Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key "encoding" - Line: 180 - File: inc/db_mysqli.php PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/db_mysqli.php 180 errorHandler->error_callback
/inc/init.php 172 DB_MySQLi->connect
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] Undefined variable $unreadreports - Line: 53 - File: global.php(961) : eval()'d code PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/global.php(961) : eval()'d code 53 errorHandler->error_callback
/global.php 961 eval
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] Undefined variable $forumjump - Line: 89 - File: showthread.php(1617) : eval()'d code PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/showthread.php(1617) : eval()'d code 89 errorHandler->error_callback
/showthread.php 1617 eval




Spiritualität und Psychologie im Kurs
#36
(12.04.2015, 18:40)Gregor schrieb: Dabei ist der Denkfehler doch offensichtlich: Es ist nicht die Frage der Gleichzeitigkeit, sondern der Gleichwertigkeit, der Wertschätzung eben mal wieder. Das Gewahrsein der friedlichen Grundstimmung ist einfach "tiefer" als die Gefühle, die sich "darüber" tummeln. Natürlich ist es nicht möglich, bei vollem Enthusiasmus eines Hasses oder einer Furcht gleichzeitig in Frieden zu sein.

Warum nicht? Ist es denn eine Frage der Intensität, wenn es doch keine Rangfolge der Wertigkeit von Illusionen gibt? Und warum heißt es: "es gibt keine kleinen Aufregungen. Sie alle stören den Frieden meines Geistes gleichermaßen"?

Zitat:Aber "über dem Schlachtfeld" bedeutet doch nicht, dass die Schlacht vorbei ist oder ruht. Und zur Schlacht gehören nun mal die affektiven Gefühle, um einen Terminus aus der Emotionspsychologie zu gebrauchen.

Das habe ich immer so verstanden, dass wenn man hoch über dem Schlachtfeld ist, man kein Schlachtfeld mehr sieht bzw. das was man sieht, nicht mehr als Schlachtfeld sieht.

Zitat:Wird der Frieden etwa abgeschaltet, weil man sich den neuesten Terminator VI reinzieht oder einer politischen Vollpfostendebatte folgt?

Das hängt doch nicht vom dem äußeren Geschehen ab, sondern ganz allein, wie ich auf den Terminator-Film oder die Debatte innerlich reagiere.

Zitat:Daher habe ich diesen Gegensatz Denken - Handeln im Zusammenhang mit dem Zitat nicht verstanden. "Ich brauche nichts zu tun" schließt auch die (privaten) Gedanken mit ein, also die Wirkungen, die wir Gedanken nennen.

Ich finde das ziemlich verwirrend, zwischen "privaten Gedanken" und den "Gedanken, die der Kurs meint", zu unterscheiden. Wenn wir dann von Gedanken sprechen, weiß doch nie der eine, was für eine Art von Gedanken der andere grad meint!

Z.B. steht in jenem Kapitel 2.VI: "Möglicherweise glaubst du, dass du verantwortlich bist für das, was du tust, aber nicht für das, was du denkst. Die Wahrheit ist, dass du verantwortlich bist für das, was du denkst, weil du nur auf dieser Ebene eine Entscheidung treffen kannst. Was du tust, kommt von dem, was du denkst".

Hier wird auch deutlich unterschieden zwischen Tun und Denken. Ich vermute, du wirst sagen, dass damit nicht das "private Denken" gemeint ist. Wie aber soll ich für ein Denken verantwortlich sein, dass ich nicht kenne bzw. das mir nicht mal bewusst ist?

Zitat:Aber ich verstehe ja sowieso nicht, wie man das mit den Ursachen, die der Kurs "Gedanken" nennt, verwechseln kann. Im Kapitel 2.VI wird das Heben von Körpergedanken auf die Ebene des Geistes eindeutig als Verwechslung der Ebenen bezeichnet, was nichts anderes ist als die Verwechslung von Ursache und Wirkung, unser Grundproblem.

Ich fürchte, ich hatte "Körpergedanken" anders verstanden, nämlich als Gedanken AN den Körper, nicht DES Körpers. Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, wie es Körpergedanken, also Gedanken des Körpers geben kann. Wie soll etwas, das selbst illusionäre Wirkung ist, Ursache für Gedanken sein?
So verstehe ich es jedenfalls.....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Spiritualität und Psychologie im Kurs - von Siboa - 07.04.2015, 04:51
RE: Spiritualität und Psychologie im Kurs - von Thomas - 13.04.2015, 12:48
RE: Spiritualität und Psychologie im Kurs - von Zeitweise - 14.04.2015, 10:12
RE: Spiritualität und Psychologie im Kurs - von Gast MM - 14.04.2015, 12:02
RE: Spiritualität und Psychologie im Kurs - von Gast MM - 17.04.2015, 07:32
RE: Spiritualität und Psychologie im Kurs - von Gast MM - 14.04.2015, 13:05
RE: Spiritualität und Psychologie im Kurs - von Gast MM - 14.04.2015, 19:01
RE: Spiritualität und Psychologie im Kurs - von Gast MM - 14.04.2015, 19:14



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste