Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key "encoding" - Line: 180 - File: inc/db_mysqli.php PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/db_mysqli.php 180 errorHandler->error_callback
/inc/init.php 172 DB_MySQLi->connect
/global.php 20 require_once
/printthread.php 16 require_once
Warning [2] Undefined variable $unreadreports - Line: 53 - File: global.php(961) : eval()'d code PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/global.php(961) : eval()'d code 53 errorHandler->error_callback
/global.php 961 eval
/printthread.php 16 require_once



Forum Ein Kurs in Wundern
Darf man als Kursschüler atmen? - Druckversion

+- Forum Ein Kurs in Wundern (https://acim.globalchange.de)
+-- Forum: Austausch (https://acim.globalchange.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Ein Kurs in Wundern (https://acim.globalchange.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Darf man als Kursschüler atmen? (/showthread.php?tid=3096)



Darf man als Kursschüler atmen? - Michael* - 27.11.2013

Erster Versuch:
„Nein!!! Auf keinen Fall!! Atmen ist Körper, ist Dualität, ist vom Ego. Greift egoman in die Schöpfung ein, bedeutet Stoffwechsel, der in der Ewigkeit undenkbar ist und geht im schlimmsten Fall mit Mundgeruch einher. Atmen sofort einstellen!!“
-- Ende der Vorstellung, gute Nacht!

Zweiter Versuch:
„Blöde Frage!“
-- Schon besser!

Dritter Versuch:
„Ich frag’ den HG!“
„Was hat er gesagt?“
„Es sei `ne blöde Frage.“
-- Netter Versuch, aber na ja …

Vierter Versuch:
„Ich übe Vergebung“
„?“
„Ich finde in mir, dass ich mich nicht als begrenzt, als Köper, als von der Liebe getrennt und im Tod endend sehen will. Das ist authentisch, als Wille. Das heißt auch, dass ich nicht von meinem Atem begrenzt sein will, der irgendwann einmal enden wird. Aber genau so erlebe ich mich, als derart begrenzt. Ich bitte den HG, mir zu zeigen, wie ich diesen von mir erlebten Konflikt auflösen kann. Ich lasse IHN da, wo ER IST: im für mich Ungreifbaren und lade IHN dadurch ein, zu mir, in mich zu kommen, auf welche Art ER auch immer das WILL.
Und atme dabei ruhig weiter.

Darf ein Kursschüler einem anderen Grenzen setzen?
Es gibt nur den EINEN Schüler. Was für ein Unsinn, IHM Grenzen zu setzen. Aber genau so erlebe ich mich: als von einem anderen Schüler abgegrenzt. Also vergebe ich das. Und begrenze ruhig weiter.


Michael


RE: Darf man als Kursschüler atmen? - 667 - 27.11.2013

Gegenfrage: darf man als Kursschüler normal sein und sich ganz normal verhalten?

Das ist sowas von woodway wenn man anfängt, alles was generell als normale Reaktion zu beschreiben wäre, in Frage zu stellen...

was ich allerdings beoabchten konnte, mit zunehmender Übung in alles IHM übergeben, seine Antwort hören wollen, Bereitschaft entwickeln, kann man diese normalen Reaktionen anders sehen.. das Drama ist raus und manchmal muss man sie willentlich produzieren... manchmal bleibt die "normale" reaktion auch ganz aus und weicht einer stoischen Ruhe... oder der tatsächlichen Überlegung: ei was soll man dazu jetzt sagen? Machen? etc.

ist irgendwie cooler als vorher, wom man unwiegerlich und impulsiv ohne Auswahl reagiert hat.


RE: Darf man als Kursschüler atmen? - Michael* - 27.11.2013

Genau das wollte ich sagen, mir fehlten nur die passenden Worte ... :- )

M.


RE: Darf man als Kursschüler atmen? - Zeitweise - 27.11.2013

(27.11.2013, 15:48)Michael* schrieb: Erster Versuch:
„Nein!!! Auf keinen Fall!! Atmen ist Körper, ist Dualität, ist vom Ego. Greift egoman in die Schöpfung ein, bedeutet Stoffwechsel, der in der Ewigkeit undenkbar ist und geht im schlimmsten Fall mit Mundgeruch einher. Atmen sofort einstellen!!“
-- Ende der Vorstellung, gute Nacht!

Zweiter Versuch:
„Blöde Frage!“
-- Schon besser!

Dritter Versuch:
„Ich frag’ den HG!“
„Was hat er gesagt?“
„Es sei `ne blöde Frage.“
-- Netter Versuch, aber na ja …

Vierter Versuch:
„Ich übe Vergebung“
„?“
„Ich finde in mir, dass ich mich nicht als begrenzt, als Köper, als von der Liebe getrennt und im Tod endend sehen will. Das ist authentisch, als Wille. Das heißt auch, dass ich nicht von meinem Atem begrenzt sein will, der irgendwann einmal enden wird. Aber genau so erlebe ich mich, als derart begrenzt. Ich bitte den HG, mir zu zeigen, wie ich diesen von mir erlebten Konflikt auflösen kann. Ich lasse IHN da, wo ER IST: im für mich Ungreifbaren und lade IHN dadurch ein, zu mir, in mich zu kommen, auf welche Art ER auch immer das WILL.
Und atme dabei ruhig weiter.

Darf ein Kursschüler einem anderen Grenzen setzen?
Es gibt nur den EINEN Schüler. Was für ein Unsinn, IHM Grenzen zu setzen. Aber genau so erlebe ich mich: als von einem anderen Schüler abgegrenzt. Also vergebe ich das. Und begrenze ruhig weiter.


Michael

Wenn du dich fragst, ob man als Kursschüler atmen darf oder ob ein Kursschüler bei Durchzug das Fenster schliessen darf, dann hast du dich bereits ohne IHN entschieden.

Zeitweise


RE: Darf man als Kursschüler atmen? - Michael* - 28.11.2013

Genau. Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen!

Jetzt gehe ich zu dem Fenster, von dem ich gerade noch gedacht habe, dass du es nur mal wieder aufgemacht hast, um mich zu ärgern, wähle, dass ich Zeitweise als meinen Bruder sehen will, und schließe das Fenster vergebend.

Und dann ziehe ich mich zurück, schaue auf meinen Atem, wähle noch einmal, und lasse ihn zum Gebet werden.

Guten Morgen!

Michael


RE: Darf man als Kursschüler atmen? - René - 28.11.2013




RE: Darf man als Kursschüler atmen? - maschka - 28.11.2013

(27.11.2013, 15:48)Michael* schrieb: Darf man als Kursschüler atmen?

Smile Cool, wie herzlich kann ich bei der Frage über mich lachen!

Danke!
maschka


RE: Darf man als Kursschüler atmen? - G.D. - 28.11.2013

Das Atmen scheint wohl noch die "salonfähigere" Version sein. Lmao

Von "keinem Geringeren als" Martin Luther soll ja angeblich (inzwischen wohl "wissenschaftlich widerlegt") der Spruch stammen: "Was rülpset und furzet ihr nicht, hat es euch nicht geschmacket?"

Tja, was soll man dazu sagen?

Und wie verhält es sich beispielsweise mit dem Obdachlosen, dem ich begegne - und der (wahrscheinlich mangels Waschgelegenheit) quasi aus allen Knopflöchern "bestialisch" zu "stinken" scheint?

Wer oder was scheint da wem ganz gewaltig zu stinken??

Nasenklammern (gegebenenfalls auch Ohrenstöpsel, Schlafbrillen, Beruhigungspillen und andere Hilfsmittel, um irgendeinem lästigen Umwelteinfluss zu entgehen) scheinen jedenfalls "nicht verboten" zu sein - für Kursschüler.

"Selbst" Helen Schucman, deren Aufschreibtätigkeit LeserIn diesen Kurs verdankt, hat (laut Ken Wapnick) anscheinend jeden Abend ein Barbiturat eingenommen.
Big Grin


RE: Darf man als Kursschüler atmen? - Michael* - 28.11.2013




RE: Darf man als Kursschüler atmen? - Franziska - 28.11.2013

(27.11.2013, 17:43)667 schrieb: Gegenfrage: darf man als Kursschüler normal sein und sich ganz normal verhalten?

Das ist sowas von woodway wenn man anfängt, alles was generell als normale Reaktion zu beschreiben wäre, in Frage zu stellen...

was ich allerdings beoabchten konnte, mit zunehmender Übung in alles IHM übergeben, seine Antwort hören wollen, Bereitschaft entwickeln, kann man diese normalen Reaktionen anders sehen.. das Drama ist raus und manchmal muss man sie willentlich produzieren... manchmal bleibt die "normale" reaktion auch ganz aus und weicht einer stoischen Ruhe... oder der tatsächlichen Überlegung: ei was soll man dazu jetzt sagen? Machen? etc.

ist irgendwie cooler als vorher, wom man unwiegerlich und impulsiv ohne Auswahl reagiert hat.

find ich auch viel cooler. Meine "normalen Reaktionen" sind oft Reaktionen auf einen tiefen Schmerz tief in meinem innern (Schrei nach Liebe), Wenn es mir gelingt dem Impuls "ich arme sau" und "diese dumme Kuh" nicht nachzugeben, diesen Schmerz der den Impuls und die Reaktion auslöst, wahrzunehmen und auszuhalten (IHM zu geben), ist das cool. Immer schneller beginnt mein Prozess des Verstehens, ich verstehe von wo der Schmerz kommt, (gleichzeitig wird das auch ziemlich egal, da vergangen). Ich verstehe das meine Reaktion den Anderen zum Angreifer macht. Dann bin ich voll beschäftigt zu vergeben, mir gutes zu tun... ich finde das Gefühl, Reaktionen stoppen zu können (bin am üben :-), wunderbar befreiend....