Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key "encoding" - Line: 180 - File: inc/db_mysqli.php PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/db_mysqli.php 180 errorHandler->error_callback
/inc/init.php 172 DB_MySQLi->connect
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] Undefined variable $unreadreports - Line: 53 - File: global.php(961) : eval()'d code PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/global.php(961) : eval()'d code 53 errorHandler->error_callback
/global.php 961 eval
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] Undefined variable $forumjump - Line: 89 - File: showthread.php(1617) : eval()'d code PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/showthread.php(1617) : eval()'d code 89 errorHandler->error_callback
/showthread.php 1617 eval




Lektion 152 (01. Juni)
#7
Hier kommt die Fortsetzung zu "Niemand kann ..."

Niemand kann … (Übungsbuch)

(…) niemand kann sich seinen SCHÖPFER anders vorstellen, als er selbst ist. (68)

Niemand kann auf das schauen, was dein Groll verhüllt. (69)

Das Licht der Stärke ist konstant, sicher wie die Liebe und ewig froh, sich zu verschenken, weil es niemandem als sich selber geben kann. Niemand kann vergeblich darum bitten, ihre Sicht mit ihr zu teilen, und niemand, der in ihre Wohnstatt tritt, könnte fortgehen ohne ein Wunder vor seinen Augen und ohne dass Stärke und Licht in seinem Herzen weilten. (92)

Niemand kann eine Welt erblicken, der sein Geist nicht einen Wert beigemessen hätte. Und niemand kann umhin, das zu erblicken, wovon er glaubt, er wolle es. (130)

Niemand bleibt in der Hölle, denn niemand kann seinen SCHÖPFER verlassen noch SEINE vollkommene, zeitlose und unveränderbare LIEBE beeinflussen. (…) Niemand kann scheitern, der die Wahrheit zu erreichen sucht, und die Wahrheit ist es, die wir heute zu erreichen suchen. (130)

Niemand kann scheitern, der die Wahrheit sucht. (131/146)

Niemand wird allein gekreuzigt,
und niemand wird allein eingehen in den HIMMEL.
(134)

Niemand kann heilen, es sei denn, er versteht, welchem Sinn und Zweck Krankheit zu dienen scheint. Denn dann versteht er ebenfalls, dass ihr Sinn und Zweck keine Bedeutung hat. (136)

Niemand kann aufgrund von unvollständigem Beweismaterial urteilen. (151)

(152 s.o.)

Niemand kann empfangen und verstehen, dass er empfangen hat, solange er nicht gibt. (154)

Niemand kann geben, was er nicht empfangen hat. (159)

Niemand kann scheitern, der die Bedeutung von GOTTES NAMEN sucht. (184)

Ich will den Frieden GOTTES. (…) Niemand kann diese Worte meinen, ohne geheilt zu werden. (…) Niemand kann verlieren, und alle müssen jedes Mal gewinnen, wenn irgendeine Gabe GOTTES von irgend jemandem erbeten und empfangen wurde. (185)

Niemand kann geben, was er nicht hat. In der Tat ist Geben der Beweis für Haben. (…) Niemand kann daran zweifeln, dass du zuerst besitzen musst, was du geben möchtest. (187)

Sicher ist, dass alle Not nicht so erscheint, als sei sie einzig Nichtvergebung. Das aber ist der Inhalt hinter der Form. Diese Gleichheit ist es, die das Lernen sicher macht, weil die Lektion so einfach ist, dass sie am Ende nicht zurückgewiesen werden kann. Niemand kann sich ewig vor einer Wahrheit verstecken, die so offensichtlich ist, dass sie in ungezählten Formen erscheint und dabei ebensoleicht in ihnen allen wiederzuerkennen ist, wenn man die einfache Lektion darin nur sehen will. (193)

Niemand kann widersprüchlichen Zielen dienen und ihnen gut dienen. (257)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Lektion 152 (01. Juni) - von Gregor - 01.06.2015, 21:15
RE: Lektion 152 (01. Juni) - von 667 - 02.06.2015, 02:11
RE: Lektion 152 (01. Juni) - von Gast MM - 02.06.2015, 06:35
RE: Lektion 152 (01. Juni) - von G.D. - 02.06.2015, 11:26
RE: Lektion 152 (01. Juni) - von 667 - 02.06.2015, 14:26
RE: Lektion 152 (01. Juni) - von Siboa - 02.06.2015, 17:10
RE: Lektion 152 (01. Juni) - von G.D. - 03.06.2015, 21:14



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste