Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key "encoding" - Line: 180 - File: inc/db_mysqli.php PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/db_mysqli.php 180 errorHandler->error_callback
/inc/init.php 172 DB_MySQLi->connect
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] Undefined variable $unreadreports - Line: 53 - File: global.php(961) : eval()'d code PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/global.php(961) : eval()'d code 53 errorHandler->error_callback
/global.php 961 eval
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] Undefined variable $forumjump - Line: 89 - File: showthread.php(1617) : eval()'d code PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/showthread.php(1617) : eval()'d code 89 errorHandler->error_callback
/showthread.php 1617 eval




Gibt es eine Vielheit in der EINHEIT?
(30.07.2014, 10:25)G.D. schrieb:
(30.07.2014, 09:17)Thomas schrieb:
(26.07.2014, 17:36)Elisabeth schrieb: Ich kann nicht an eine karge und monotone Schöpfung glauben, dieser Gedanke kommt mir einfach widersinnig vor. Das ist eine rein intuitive Entscheidung, oder ein Gefühl. Das dann vom Kurs her und rational zu begründen, sind eigentlich nur nachträgliche Versuche, mir das zu erklären.

Wie gesagt: kein grauer Einheitsbrei.

Klar. So, wie das Ego die "Schöpfung" versteht, ist sie äußerst bunt und vielfältig. Und es wird immer noch weitere und noch faszinierndere Farben, Formen und sonstige "Neuigkeiten" geben. Das ist ja der eigentliche Sinn und Zweck des Ego-Denksystems.

Die Angst davor, dass unsere "Schöpfung" vielleicht gar nicht wahr sein könnte, lässt uns erschauern und existenziell erzittern. Denn wir können uns SEINE Schöpfung beim besten Willen nicht vorstellen.

Der Kurs hält die Frage "ist das vernunftwidrig?" sehr gut aus, denn er ist vernünftig. Wenn man etwas für vernunftwidrig hält, dann kann man es nicht wirklich in sich herein lassen, also wenn man ein Credo nachbetet, das man im innersten Herzen für unglaubwürdig hält, dann lügt man sich in die eigene Tasche. Die Idee, dass GOTTES Schöpfung ärmlich und beschränkt sein könnte oder auch nur irgendetwas ausschließt, erscheint mir vernunftwidrig. Ich hätte den Kurs schon ziemlich bald weggelegt, wenn so etwas tatsächlich drin stehen würde.

Es gibt im Kurs viele Texstellen, die auf eine unvorstellbare Vielfalt der Schöpfung hinweisen. Einige davon habe ich wörtlich zitiert, zum Teil sogar schon mehrmals, und ich möchte das jetzt nicht wiederholen.

Ich habe im Kurs bis jetzt noch nie den kleinsten Widerspruch und die kleinste Inkonsistenz finden können. Wenn etwas auf den ersten Blick widersprüchlich erscheint, dann gehe ich nicht gleich davon aus, dass man einige Textstellen ignorieren muss, weil andere wichtiger sind, sondern ich gehe zuerst einmal davon aus, dass ich falsch deute. Bei genauerem Lesen hat sich dann bis jetzt noch jeder scheinbare Widerspruch aufgelöst.

Herz Elisabeth
Nur Annehmen kann von dir erbeten werden, denn was du bist, ist gewiss. (Ü-I, L.139.8:1)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gibt es eine Vielheit in der EINHEIT? - von Siboa - 05.05.2014, 19:41
RE: Gibt es eine Vielheit in der EINHEIT? - von Gast MM - 06.05.2014, 18:41
RE: Gibt es eine Vielheit in der EINHEIT? - von Siboa - 06.05.2014, 19:05
RE: Gibt es eine Vielheit in der EINHEIT? - von Siboa - 06.05.2014, 20:48
RE: Gibt es eine Vielheit in der EINHEIT? - von Siboa - 07.05.2014, 05:27
RE: Gibt es eine Vielheit in der EINHEIT? - von Gast MM - 08.05.2014, 13:09
RE: Gibt es eine Vielheit in der EINHEIT? - von Gast MM - 08.05.2014, 17:52
RE: Gibt es eine Vielheit in der EINHEIT? - von Gast MM - 29.07.2014, 20:56
RE: Gibt es eine Vielheit in der EINHEIT? - von Elisabeth - 03.08.2014, 10:12
RE: Gibt es eine Vielheit in der EINHEIT? - von Gast MM - 26.05.2014, 21:54



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste