Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key "encoding" - Line: 180 - File: inc/db_mysqli.php PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/db_mysqli.php 180 errorHandler->error_callback
/inc/init.php 172 DB_MySQLi->connect
/global.php 20 require_once
/printthread.php 16 require_once
Warning [2] Undefined variable $unreadreports - Line: 53 - File: global.php(961) : eval()'d code PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/global.php(961) : eval()'d code 53 errorHandler->error_callback
/global.php 961 eval
/printthread.php 16 require_once
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Forum Ein Kurs in Wundern
Gleichheit oder Besonderheit - Druckversion

+- Forum Ein Kurs in Wundern (https://acim.globalchange.de)
+-- Forum: Austausch (https://acim.globalchange.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Ein Kurs in Wundern (https://acim.globalchange.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Gleichheit oder Besonderheit (/showthread.php?tid=484)

Seiten: 1 2


Gleichheit oder Besonderheit - Gast - 05.02.2008

In vielen Büchern wird behauptet, auch hier, dass alle Menschen gleich sind. Nun, wie kann das sein? Die Unterschiede fangen doch schon da an, wo es Männer und Frauen gibt, weiße und farbige, Rassen, Buchhalter, Arbeiter usw., bis zu den Fingerabdrücken und den DNS, die beweisen, dass es keinen gibt, der einem anderen gleicht.

Folgender Gedankengang kann Aufklärung verschaffen:

Wenn es also stimmt, dass alle Menschen gleich sind, muss dies auf einer Ebene sein, die sehr grundsätzlich für unser Leben ist. Es muss für alle gleichermaßen greifbar sein, sonst wäre es ungerecht. Es muss etwas grundlegendes sein, auf dem alles andere, die Unterschiede, aufbauen.

Betrachten wir es einmal von einer anderen Seite. Wenn ein Mensch sagt: ICH BIN, dann ist es egal in welcher Sprache er das sagt. Wenn also ein Chinese, ein Engländer, ein Zulu, ein Eskimo und Du - ICH BIN sagt, dann ist keinerlei Unterschied zu bemerken. Auch Georg W. Bush kann ICH BIN sagen und er unterscheidet sich überhaupt nicht von uns.

Die Unterschiede beginnen erst dann, wenn der Mensch bewertet und unterscheidet. ICH BIN eine Frau, ein Mann und so oder so eingeschränkt. Würdest du anders über dich denken, dann könntest du sagen:
ICH BIN der Sohn Gottes, oder ICH BIN LIEBE!

Wenn man den Gedanken nun weiter denkt, dann kann man sich vorstellen, dass dieses ICH BIN, das in allen Menschen verkörpert ist, ein Wesen ist. Ein Wesen das überall ist, wo es Menschen gibt. Ein Geist, der allen eingehaucht ist. Eben der Christus, der Sohn Gottes, der Einzige! Der grundlegende Geist, der sich 8 Milliarden Mal zum Ausdruck bringt.

Nun kann man sich auch vorstellen wie die Illusion entsteht und dass sie keinerlei Bedeutung hat. All die Gedanken, die den Christus ans Kreuz nageln (einschränken) haben dann keine Wirklichkeit. Vernebeln lediglich die Tatsachen. Jetzt ist es auch klar, warum es so schädlich ist, wenn man einen anderen beurteilt oder gar verurteilt. Man verurteilt das ICH BIN, also sich selbst!

Seid gegrüßt
ICH BIN der ICH BIN



RE: Gleichheit oder Besonderheit - eZense - 06.02.2008

Der eine nennt es "intelligente Substanz", der andere Buddhanatur, der heilige Geist, Gott, Universalgeist.

Das "Material" aus dem alles ist, dem allem zugrunde liegt (mann, frau, groß, klein ist die Erscheinung der Dualität, dessen Basis der Trennungsgedanke ist, der sich RELATIV zum drumherum denkt) ist GLEICH.

Ein Satz hat das für mich mal sehr gut veranschaulicht:
"Du kannst hierin ein Buch sehen, es ist aber kein Buch.

Deine Gedankenkette ist sehr logisch. Handelst du auch nach ihr, Gast?


RE: Gleichheit oder Besonderheit - Gast-108 - 06.02.2008

Hallo,
wenn du hundert Flaschen mit Wasser hast so können die Formen der Flaschen doch sehr verschieden sein, aber der Inhalt ist immer derselbe. Ich glaube unsere absolute Gleichheit liegt in diesem Inhalt und die Form ist bedeutungslos.
Und ich würde das auch nicht nur auf Menschen beziehen sondern auch auf alle Tiere, Pflanzen, Metalle, Mineralien usw., eben auf alles was wir wahrnehmen können. Viele Formen-derselbe Inhalt.
Grüsse von Gast-108


RE: Gleichheit oder Besonderheit - Gregor - 06.02.2008

iZense schrieb:Deine Gedankenkette ist sehr logisch. Handelst du auch nach ihr, Gast?

Sinnfreie Frage. Wozu dient sie dir?

Es geht nie darum, ob jemand anderes nach irgend etwas handelt. Im Kurs geht es nur um dich.

Herz Gregor


RE: Gleichheit oder Besonderheit - Gast - 06.02.2008

Zitat:wenn du hundert Flaschen mit Wasser hast so können die Formen der Flaschen doch sehr verschieden sein, aber der Inhalt ist immer derselbe. Ich glaube unsere absolute Gleichheit liegt in diesem Inhalt und die Form ist bedeutungslos.

Der Unterschied zu dem ICH BIN ist, dass es grundlegender ist. Bei deinem Vergleich scheint es auf den ersten Blick so zu sein, dass zuerst die Flasche da war und dann der Inhalt. Wie es bei Flaschen eben so ist.

Zitat:Und ich würde das auch nicht nur auf Menschen beziehen sondern auch auf alle Tiere, Pflanzen, Metalle, Mineralien usw., eben auf alles was wir wahrnehmen können. Viele Formen-derselbe Inhalt.

Haben Tiere ein ICH BIN Bewußtsein? Hast du mal einen Hund oder eine Katze vor einem Spiegel gesehen?

ICH BIN der Sohn Gottes


RE: Gleichheit oder Besonderheit - Gast - 06.02.2008

Zitat:Deine Gedankenkette ist sehr logisch. Handelst du auch nach ihr, Gast?

möchtest du, dass ich danach handele?


RE: Gleichheit oder Besonderheit - Gast - 06.02.2008

Zitat:Es geht nie darum, ob jemand anderes nach irgend etwas handelt. Im Kurs geht es nur um dich.

Was bedeutet es für dich, Gregor, dass iZense dies schrieb?


RE: Gleichheit oder Besonderheit - eZense - 06.02.2008

Da alles eh selbstgespräch ist, unterhalte ich mich also gerade darüber wie man dieses "wissen" praktisch anwendet.


RE: Gleichheit oder Besonderheit - Johannes - 07.02.2008

iZense schrieb:Da alles eh selbstgespräch ist, unterhalte ich mich also gerade darüber wie man dieses "wissen" praktisch anwendet.
Sich darüber zu unterhalten bedeutet, dieses Wissen nicht anzuwenden.
Zu wissen, "mit wem du dich unterhältst", bedeutet allerdings, es anzuwenden.

Die "good, old Golden Rule" ist übrigens in diesem Zusammenhang ziemlich brauchbar:
Was du nicht willst, dass man dir tu', das füg auch keinem ander'n zu.
Etwas abgewandelt und weniger missverständlich:
Sieh deinen Bruder so, wie du möchtest, dass er dich sieht.

Sieh deinen Bruder als erlöst, dann liegst du niemals falsch.
Und bald wirst du bemerken, dass damit auch du erlöst bist.

HerzJohannes


RE: Gleichheit oder Besonderheit - Johannes - 07.02.2008

Gast schrieb:
Zitat:Es geht nie darum, ob jemand anderes nach irgend etwas handelt. Im Kurs geht es nur um dich.

Was bedeutet es für dich, Gregor, dass iZense dies schrieb?

Ebenso sinnfreie Frage. Bleib doch einfach bei dir.