Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key "encoding" - Line: 180 - File: inc/db_mysqli.php PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/db_mysqli.php 180 errorHandler->error_callback
/inc/init.php 172 DB_MySQLi->connect
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] Undefined variable $unreadreports - Line: 53 - File: global.php(961) : eval()'d code PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/global.php(961) : eval()'d code 53 errorHandler->error_callback
/global.php 961 eval
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] Undefined variable $forumjump - Line: 89 - File: showthread.php(1617) : eval()'d code PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/showthread.php(1617) : eval()'d code 89 errorHandler->error_callback
/showthread.php 1617 eval




Gibt es eine Vielheit in der EINHEIT?
#29
(09.05.2014, 08:57)Thomas schrieb: Mit dem Begriff "Teile der Sohnschaft" habe ich nach wie vor meine Probleme. Mir erscheint das wie ein Widerspruch. Es gibt nur einen SOHN, der aber viele Teile hat. Was soll so ein Teil sein? Kann man etwas, das gar kein Ding ist, in Teile teilen?

Wenn ich im Kurs von vielen Universen und vom Universum aller Universen lese, von SCHÖPFUNGEN, auch vom SOHN GOTTES und dessen SCHÖPFUNGEN und seiner SCHÖPFERKRAFT, dann hab ich sofort ein empfundenes Bild in mir, das in eine fraktal aufgeteilte, ineinandergeschachtelten Unendlichkeit führt. Wenn ich davon ausgehe, dass die SCHÖPFUNGSKRAFT des SOHNES nicht anders sein kann als die des VATERS, kann nichts entstehen, das nicht diesem ursprünglichen Prinzip gleich ist. Auch das materielle Universum nicht, selbst wenn es aus einem irregeleiteten Gedanken entstand und eine Illusion darstellt. Es kann nur eine Analogie der Ausdehnung GOTTES sein. Wäre der SOHN imstande gewesen etwas anderes, diesem Grundprinzip völlig widersprechendes, in GOTT nicht enthaltendes zu erfinden und damit sein Werk zu verrichten, hätte GOTT etwas erschaffen, das ER SELBST nicht ist. Einheit aus Vielheit ist für mich kein Widerspruch, dass dies funktioniert sehe ich täglich in allem was ich betrachte... (ist GOTT).
SCHÖPFUNG muss sich vom REINEM SEIN GOTTES durch irgendwas unterscheiden, oder zumindest eine "Bewegung" (Ausdehnung) sein, sonst könnte man nicht von GOTT und SEINER Schöpfung sprechen. SCHÖPFUNG wäre ein Paradoxon wenn sie =gleich REINES SEIN GOTTES ist. Selbst die Illusion, dass wir hier sind und uns unterhalten, wäre einfach nicht...

Herz René
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gibt es eine Vielheit in der EINHEIT? - von Siboa - 05.05.2014, 19:41
RE: Gibt es eine Vielheit in der EINHEIT? - von Gast MM - 06.05.2014, 18:41
RE: Gibt es eine Vielheit in der EINHEIT? - von Siboa - 06.05.2014, 19:05
RE: Gibt es eine Vielheit in der EINHEIT? - von Siboa - 06.05.2014, 20:48
RE: Gibt es eine Vielheit in der EINHEIT? - von Siboa - 07.05.2014, 05:27
RE: Gibt es eine Vielheit in der EINHEIT? - von Gast MM - 08.05.2014, 13:09
RE: Gibt es eine Vielheit in der EINHEIT? - von Gast MM - 08.05.2014, 17:52
RE: Gibt es eine Vielheit in der EINHEIT? - von René - 11.05.2014, 20:01
RE: Gibt es eine Vielheit in der EINHEIT? - von Gast MM - 29.07.2014, 20:56
RE: Gibt es eine Vielheit in der EINHEIT? - von Gast MM - 26.05.2014, 21:54



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste