Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key "encoding" - Line: 180 - File: inc/db_mysqli.php PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/db_mysqli.php 180 errorHandler->error_callback
/inc/init.php 172 DB_MySQLi->connect
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] Undefined variable $unreadreports - Line: 53 - File: global.php(961) : eval()'d code PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/global.php(961) : eval()'d code 53 errorHandler->error_callback
/global.php 961 eval
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] Undefined array key "" - Line: 1584 - File: inc/functions.php PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1584 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1588 - File: inc/functions.php PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1588 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1588 - File: inc/functions.php PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1588 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1588 - File: inc/functions.php PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1588 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1588 - File: inc/functions.php PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1588 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1588 - File: inc/functions.php PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1588 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1588 - File: inc/functions.php PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1588 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1588 - File: inc/functions.php PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1588 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 203 usergroup_displaygroup
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Undefined array key "useravatar" - Line: 6 - File: inc/functions_post.php(934) : eval()'d code PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions_post.php(934) : eval()'d code 6 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 934 eval
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Undefined array key "userstars" - Line: 11 - File: inc/functions_post.php(934) : eval()'d code PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions_post.php(934) : eval()'d code 11 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 934 eval
/showthread.php 1118 build_postbit
Warning [2] Undefined variable $forumjump - Line: 89 - File: showthread.php(1617) : eval()'d code PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/showthread.php(1617) : eval()'d code 89 errorHandler->error_callback
/showthread.php 1617 eval




Western-Filme ohne Cowboys gibt es nicht
#1
Ich hatte dies gerade aus anderem Anlass für mich geschrieben, stelle es aber einfach mal als Beitrag hier ein:

Denk dran - du hast dir deinen Film, den du sehen möchtest und auf der Leinwand des "Lebens" projizierst, selber ausgesucht und wolltest das so sehen - wen könntest du dafür bestrafen, wenn nicht dich selbst? Und - wenn du dann noch berücksichtigst, dass Strafe ja keinen Sinn macht, da du dir nur einen Film anschaust, dann, ja dann kannst du dich bequem zurücklehnen und den Film "Das Klassenzimmer meines Lebens" anschauen.

Und bevor ich´s vergesse, wissen wir, dass unser Geist auf den falschen Regisseur hört, wenn er nen Film voller Gespenster aus Angst, Schuld und Opferrollen auf die Leinwand bringt. Schön, dass wir die Wahl haben und ER uns ans Händchen nimmt, um den richtigen Film in den Projektor einzulegen. Und der ist zwar immer noch ein Film, aber schon ein gutes Stück weiter näher dran an der Wahrheit.

Wenn ich mir das immer mal wieder vergegenwärtige, dann wird mir auch klar, warum ich mir selbst das antue: denn schließlich habe ich ja alle die Schauspieler herbestellt und herbeigerufen, um mir genau den Film anzusehen, den ich haben wollte - was kann der Schreihals dafür, dass der Dramaturg das so ins Drehbuch geschrieben hat? Nichts! Wenn ich in einen Western-Film gehe und mich wundere, dass dort Cowboys rumlaufen, die schießen, wer trägt dann die Verantwortung für die Verwunderung? Die Cowboys? Ne, die tun nur ihren Job. Wohl eher ich, der sich justamente diesen Film aussuchte und sich in den Sessel setzte.

Wie kann man es nutzen? Vergeben, drüber weg und durch hindurch sehen auf das Drehbuch hinter dem Drehbuch dieses Films, das dann aus dem Schreihals oder Cowboy einen weiteren leisen SOHN GOTTES macht, der - als eigentlich unschuldiger Schauspieler - im LICHT steht und nur seine Rolle spielt. Und das LICHT scheint von ganz weit her...

Ich muss mir immer wieder vor Augen führen, dass ich mir da einen Film anschaue, der wahr machen soll, was das Ego als Dramaturg mir einflüsterte "Schütte Angst in den Film rein und lass sie von wem draussen da auslösen" "Hau noch ne runde Schuld mit in die Runde, sonst glauben die Leute nicht, dass der Film echt ist" "Ach ja: das wichtigste zum Schluss: lass ja alles schön besonders und getrennt erscheinen, das ist in guten Filmen so üblich"

Wie gut, dass alles nur ein Film ist.

Wir wären allerdings keine guten Kino-Zuschauer, wenn wir beim Betrachten des Films nicht kurz leiden, mitfiebern uns Sorgen machen. Aber: Wir sollten allerdings nicht vergessen, dass wir in nem Film sind und das alles in Wahrheit nicht echt ist und wir das nicht sind.

Und den Film haben wir uns beim Blick auf das Kinoprogramm - leicht umnachtet - selbst ausgesucht.

Wer wenn nicht wir trägt dann die Verantwortung für das, was der Film in uns auslöst? Und wer wenn nicht wir trägt die Verantwortung dafür, dass wir drei Wochen nach dem Kinobesuch immer noch den Cowboy rumballern sehen?

Und das allerschönste: wir können die Sorgen am Kino-Ausgang bei IHM abgeben, denn wenn wir das Kino verlassen, ist der ganze Spuk vorbei.

Ach ja: hast du schon mal jemanden gesehen, der 4 Stunden nach Filmende immer noch im Kino sitzt und vergessen hat rauszugehen, da er nicht gemerkt hat, dass der Film längst zu Ende ist und alle anderen bereits friedlich nach Hause gegangen sind? Und der wie gebannt auf die - mittlerweile leere - Leinwand starrt und die Szenen und Gefühle noch einmal und noch einmal revue passieren lässt. Man könnte fast annehmen, er habe den letzten Schuss im Cowboy-Film nicht gehört, mit dem alle Film-Träume wie Seifenblasen platzten.

Alles Liebe
Jens
As you decide so will you see. And all that you see but witnesses to your decision.When you look within and see me, it will be because you have decided to manifest truth.And as you manifest it you will see it both without and within.You will see it without <because> you saw it first within.
#2
Hallo Cowboy!

Die Metapher der Kinoleinwand und des Lebensdrehbuchs sind offenbar ziemlich beliebt, aber wie alle Metaphern sind sie nur hilfreich, solange man sie nicht allzu wörtlich nimmt.

Der Kurs spielt viel mit freudianischen Begriffen, und "Projektion" ist einer davon. Nach Freud projiziert das Ego etwas deshalb nach außen, weil es das Betreffende nicht als einen Teil von sich selbst akzeptieren kann. Wenn sich zum Beispiel zölibatär lebende Kleriker ihren Wunsch nach Sex mit Frauen nicht eingestehen dürfen, werden sie sich von begierlichen Frauen verfolgt fühlen. Sie werden glauben, dass es nicht ihre eigenen Wünsche sondern die bösen Frauen sind, die sie ständig vom rechten Weg abbringen wollen (und dann eventuell ein Buch wie den Hexenhammer verfassen), das heißt der eigene, von der eigenen Moral verurteilte und deshalb verdrängte Wunsch wird nach außen projiziert, im diesem Fall auf die Frauen. Natürlich ist das Frauenbild solcher gequälten Seelen nichts als Illusion, aber eine höchst aufschlussreiche. Projektionen sind immer unwahr, aber sie haben einen immens hohen Informationswert.

Auch "Ego" ist ein freudianischer Begriff, und auch Freud hat gewußt, dass die Ich-Identität eine Illusion ist. Und die Geschichte der scheinbaren Trennung von Gott, bei der das Ego und die illusionäre Welt entstehen, spielt auf Freuds Theorie von der Entstehung der Ich-Funktionen an. Bei Freud entsteht das Ego (nach der Trennung von der Mutter) im ödipalen Drama, und zwar als eine verzweifelte Notlösung einer von Schuld und Angst überforderten Psyche, die sich schließlich das Ego als eine Art Rettungsboot bastelt, und gerade wegen seiner Künstlichkeit bleibt dieses Rettungsboot ständig bedroht und kann nur mit einem riesigen Aufwand an Abwehr (z.B. Projektionen) instandgehalten werden. Auch in der Rede vom Leben als Traum klingen im Kurs freudianische Anspielungen durch. Freud hat die Traumdeutung als Königsweg zum Unbewußten bezeichnet, und sehr erhellend ist das Kapitel "Die Welt als Königsweg zum Unbewußten" in "Die Botschaft von Ein Kurs in Wundern" von Wapnick. Laut Freud gibt es keinen direkten Zugang zum Unbewußten (z.B. durch Nachdenken), sondern nur indirekt, zum Beispiel indem man sich Projektionen und Träume genau anschaut. Und Wapnick sagt: "Und jetzt können wir anfangen, die wichtige Rolle zu verstehen, die die Welt bei der Aufhebung des Egosystems spielt. Gäbe es nicht unsere Projektionen der Egogedanken von Sünde, Schuld und Angst, hätten wir keine Chance, von der Existenz unseres Geistes zu wissen, ganz zu schweigen von den wahnsinnigen Gedanken, die er enthält." (S.216) "Somit lehrt uns Jesus in "Ein Kurs in Wundern", dass es wichtig ist, wie wir in dieser Welt leben, wie illusionär sie auch sein mag." (S. 220)

So long!

Elisabeth
#3
(20.01.2010, 20:37)erdling schrieb: Hallo Cowboy!

Die Metapher der Kinoleinwand und des Lebensdrehbuchs sind offenbar ziemlich beliebt, aber wie alle Metaphern sind sie nur hilfreich, solange man sie nicht allzu wörtlich nimmt.

Der Kurs spielt viel mit freudianischen Begriffen, und "Projektion" ist einer davon. Nach Freud projiziert das Ego etwas deshalb nach außen, weil es das Betreffende nicht als einen Teil von sich selbst akzeptieren kann. Wenn sich zum Beispiel zölibatär lebende Kleriker ihren Wunsch nach Sex mit Frauen nicht eingestehen dürfen, werden sie sich von begierlichen Frauen verfolgt fühlen. Sie werden glauben, dass es nicht ihre eigenen Wünsche sondern die bösen Frauen sind, die sie ständig vom rechten Weg abbringen wollen (und dann eventuell ein Buch wie den Hexenhammer verfassen), das heißt der eigene, von der eigenen Moral verurteilte und deshalb verdrängte Wunsch wird nach außen projiziert, im diesem Fall auf die Frauen. Natürlich ist das Frauenbild solcher gequälten Seelen nichts als Illusion, aber eine höchst aufschlussreiche. Projektionen sind immer unwahr, aber sie haben einen immens hohen Informationswert.

Auch "Ego" ist ein freudianischer Begriff, und auch Freud hat gewußt, dass die Ich-Identität eine Illusion ist. Und die Geschichte der scheinbaren Trennung von Gott, bei der das Ego und die illusionäre Welt entstehen, spielt auf Freuds Theorie von der Entstehung der Ich-Funktionen an. Bei Freud entsteht das Ego (nach der Trennung von der Mutter) im ödipalen Drama, und zwar als eine verzweifelte Notlösung einer von Schuld und Angst überforderten Psyche, die sich schließlich das Ego als eine Art Rettungsboot bastelt, und gerade wegen seiner Künstlichkeit bleibt dieses Rettungsboot ständig bedroht und kann nur mit einem riesigen Aufwand an Abwehr (z.B. Projektionen) instandgehalten werden. Auch in der Rede vom Leben als Traum klingen im Kurs freudianische Anspielungen durch. Freud hat die Traumdeutung als Königsweg zum Unbewußten bezeichnet, und sehr erhellend ist das Kapitel "Die Welt als Königsweg zum Unbewußten" in "Die Botschaft von Ein Kurs in Wundern" von Wapnick. Laut Freud gibt es keinen direkten Zugang zum Unbewußten (z.B. durch Nachdenken), sondern nur indirekt, zum Beispiel indem man sich Projektionen und Träume genau anschaut. Und Wapnick sagt: "Und jetzt können wir anfangen, die wichtige Rolle zu verstehen, die die Welt bei der Aufhebung des Egosystems spielt. Gäbe es nicht unsere Projektionen der Egogedanken von Sünde, Schuld und Angst, hätten wir keine Chance, von der Existenz unseres Geistes zu wissen, ganz zu schweigen von den wahnsinnigen Gedanken, die er enthält." (S.216) "Somit lehrt uns Jesus in "Ein Kurs in Wundern", dass es wichtig ist, wie wir in dieser Welt leben, wie illusionär sie auch sein mag." (S. 220)

So long!

Elisabeth

Liebe Elisabeth,

vielen Dank für deinen Beitrag. Gerade die letzten Tage ist mir durch den Kopf gegangen, dass das Problem von sog. blinden Flecken ja gerade der ist, dass sie versteckt und nicht sichtbar sind.
Und dann macht auch die hier im Forum immer wieder betonte Aussage Sinn, dass es immer nur um mich geht.

Herz
Susanne
#4
Der Kurs verwendet die Begriffe aber eben nicht im freudianischen oder sonstwie herkömmlichen Sinne...

das sind die gängigen Assoziationen, die der sich geteilt wähnende Geist zunächst "abruft", um sich selbst zu suggerieren, man verstünde, was man da liest.. das tut man mit Verlaub nicht, weil eben z.B. mit den Worten Gott und Jesus im Kurs nicht Gott und Jesus wie in der Bibel gemeint sind, auch ist mit HIMMELREICH nichts gemeint, was die Bibel mit Himmel assoziert.. das aber zu verstehen, behaupte ich, ist nahezu gänzlich unmöglich, bevor man nicht dauerhaft erlernt, mit IHM statt mit der eigenen Wahrnehmung vorzugehen und selbst dann sieht man zunächst mal nur, dass der Kurs im herkömmlichen Sinne einfach nicht zu verstehen ist... und schon gar nicht mit irgendwas, was man sonst mal "gelernt" oder gelesen hat, zu vergleichen... oder gar gleich zu setzen...

imo sind solcherlei Erörterungen zeitweilig sinnvoll allerdings nur, wenn sie schlussendlich gemeinsam mit allen anderen eigenen Bildern und Vorstellungen und vermeintlichem Verständnis bei IHM abgegeben werden...
Katzen sind auf allen Kontinenten mit Ausnahme der Antarktis verbreitet - über dem 70. Breitengrad kommen Katzen gar nicht vor.
#5
(20.01.2010, 21:49)667 schrieb: Der Kurs verwendet die Begriffe aber eben nicht im freudianischen oder sonstwie herkömmlichen Sinne...

das sind die gängigen Assoziationen, die der sich geteilt wähnende Geist zunächst "abruft", um sich selbst zu suggerieren, man verstünde, was man da liest.. das tut man mit Verlaub nicht, weil eben z.B. mit den Worten Gott und Jesus im Kurs nicht Gott und Jesus wie in der Bibel gemeint sind, auch ist mit HIMMELREICH nichts gemeint, was die Bibel mit Himmel assoziert.. das aber zu verstehen, behaupte ich, ist nahezu gänzlich unmöglich, bevor man nicht dauerhaft erlernt, mit IHM statt mit der eigenen Wahrnehmung vorzugehen und selbst dann sieht man zunächst mal nur, dass der Kurs im herkömmlichen Sinne einfach nicht zu verstehen ist... und schon gar nicht mit irgendwas, was man sonst mal "gelernt" oder gelesen hat, zu vergleichen... oder gar gleich zu setzen...

imo sind solcherlei Erörterungen zeitweilig sinnvoll allerdings nur, wenn sie schlussendlich gemeinsam mit allen anderen eigenen Bildern und Vorstellungen und vermeintlichem Verständnis bei IHM abgegeben werden...

Natürlich ist Jesus kein Freudianer, wäre absurd das zu glauben. Wapnick hat selbst einmal darauf hingewiesen, dass die Form des Kurses in vieler Hinsicht durch das Medium geprägt ist, das ihn übermittelt hat. Helen Shucman war freudianische Psychologin und Pädagogin, daher die Form als Kurs mit Übungen, und die freudianisch eingefärbte Sprache. Auch dass die Übermittlung verbal erfolgt ist und nicht als Bild oder als Musik ist nur die Form und nicht der Inhalt. Aber das Kommunikationsmittel des Kurstextes ist nun mal Sprache, und für ein Verständnis der Sprache des Kurses finde ich den Bezug zu Freud hilfreich. Dass das noch nicht das ganze Kursverständnis ist, versteht sich wohl von selbst. Muss man das immer dazu sagen?

Gruß

Elisabeth
#6
naja.. nun ersetzt du Freud, durch das "Bild", das du von Hellen hast, oder welches im allgemeinen, in der gängigen Vorstellung zu Hellens Werdegang passt und deshalb wohl ihre Spreche beeinflusst haben wird.. (vermeintlich) anstatt dich einen Augenblick lang einzulassen auf:

dieser Kurs ist wahr

dieser Kurs ist von Jesus


imo keine Interpretation nötig... solange du die Interpretation als Esels(Verständnis)brücke noch brauchst, solange vertraust du eben nicht alles was du gemacht hast IHM an, solange hast du Angst vor Gott, solange stehen deine Vorstellungen vor der Wahrheit und verhindern die Erkenntnis der Erlösung...

das ist sicher alles gut so, denn solange Angst da ist, kann mit VERGEBUNG nix angefangen werden.. steht auch im Kurs, das würde too much sein... ist aber sicher nicht hinderlich, sich drüber klar zu sein, wo man überall fröhliche Eigenkreationen vor die Erkenntnis schustert...

ganz ehrlich, wenn ich glaube, dass der Kurs von jesus ist, dann gestehe ich Jesus zu, dass er dafür gesorgt hat, dass der wortwörtlich so da steht, wie er das wollte, egal was ein herr wapnik meint, im nachhinein hellens Vorbildung zuzuschustern, die hat nämlich imo keine Relevanz, weil jesus es auch einem Schimpansen, der auf einer Schreibmaschine die Tasten trifft hätte diktieren können, da stünde dann wort für wort das selbe, obwohl der Schimpanse keine Ahnung hat, wer Freud ist... noch der menschlichen Sprache mächtig...
Katzen sind auf allen Kontinenten mit Ausnahme der Antarktis verbreitet - über dem 70. Breitengrad kommen Katzen gar nicht vor.
#7
(21.01.2010, 05:27)667 schrieb: ganz ehrlich, wenn ich glaube, dass der Kurs von jesus ist, dann gestehe ich Jesus zu, dass er dafür gesorgt hat, dass der wortwörtlich so da steht, wie er das wollte, egal was ein herr wapnik meint, im nachhinein hellens Vorbildung zuzuschustern, die hat nämlich imo keine Relevanz, weil jesus es auch einem Schimpansen, der auf einer Schreibmaschine die Tasten trifft hätte diktieren können, da stünde dann wort für wort das selbe, obwohl der Schimpanse keine Ahnung hat, wer Freud ist... noch der menschlichen Sprache mächtig...

Wunderbar, dass da jemand wieder mal so herzhaft darauf hinweist.. Smile

Dank Dir

Caroline
Unvorstellbar ist die LIEBE und die FREUDE, die Dir in Wahrheit zusteht ...
#8
Nun wie wärs mit der Wahrheit.
Dieses blaue Buch existiert überhaupt nicht!
Es ist wie alles andere nur eine Illusion.
Von mir in die Welt Projeziert, damit ich mich an mich selbst erinnere.
Dazu mußte ich Sprache benutzen, auch nur ein illusionäres Produkt dieser Welt, das auch nie das auszudrücken vermag, an das ich mich erinnern will.
Reiner Geist läßt sich nicht in Worte fassen!
...und so habe ich die Übungen so gestaltet, dass sie mich langsam zurück führen in meine Kraft, damit ich erwachen kann.

lg. Vyltis
Ich kenne die Lösung, ...was nicht heißen soll, dass ich weiß wie es gehtCool
#9
(21.01.2010, 05:27)667 schrieb: ganz ehrlich, wenn ich glaube, dass der Kurs von jesus ist, dann gestehe ich Jesus zu, dass er dafür gesorgt hat, dass der wortwörtlich so da steht, wie er das wollte, egal was ein herr wapnik meint, im nachhinein hellens Vorbildung zuzuschustern, die hat nämlich imo keine Relevanz, weil jesus es auch einem Schimpansen, der auf einer Schreibmaschine die Tasten trifft hätte diktieren können, da stünde dann wort für wort das selbe, obwohl der Schimpanse keine Ahnung hat, wer Freud ist... noch der menschlichen Sprache mächtig...

Das Klingt genauso (sorry) behämmert, wie die Bibelgetreuen Christen, die darauf beharren, daß die Bibel wortwörtlich ganz genau so zu verstehen ist, wie es aufgeschrieben ist, weil die Bibel von Gott ist.
#10
(21.01.2010, 11:22)Susanne schrieb:
(21.01.2010, 05:27)667 schrieb: ganz ehrlich, wenn ich glaube, dass der Kurs von jesus ist, dann gestehe ich Jesus zu, dass er dafür gesorgt hat, dass der wortwörtlich so da steht, wie er das wollte, egal was ein herr wapnik meint, im nachhinein hellens Vorbildung zuzuschustern, die hat nämlich imo keine Relevanz, weil jesus es auch einem Schimpansen, der auf einer Schreibmaschine die Tasten trifft hätte diktieren können, da stünde dann wort für wort das selbe, obwohl der Schimpanse keine Ahnung hat, wer Freud ist... noch der menschlichen Sprache mächtig...

Das Klingt genauso (sorry) behämmert, wie die Bibelgetreuen Christen, die darauf beharren, daß die Bibel wortwörtlich ganz genau so zu verstehen ist, wie es aufgeschrieben ist, weil die Bibel von Gott ist.

nur mit dem Unterschied, dass es Sinn und Zweck vom Kurs ist, dich einen einzigen Augenblick lang drauf einzulassen, dass er wahr ist.


Sinn und Zweck der Bibel, so wie sie instrumentalisiert wird/wurde ist imo ein anderer und sich drauf einzulassen, dass die Bibel von Gott ist, heißt nix anderes, als das eigene Gottesbild (oder das Gottesbild der fundamentalen Verfechter) manifestieren, anstatt das zu tun, was der Kurs bittet, für einen Moment alle Bilder, die man selbst gemacht hat, aufzugeben...

mal versucht? Dich eine einzige Sekunde auf den Gedanken einzulassen?

Ist in der Wirkung genauso "radikal" wie sich eine Sekunde auf den Drehbuchgedanken wirklich einlassen... steht imo net umsonst im Kurs, so wie kein einziges Wort umsonst im Kurs steht...


@ Vylits

kann deinen Einwand an dieser Stelle nicht nachvollziehen, denn wüsstest du um die Wahrheit, bräuchtest du den Kurs nicht, noch seine lektionen...
Katzen sind auf allen Kontinenten mit Ausnahme der Antarktis verbreitet - über dem 70. Breitengrad kommen Katzen gar nicht vor.




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste