Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key "encoding" - Line: 180 - File: inc/db_mysqli.php PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/db_mysqli.php 180 errorHandler->error_callback
/inc/init.php 172 DB_MySQLi->connect
/global.php 20 require_once
/printthread.php 16 require_once
Warning [2] Undefined variable $unreadreports - Line: 53 - File: global.php(961) : eval()'d code PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/global.php(961) : eval()'d code 53 errorHandler->error_callback
/global.php 961 eval
/printthread.php 16 require_once
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Forum Ein Kurs in Wundern
Tun oder Nicht-Tun - das ist hier die Frage... - Druckversion

+- Forum Ein Kurs in Wundern (https://acim.globalchange.de)
+-- Forum: Austausch (https://acim.globalchange.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Ein Kurs in Wundern (https://acim.globalchange.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Tun oder Nicht-Tun - das ist hier die Frage... (/showthread.php?tid=2443)

Seiten: 1 2


Tun oder Nicht-Tun - das ist hier die Frage... - Thomas... - 23.01.2011




RE: Tun oder Nicht-Tun - das ist hier die Frage... - Johannes - 23.01.2011

(23.01.2011, 20:11)Thomas... schrieb: ... hilft es in der praxis nach "hindernissen" zu suchen, die die bereitwilligkeit "behindern"?
hmmmmm.....
Wenn du zuversichtlich bist, dann ist die Bereitwilligkeit da. Dann ist auch alles in Ordnung.
Wenn du aber bemerkst, dass du verzweifelt bist, ist es sehr hilfreich zu sehen, dass gerade deine Verzweiflung es unmöglich macht, die STIMME des HG zu hören. Nun kannst du das Hindernis - deine Verzweiflung - dem HG geben.
Wenn die Verzweiflung weg ist, ist der Kanal wieder offen - und der Frieden ist nicht länger aus deinem Bewusstsein ausgesperrt.

Also: Du hast allen Grund zuversichtlich zu sein - denn in Wahrheit gibt es keinen Grund für Verzweiflung.


Herz Johannes


RE: Tun oder Nicht-Tun - das ist hier die Frage... - Thomas... - 23.01.2011

danke johannes Smile werde ich beherzigen Smile
ich höre schon das ego in die hände klatschen, wenn das so funktioniert hat ;)

apropos: wann immer irgendwas mit körpern oder der welt (der trennung) da ist, ists das ego - right? das kann man(n) dann ja auch abgeben.

man(n) bin ich willig heute^^

Herz thomas


RE: Tun oder Nicht-Tun - das ist hier die Frage... - Zwilling - 23.01.2011




RE: Tun oder Nicht-Tun - das ist hier die Frage... - Thomas... - 23.01.2011

(23.01.2011, 21:23)Zwilling schrieb: Das erste Zitat ist aber kein Kurszitat, oder irre ich?

nee, kommt vom master-teacher ääähhhh vom gregor Zwinker

Herz thomas


RE: Tun oder Nicht-Tun - das ist hier die Frage... - Jens - 23.01.2011

(23.01.2011, 21:51)Thomas... schrieb:
(23.01.2011, 21:23)Zwilling schrieb: Das erste Zitat ist aber kein Kurszitat, oder irre ich?

nee, kommt vom master-teacher ääähhhh vom gregor Zwinker

Herz thomas
Big Grin hier is was los: bekloppte Koteletts, Maskenball, Gregor als Master-Teacher .... *fg ....tsts

Master Gregor bzw. Master Johannes wäre auch was...denn der Satz ist schon - wie so vieles andere hier von Gregor oder Johannes - sehr hilfreich, dem du, lieber Thomas, kurzerhand das Kurs-Jacket in blau verpasst hast. Eigentlich könnte er auch im Kurs stehen, so wahr wie er ist.

Denn oft, wenn der Friede da ist und ich bereitwillig war, dauert es nur kurz und schon ist alles wieder hin. Warum? Weil mir der "einfache Friede" nicht ausreichte und Ego mir wieder weiss machen wolllte: Los, komm mit, wir gehen hin wo richtig was los ist.. zünden ein bisschen Ärgerfeuer oder Angstraketen...so im übertragenen Sinne jetzt. Denn Frieden muss ja nicht heissen, dass ich faul auf dem Sofa liege. Frieden kann auch eine heitere Gelassenheit und Abstand von den Dingen bedeuten, wenn ich "aktiv" bin z.B. in Vertragsverhandlungen, Familienstreitereien oder wo auch immer mich zu befinden meine (früher hätte ich "ernste Lage" gesagt) und mir nicht mehr vom Ego die Gespensterbilder vor die Nase halten lasse, sondern den Körper als Lerneinrichtung des Geistes sehe und im Sinne des Kurses durch IHN führen lasse. Im Wissen und der Erfahrung, dass das Theater nicht immer für voll genommen werden muss und es eine viel schönere Deutung des Drehbuches für dieses Stück gibt...

Nun gut, wird zu lang.

Viele G


RE: Tun oder Nicht-Tun - das ist hier die Frage... - Gregor - 23.01.2011

(23.01.2011, 21:51)Thomas... schrieb:
(23.01.2011, 21:23)Zwilling schrieb: Das erste Zitat ist aber kein Kurszitat, oder irre ich?

nee, kommt vom master-teacher ääähhhh vom gregor Zwinker

Herz thomas

Lass den Quatsch, Zitate als Kurszitate zu deklarieren, die keine sind. Ich habe das Layout des ersten Zitats geändert.

Vielleicht ist es an der Zeit, deine Beiträge zu moderieren. So als Spaßbremse und Hausmittel gegen Blähungen. Bin nämlich völlig humorlos, wie jeder weiß. Spitz

Herz Gregor


RE: Tun oder Nicht-Tun - das ist hier die Frage... - Thomas... - 24.01.2011

(23.01.2011, 22:52)Gregor schrieb: Lass den Quatsch, Zitate als Kurszitate zu deklarieren, die keine sind.

war keine absicht. ich ging davon aus, dass sich die agape-texte auf den kurs beziehen und ich war vielleicht etwas unbedacht.

Herz thomas


RE: Tun oder Nicht-Tun - das ist hier die Frage... - Zwilling - 24.01.2011

(24.01.2011, 09:30)Thomas... schrieb: ich ging davon aus, dass sich die agape-texte auf den kurs beziehen.

Das tun sie auch. Trotzdem würde keiner der Autoren es befürworten, dass sein Text durch ein optisches Signal als Kurstext ausgegeben wird.

Dieses einheitliche optische Signal ist eine Orientierungshilfe. (Die meisten Schreiber, die aus dem Kurs zitieren, weisen darüber hinaus auf die Kursstelle hin, die sie zitiert haben.)
Es erleichtert das Lernen.

Herz Erika


RE: Tun oder Nicht-Tun - das ist hier die Frage... - Thomas... - 24.01.2011

(24.01.2011, 09:47)Zwilling schrieb: Dieses einheitliche optische Signal ist eine Orientierungshilfe. (Die meisten Schreiber, die aus dem Kurs zitieren, weisen darüber hinaus auf die Kursstelle hin, die sie zitiert haben.)
Es erleichtert das Lernen.

werde ich beherzigen.

Herz thomas