Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key "encoding" - Line: 180 - File: inc/db_mysqli.php PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/db_mysqli.php 180 errorHandler->error_callback
/inc/init.php 172 DB_MySQLi->connect
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] Undefined variable $unreadreports - Line: 53 - File: global.php(961) : eval()'d code PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/global.php(961) : eval()'d code 53 errorHandler->error_callback
/global.php 961 eval
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] Undefined variable $forumjump - Line: 89 - File: showthread.php(1617) : eval()'d code PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/showthread.php(1617) : eval()'d code 89 errorHandler->error_callback
/showthread.php 1617 eval




Gibt es eine Vielheit in der EINHEIT?
#96
Hallo Thomas,

erstmals herzlichen Dank für deine geduldigen Antworten. Das ist nicht selbstverständlich.

Thomas schrieb:
(21.07.2014, 20:43)Elisabeth schrieb: Stimmt es denn, dass im Kurs die Individualität der Kernpunkt des Ego-Denksystems ist? Ich meine, dass die Besonderheit der Kernpunkt des Ego-Denksystems ist.

Gegenfrage: ist Besonderheit ohne Individualität denkbar? Für mich hängt das unmittelbar zusammen. Der SOHN träumte, vom VATER getrennt zu sein, und damit begann der Traum der Individualität.

Ich denke ja, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Ich würde sogar sagen, dass Besonderheit das Gegenteil von Individualität ist, weil Besonderheit aus Vergleichen und Unterscheidungen resultiert (besser/schlechter, mehr/weniger dies oder jenes als andere). Individualität ist einfach, ganz ursprünglich und unschuldig. Alle Besonderen fühlen sich von der Besonderheit aller anderen bedroht und müssen dann "noch besonderer" sein, damit ihre Besonderheit nicht verschwindet. Individuen freuen sich über jede individuelle Vielfalt um sie herum und bekämpfen sie nicht, weil es dabei nichts zu gewinnen oder zu verlieren gäbe. Ich glaube auch nicht, dass Individualität etwas mit Getrenntheit zu tun hat.

Thomas schrieb:
(21.07.2014, 20:43)Elisabeth schrieb: Aber für die Vergebung ist es wichtig, dass man sich selbst und den Bruder als Geschöpf begreift. Ich meine, dass das genauso wichtig ist wie der Gedanke, dass die Welt nicht existiert.

Bevor ich dazu was sage: was meinst du mit "Bruder"? Eine Person, einen Körper, eine Seele, einen Geist?

Meistens ist der Bruder zuerst ein Körper oder eine Person (aus Egosicht). Erst wenn ich um eine andere Sichtweise bitte, erinnere ich mich, dass er ein Geschöpf GOTTES ist, also Geist. Ich meine, dass das Wort "Bruder" im Kurs mit genau dieser Doppeldeutigkeit verwendet wird. Es ist beides gemeint, der Nachbar, über den man sich ärgert, und der Erlöser, der SOHN GOTTES.

Aber ich habe meinen Bruder nicht erschaffen. Ich habe mir nur ein falsches Bild von ihm gemacht, wenn ich ihn als Körper sehe.

Thomas schrieb:Warum ist dir die "Vielheit" eigentlich so wichtig?

Ich kann nicht an eine karge und monotone Schöpfung glauben, dieser Gedanke kommt mir einfach widersinnig vor. Das ist eine rein intuitive Entscheidung, oder ein Gefühl. Das dann vom Kurs her und rational zu begründen, sind eigentlich nur nachträgliche Versuche, mir das zu erklären.

Gestern kam mir auch der Gedanke: Wenn man glaubt, dass es einen Widerspruch zwischen Einheit und Vielheit gibt, dann könnte man versucht sein, Einheit für eine Form zu halten. Das Gegenteil von EINHEIT ist meines Erachtens der Glaube, dass es einen anderen Willen geben kann als GOTTES WILLEN, dass also mein Wille dem WILLEN GOTTES entgegengesetzt sein kann. Darin sehe ich den Kern der Trennungsillusion, mit allen Konsequenzen, die daraus folgen, zum Besispiel dem Gedanken, dass Gott Opfer von mir verlangt, oder dass ich freier und unabhängiger bin, wenn ich mich von GOTT fern halte usw. Aber das hat alles überhaupt nichts damit zu tun, wie vielfältig GOTTES SCHÖPFUNG ist oder nicht ist.

Ich weiß, dass man mein Plädoyer für die Individualität auch als Angst vor der EINHEIT, in der "ich" mich auflösen würde, interpretieren kann. Das Ego sagt: Gott will dich vernichten. Das ist ein sehr angstvoller Gedanke, aber die Alternative dazu sehe ich nicht in dem Gedanken: Hab keine Angst davor, dich in Nichts aufzulösen, das ist doch etwas Wunderschönes. Ich sehe die Alternative in dem Gedanken: Das Ego lügt. Nur in der LIEBE GOTTES bis du sicher und geborgen.

:herz: Elisabeth
Nur Annehmen kann von dir erbeten werden, denn was du bist, ist gewiss. (Ü-I, L.139.8:1)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gibt es eine Vielheit in der EINHEIT? - von Siboa - 05.05.2014, 19:41
RE: Gibt es eine Vielheit in der EINHEIT? - von Gast MM - 06.05.2014, 18:41
RE: Gibt es eine Vielheit in der EINHEIT? - von Siboa - 06.05.2014, 19:05
RE: Gibt es eine Vielheit in der EINHEIT? - von Siboa - 06.05.2014, 20:48
RE: Gibt es eine Vielheit in der EINHEIT? - von Siboa - 07.05.2014, 05:27
RE: Gibt es eine Vielheit in der EINHEIT? - von Gast MM - 08.05.2014, 13:09
RE: Gibt es eine Vielheit in der EINHEIT? - von Gast MM - 08.05.2014, 17:52
RE: Gibt es eine Vielheit in der EINHEIT? - von Elisabeth - 26.07.2014, 17:36
RE: Gibt es eine Vielheit in der EINHEIT? - von Gast MM - 29.07.2014, 20:56
RE: Gibt es eine Vielheit in der EINHEIT? - von Gast MM - 26.05.2014, 21:54



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste