der Zukunft, bei dem, was wir ersehnen oder befürchten ... Anders gesagt: Dass der Pfeil von der Sehne losgegangen ist, ist keine Determination für alle Zukunft, der gegenwärtige Augenblick, wo wir gewahr werden, dass der Pfeil losgegangen ist und wir in Aufruhr sind, ist zugleich der Augenblick der Freiheit, denn genau jetzt können wir uns daran erinnern (lassen), dass wir anderen Geistes werden können, z.B. indem wir den HG bitten, uns die Wahrheit zu zeigen.
Der Aufruhr, der entstanden ist, wie groß er auch sein mag, ist nicht das Problem, er kann jederzeit durch eine Geisteswandlung unmittelbar zu Ende kommen (und wird es früher oder später auch). Das Problem besteht meiner Erfahrung nach einzig und allein darin, dass wir hartnäckig an der Berechtigung unserer falschen Sichtweise ("Das ist doch in dem Fall so!") und unserer Angriffs- und Verteidigungsgedanken festhalten und so den FRIEDEN, der immer gegenwärtig ist, aus unserem Gewahrsein aussperren. Während dessen wartet der HG still, sanft und geduldig nur darauf, dass wir genug von unseren Dramen und dem inneren Aufruhr haben und nach FRIEDEN verlangen. Und SEINE ANTWORT wird immer irgendetwas in der Form sein: FRIEDEN IST, nur deine falsche Sichtweise/Wahrnehmung der Situation und der daraus resultierende Glaube an die Berechtigung Deiner Angriffs- und Verteidigungsgedanken hält Dich davon ab, ihn zu gewahren.
Also, nicht ägern, dass der Pfeil losgegangen ist, und sich nicht dafür verurteilen, sondern einfach nur mitten im Aufruhr innehalten und an die Wirklichkeit erinnern lassen: Nie ist irgendwann irgendetwas wirklich geschehen, bzw.: Nichts Wirkliches kann bedroht werden, nichts Unwirkliches existiert - Darin liegt der Frieden GOTTES.
Klingt eigentlich einfach und zugleich weiss ich aus eigener Erfahrung, wie schwer wir es uns im konkreten Fall oft machen, wie sehr wir an unseren falschen Sichtweisen und (Vor-)Urteilen hängen.

Liebe Grüsse
Stephan


Nachtrag - Stephan - 24.04.2007

Hallo 667,

was ich noch sagen wollte: ich finde es auch lästig, immer wieder zu merken, dass ich den Frieden aus meinem Gewahrsein ausgesperrt habe, in Aufruhr bin bzw. in meinem Fall sehr oft unbegründet Angst habe, und verurteile mich selbst insgeheim noch immer für meine Ängste und das Nicht-permanent-in-Frieden-sein. Doch eine leise Stimme sagt mir ganz unaufdringlich: "Für all dieses Sich-Verurteilen usw. besteht kein Grund und im Übrigen hat es keine Bedeutung. Lach einfach mal drüber, nimm Dich und den ganzen Ego-Kram nicht so ernst ..." und manchmal gelingt es mir zuzuhören und wirklich zu sehen, dass es überhaupt keinen Grund zur Beunruhigung gibt, eher wirklich zum befreiten Lachen.

Liebe Grüsse
Stephan


RE: Unschuldsvermutung oder ich glaube, was ich höre/sehe/lese - René - 24.04.2007

kennt ihr das und wenn ja, was macht ihr, vorallem was tut ihr, wenn der Moment verpeilt ist, den HG zu bitten bzw. die Sache zu übergeben (also wenn der Pfeil die Sehne verlassen hat?)
---------------------------------------
da ziehe ich sofort den nächsten Pfeil aus dem Köcher *g*
...nein im Ernst, wenn es passiert, wird mir im nachhinein oft gezeigt, dass in manchen Fällen der Pfeil vom HG gesegnet ist und heilende Wirkung erzielt, auch wenn es zuerst nach Verletzung aussieht.
(fühle mich aber deshalb nie ermutigt, einen Volkssport daraus zu machen.)

Herz


RE: Unschuldsvermutung oder ich glaube, was ich höre/sehe/lese - 667 - 24.04.2007

danke euch beiden... musste bei beiden bzw. allen drei Beirtägen schmunzeln und nicken... und Stephan hat es schön auf den Punkt gebracht, es nervt, dass man sich dem Frieden verwehrt, man nervt sich somit selber :-) und gerade wenn man dran festhält das es in dem spezifischen Fall wirklich "so ist" :-D

und spät oder zu spät ist tatsächlich keine wirklich relevante Komponente...

danke :-)


RE: Unschuldsvermutung oder ich glaube, was ich höre/sehe/lese - Ruth - 24.04.2007

Hallo 667

ist zwar nicht das Thema, aber ich bin drin, dank dir. Herz

Lieben Gruss
Ruth


RE: Unschuldsvermutung oder ich glaube, was ich höre/sehe/lese - Inge - 24.04.2007

*****kennt ihr das und wenn ja, was macht ihr, vorallem was tut ihr, wenn der Moment verpeilt ist, den HG zu bitten bzw. die Sache zu übergeben (also wenn der Pfeil die Sehne verlassen hat?)

Ach wo, der Moment ist niemals verpeilt -- das will dir bloss das Ego einreden... hör nicht darauf, denn offensichtlich bringt dir dieser Mist keinen Frieden. Vergebe einfach, dass du mal (wieder) einen Moment verpasst zu haben GLAUBST, gib die KLEINE BEREITWILLIGKEIT und bitte um Hilfe, die Sache anders (HG Sicht) sehen zu wollen. Dann hör nicht mehr länger auf das Gezeter, sei einfach stille. Vergiss nicht, dass Vergebung nur schwerzufallen SCHEINT, wenn man urteilt und, laut folgendem Satz scheinst du das noch zu tun. Du hast doch gar nichts "falsch" gemacht; alles läuft genau, wie es soll...

[color=black]*****ich finde das gerade unsäglich lästig, und kann mich selbst nicht sonderlich gut leiden dafür, dass ich so merkbefreit bin....


RE: Unschuldsvermutung oder ich glaube, was ich höre/sehe/lese - Zeitweise - 24.04.2007

667 schrieb:kennt ihr das und wenn ja, was macht ihr, vorallem was tut ihr, wenn der Moment verpeilt ist, den HG zu bitten bzw. die Sache zu übergeben (also wenn der Pfeil die Sehne verlassen hat?)

Was ich dann mache ? Ich schlage zurück, nehm die Sache selber in die Hand, wehre mich, greife an, bin wütend.

Lieber Gruß von Zeitweise


RE: Unschuldsvermutung oder ich glaube, was ich höre/sehe/lese - Inge - 25.04.2007

Na klar, lieber Zeitweise, so haben wir's ja schon seit eh gemacht -- Ursache genug, dem Ego eine Chance für einen Freuden-/Rachetanz anzubieten.Updown
Freilich (und da dies hier ein Kurs-Forum sein soll): wenn das auch nicht mehr klappen sollte, bleibt ausser der Kugel oder dem Suff eben dennoch die Frage übrig: there must be a better way... und auf dem marschieren wir doch hie und da, oder nicht? Wir wollen bloss nicht immer gleich so recht...


RE: Unschuldsvermutung oder ich glaube, was ich höre/sehe/lese - 667 - 25.04.2007

Zeitweise schrieb:
667 schrieb:kennt ihr das und wenn ja, was macht ihr, vorallem was tut ihr, wenn der Moment verpeilt ist, den HG zu bitten bzw. die Sache zu übergeben (also wenn der Pfeil die Sehne verlassen hat?)

Was ich dann mache ? Ich schlage zurück, nehm die Sache selber in die Hand, wehre mich, greife an, bin wütend.

Lieber Gruß von Zeitweise


*LOL* Danke! Das tut so gut - ist zwar doof, aber es tat mir gestern so unendlich gut zu sehen, dass nicht nur ich mich noch in den Krieg zeihen lasse. Es tat auch gut zu wissen, dass z.B. auch Inge etwas ähnlich wahrgenommen hat, wie ich.

Dass unbstritten der bessere Weg da ist und man den auch immer wieder versuchen sollte zu gehen und die Wahrnehmung korrigieren zu lassen, ist klar.

Trotzdem Danke euch
:-)
ich