Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key "encoding" - Line: 180 - File: inc/db_mysqli.php PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/db_mysqli.php 180 errorHandler->error_callback
/inc/init.php 172 DB_MySQLi->connect
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] Undefined variable $unreadreports - Line: 53 - File: global.php(961) : eval()'d code PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/global.php(961) : eval()'d code 53 errorHandler->error_callback
/global.php 961 eval
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] Undefined variable $forumjump - Line: 89 - File: showthread.php(1617) : eval()'d code PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/showthread.php(1617) : eval()'d code 89 errorHandler->error_callback
/showthread.php 1617 eval




Drei Kurs-Kozepte, die zusammengehören
#19
Die eine Entscheidung, die gefallen ist, lautet nicht "Es muss einen anderen Weg geben!", sondern bezieht sich auf die "kleine verrückte Idee" vom Gegenteil GOTTES, dem Trennungsgedanken. Was zu zwei (und nur zwei) Alternativen führt: der Rechtgesinntheit, dem Denksystem des Heiligen Geistes, dem Symbol für die Erinnerung an GOTT und der Falschgesinntheit, dem Denksystem des Ego. Der Kurs erwähnt mehrmals, dass dem nun gespalten erscheinenden Geist "nur" noch die Macht der Entscheidung geblieben ist: zwischen Rechgesinntheit und Falschgesinntheit. Die Einsgesinntheit ist keine Option und bleibt dem letzten Schritt vorbehalten, den GOTT selbst tut.

Diese einzig verbliebene Macht des Geistes wird durch die Entscheidung für das Ego mehr und mehr verschleiert, denn der Trennungsgedanke folgt weiterhin dem Wesen des Geistes: der Ausdehnung. Wapnik hat diese Macht der Entscheidung und die Möglichkeit der Entscheidung plakativ "Entscheider" genannt. Nicht als Ding, aber es erscheint mir einfacher, als ständig vom scheinbar gespaltenen Geist, der sich an die Macht der Entscheidung erinnert zu sprechen.

Dieser scheinbar gespaltenen Geist, der sich an die Macht der Entscheidung erinnert, wird vom Kurs angesprochen. Das hat nichts mit Identität zu tun, bezeichnet nicht das, was ich im Sinne der Einsgesinntheit bin. Denn vom Standpunkt der Einsgesinntheit hat es das alles nie gegeben, der Trennungsgedanke ist in dem Augenblick aufgehoben worden, in dem er entstand. So wenig, wie ein einzelner besonderer Punkt auf einer Linie existiert, so wenig existiert ein besonderer Trennungsgedanke in der Einsgesinntheit. Der Kurs spielt sich aber innerhalb der Welt ab, und so hat die Einsgesinntheit keine praktische Bedeutung.

Es gibt keine Kommunikation zwischen dem Ego und dem Heiligen Geist. Was auch niemand behauptet hat. Es gibt nur die Möglichkeit, zwischen beiden exklusiv zu entscheiden. Schon das ist der Grund, warum nicht das kleine "ich" angesprochen wird, da es ein "Produkt" des Egodenksystems ist, für das sich der scheinbar gespaltenen Geist, der sich an die Macht der Entscheidung erinnert (hat), entschieden hat und sich immer wieder entscheidet - bis er sich (wieder) an seine Macht der Entscheidung erinnert, dadurch beide Alternativen sieht und der Spuk ist vorbei: GOTT kann den letzten Schritt tun. Der "Entscheider" kann ohne diesen Schritt nicht in die Einsgesinntheit zurückkehren, denn vom HIMMEL her betrachtet existiert er ja gar nicht.

Der Kurs spricht häufig vom Verstehen. Es ist die Voraussetzung für diesen Weg. Dabei geht es jedoch nicht um intellektuelles Verstehen, das Abspulen von Konzepten, die fehlerfreie Argumentation mit Hilfe von Kursaussagen. Das ist für gar nichts Voraussetzung. Denn im Kurs heißt es, das Verstehen ganz einfach ist: es kommt vom Heiligen Geist, also durch die Hinwendung an IHN. Ausser, man verbaut es sich durch die vermeintliche Notwendigkeit intellektueller Hürdenläufe und dem üblichen Opfer-Reflex, wenn dann doch mal der Intellekt gefordert wird. "Freude" kommt auf in der Domäne des Ego, denn wieder hat ein Splitterchen festgestellt, dass es den Kurs nicht lernen kann, weil es sich für zu doof hält. Dabei spielt keines dieser Splitterchen bei dem Spiel überhaupt mit.

Herz Gregor
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Drei Kurs-Kozepte, die zusammengehören - von Siboa - 13.06.2014, 16:36
RE: Drei Kurs-Kozepte, die zusammengehören - von Siboa - 13.06.2014, 18:47
RE: Drei Kurs-Kozepte, die zusammengehören - von Gregor - 13.06.2014, 22:04



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste