Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key "encoding" - Line: 180 - File: inc/db_mysqli.php PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/db_mysqli.php 180 errorHandler->error_callback
/inc/init.php 172 DB_MySQLi->connect
/global.php 20 require_once
/printthread.php 16 require_once
Warning [2] Undefined variable $unreadreports - Line: 53 - File: global.php(961) : eval()'d code PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/global.php(961) : eval()'d code 53 errorHandler->error_callback
/global.php 961 eval
/printthread.php 16 require_once
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Forum Ein Kurs in Wundern
Die Gesetze des Körpers - Druckversion

+- Forum Ein Kurs in Wundern (https://acim.globalchange.de)
+-- Forum: Austausch (https://acim.globalchange.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Ein Kurs in Wundern (https://acim.globalchange.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Die Gesetze des Körpers (/showthread.php?tid=3526)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Die Gesetze des Körpers - Marie - 16.10.2017

(16.10.2017, 13:15)Inge schrieb:
(16.10.2017, 10:41)G.D. schrieb:
(16.10.2017, 10:24)Marie schrieb: Deine Meinung ist also, dass im Kurs steht, dass es gut und richtig ist, die Welt, die wir zu sehen glauben, zu verurteilen, für schlecht zu erklären und abzulehnen?  Oder wie meinst du das?

Wie bitte?!  Rolleyes2 
Ich meinerseits habe nirgends in G.D.'s Beitrag etwas gelesen, dass dieser  "Deutung" auch nur einen Millimeter nahe kommt. Seltsam, wie die Sache mit Wortauslegungen oftmals läuft.......

Ich verstehe nicht, wieso dieser Satz jetzt plötzlich fettgedruckt dasteht. Ich habe diesen Satz nicht fettgedruckt geschreiben.
Ich habe G.D. lediglich fragen wollen, ob sie es so meint, eben weil ich nicht verstehe, wie sie es meint.


RE: Die Gesetze des Körpers - Inge - 16.10.2017

(16.10.2017, 14:16)Marie schrieb: Ich verstehe nicht, wieso dieser Satz jetzt plötzlich fettgedruckt dasteht. Ich habe diesen Satz nicht fettgedruckt geschreiben.
Ich habe G.D. lediglich fragen wollen, ob sie es so meint, eben weil ich nicht verstehe, wie sie es meint.

Sorry -- es geht ja doch nicht ums Festgedruckte; ich habe den Satz lediglich auf diese Weise herausgehoben, um sicherzustellen, dass meine Frage sich auf diesen einen Satz bezieht und nicht auf den gesamten Inhalt deines Beitrags.


RE: Die Gesetze des Körpers - Marie - 16.10.2017

(16.10.2017, 15:02)Inge schrieb:
(16.10.2017, 14:16)Marie schrieb: Ich verstehe nicht, wieso dieser Satz jetzt plötzlich fettgedruckt dasteht. Ich habe diesen Satz nicht fettgedruckt geschreiben.
Ich habe G.D. lediglich fragen wollen, ob sie es so meint, eben weil ich nicht verstehe, wie sie es meint.

Sorry -- es geht ja doch nicht ums Festgedruckte; ich habe den Satz lediglich auf diese Weise herausgehoben, um sicherzustellen, dass meine Frage sich auf diesen einen Satz bezieht und nicht auf den gesamten Inhalt deines Beitrags.

Alles klar, aber es ging mir wirklich nicht darum, G.D. in irgendeiner Form anzugreifen oder ihr etwas zu unterstellen oder so, auch wenn das vielleicht so rübergekommen ist.  Es ist tatsächlich so, dass ich G.D.s Ansichten zum Thema "Welt" nicht verstehe, und ich dachte mir, vielleicht kann man das jetzt mal klären, weil wir sonst aneinander vorbeireden irgendwie. Es kann ja auch durchaus sein, dass G.D. Recht hat mit ihren Ansichten und ich Unrecht.  Was ich hier schreibe sind selbstverständlich immer nur meine persönlichen Ansichten zu den jeweiligen Themen, und die müssen ja keineswegs stimmen. Smile


RE: Die Gesetze des Körpers - G.D. - 16.10.2017

(16.10.2017, 15:02)Inge schrieb:
(16.10.2017, 14:16)Marie schrieb: Ich verstehe nicht, wieso dieser Satz jetzt plötzlich fettgedruckt dasteht. Ich habe diesen Satz nicht fettgedruckt geschreiben.
Ich habe G.D. lediglich fragen wollen, ob sie es so meint, eben weil ich nicht verstehe, wie sie es meint.

Sorry -- es geht ja doch nicht ums Festgedruckte; ich habe den Satz lediglich auf diese Weise herausgehoben, um sicherzustellen, dass meine Frage sich auf diesen einen Satz bezieht und nicht auf den gesamten Inhalt deines Beitrags.

@Marie
In Beitrag #17 vor nunmehr ca. vier Stunden hatte ich, G.D., den Satz aus diesem (deinem=Maries) Zitat fett=bold hervorgehoben:

Zitat:Deine Meinung ist also, dass im Kurs steht, dass es gut und richtig ist, die Welt, die wir zu sehen glauben, zu verurteilen, für schlecht zu erklären und abzulehnen?



RE: Die Gesetze des Körpers - 667 - 16.10.2017

(15.10.2017, 10:22)Thomas schrieb: Hallo Freunde und Weggenossen!

Inge postete zwei Zitate aus dem Kurs, dich mich sehr ins Nachdenken brachten:

"Ich bin nicht aufgefordert, die Gesetze des Körpers zu verleugnen, sondern sie lediglich durch die Gesetze der Vergebung zu interpretieren."

"Im rechten Verstand (Geist), nachdem wir erkannt haben, dass wir einen Fehler gemacht haben, beschließen wir, dem Gesetz der Vergebung zu folgen. Es ist ein Gesetz des Geistes, das uns dennoch nicht dazu auffordert, die Gesetze der Welt oder des Körpers zu ignorieren. Vergebung bittet uns einfach darum, sie in ihre richtige Perspektive zu stellen: die Gesetze des Egos sind wahrhaftig im Traum, aber sie existieren für uns jetzt nur noch, damit wir lernen können, dass unsere Realität außerhalb von ihnen liegt."

Ich hatte zuletzt immer wieder Gespräche mit einem Freund über dieses Thema. Ich sagte, dass ich zwar durch meine geistige Haltung z.B. die Wirkung von Erkältungsmitteln (also Magie) verstärken oder vermindern könne, dass ich aber keineswegs die Wirkung einer Vollnarkose mental verhindern könne. Oder dass zum Beispiel ein Placebo beim Einschlafen helfen könne, nicht aber bei einer OP bei Vollnarkose.

Grundsätzlich halte ich das mittlerweile für ziemlich bedeutungslose Gedankenw*chserei... aber ganz erheiternd Smile

hab da auch lange mein Hirn mit beschäftigt: wenn es keine Schwierigkeit bei Wundern gibt, kann ich auch über Wasser gehen oder die Gravitation aufheben, Zeitreisen etc.
Auf den Körper bezogen: nen amputierten Arm nachwachsen lassen, Krebs selber heilen, einen Blinddarmdurchbruch "heil" machen... usw. usf.

Was ich im Selbstversuch getestet und auch hier im Forum geschrieben hatte: ich bin ziemlich schusslig und in meiner alten Wohnung ging der Backofen nur an oder gar nicht, also musste ich die Temperatur mit der Backofentür regeln und hab mich regelmäßig verbrannt, ziemlich böse verbrannt. Mir ist es tatsächlich einmal gelungen, mir keine Schuld zu geben an dem malheur und siehe da -> keine Brandnarbe.

So - was hält mich jetzt davon ab, die "schwierigeren" Sachen zu bewerkstelligen? Nur der Glaubenssatz, der sich im Verstand eingebrant hat.
So funktioniert ja Magie generell: Verstand umgehen und Ergebnis focusieren.

lange Rede... das ist jetzt nämlich genau das spirituelle gedankengeschwurbel, dass zu gar nix führt AUSSER weiterhin das alte Denken zu manifestieren, wenn auch auf einem Umweg.

Das, was ich aus den beiden Sätzen, die, wie wir ja nun geklärt haben, nicht aus dem Kurs sind, lese:

solange ich am Körper und an Wirkunegen, die ich am Körper erreichen will irgendwas messe, solagne habe ich gleich gar keine Möglichkeit, den Körper aus der Perspektive der Vergebung zu betrechen.

mit dem ganzen: wenn ich dies... dann müsste der Körper doch das... machen - lande ich eben in der Welt und im Traum, wo die gesetze des Traumes gelten - selbst wenn ich mir mit irgendwelchen Hilfsmitten versuche zu beweisen, dass ich diese Gestze umgehen kann.

Was wir zu tun haben, ist um die Sicht des heiligen geistes zu bitten und das Ergebnis nicht festzulegen. Damit kann eine Körperliche Heilung eintreten, muss aber nicht.

imo.


RE: Die Gesetze des Körpers - 667 - 17.10.2017

Abseits von dem - imo - Missverständnis der vorherigen "Debatte" meine Gedanken zu deiner Aussage ->

(16.10.2017, 08:24)Marie schrieb:
(15.10.2017, 10:22)Thomas schrieb: P.S: der Freund sagt zwar auch, dass es im Kurs nicht darum geht, auf geistigem Wege etwas in der Welt zu ändern, aber dass es im Prinzip aufgrund der Macht des Geistes möglich sei.

viele Grüße,

Thomas

Die Welt muss sich ja zwangsläufig verändern, wenn sich ihre geistige Grundlage von Angst zu Liebe hin verändert, da die Welt nur eine Auswirkung ist und keine irgendwie von uns getrennte Existenz hat.  Klar, bis sich sichtbare Auswirkungen zum Besseren hin zeigen, das kann dauern. Und es ist mit Sicherheit auch nicht möglich, irgendwie genau zu bestimmen oder zu kontrollieren, wie, wann und auf welche Weise sich die Veränderungen einstellen sollen.  Darüber sollten wir gar nicht nachdenken.

das ist imo unheimlich viel spekulatives drin - angefangen beim zeitlichen Ablauf...

Der Zeitbegriff im Kurs ist ein mir nach wie vor nicht begreifliches Konzept, dass derzeit gänzlich über meinen Verständnis Horizon hinaus geht.

Was ich aber stehen lassen (muss) wenn ich den Kurs ernst nehmen will, dass Zeit nicht linear exsitiert.
Somit ist die Aussage, dass Liebe in die Welt bringen "seine Zeit dauert" irgendwie spekulativ.

[Bild: vwnwsjrp.jpg]


Zitat:Was wir tun sollen, steht ja im Kurs: Auf alles Schöne und Gute in der Welt reagieren wir mit Liebe, weil es eine Reflexion der göttlichen Liebe hier auf der Erde ist. Alles Schlimme und Schreckliche vergeben wir und antworten dann ebenfalls mit Liebe (vor allem und zuerst natürlich in uns selbst), weil es ein Ruf nach Liebe ist und weil die Liebe Heilkraft hat.

Auf jeden Fall müssen wir aufhören, die Welt zu verurteilen, abzulehnen, schrecklich zu finden, als minderwertig anzusehen usw., sonst bleibt alles so, wie es ist.  

wo im Kurs steht das, hast du ein Kapitel/Beispiel?

Ich kann mich nicht erinneren, das oder ähnliches irgendwo im Kurs gelesen zu haben.


RE: Die Gesetze des Körpers - Siboa - 21.10.2017

(17.10.2017, 17:37)667 schrieb: Abseits von dem - imo - Missverständnis der vorherigen "Debatte" meine Gedanken zu deiner Aussage ->

(16.10.2017, 08:24)Marie schrieb:
(15.10.2017, 10:22)Thomas schrieb: P.S: der Freund sagt zwar auch, dass es im Kurs nicht darum geht, auf geistigem Wege etwas in der Welt zu ändern, aber dass es im Prinzip aufgrund der Macht des Geistes möglich sei.

viele Grüße,

Thomas

Die Welt muss sich ja zwangsläufig verändern, wenn sich ihre geistige Grundlage von Angst zu Liebe hin verändert, da die Welt nur eine Auswirkung ist und keine irgendwie von uns getrennte Existenz hat.  Klar, bis sich sichtbare Auswirkungen zum Besseren hin zeigen, das kann dauern. Und es ist mit Sicherheit auch nicht möglich, irgendwie genau zu bestimmen oder zu kontrollieren, wie, wann und auf welche Weise sich die Veränderungen einstellen sollen.  Darüber sollten wir gar nicht nachdenken.

das ist imo unheimlich viel spekulatives drin - angefangen beim zeitlichen Ablauf...

Der Zeitbegriff im Kurs ist ein mir nach wie vor nicht begreifliches Konzept, dass derzeit gänzlich über meinen Verständnis Horizon hinaus geht.

Was ich aber stehen lassen (muss) wenn ich den Kurs ernst nehmen will, dass Zeit nicht linear exsitiert.
Somit ist die Aussage, dass Liebe in die Welt bringen "seine Zeit dauert" irgendwie spekulativ.

[Bild: vwnwsjrp.jpg]


Zitat:Was wir tun sollen, steht ja im Kurs: Auf alles Schöne und Gute in der Welt reagieren wir mit Liebe, weil es eine Reflexion der göttlichen Liebe hier auf der Erde ist. Alles Schlimme und Schreckliche vergeben wir und antworten dann ebenfalls mit Liebe (vor allem und zuerst natürlich in uns selbst), weil es ein Ruf nach Liebe ist und weil die Liebe Heilkraft hat.

Auf jeden Fall müssen wir aufhören, die Welt zu verurteilen, abzulehnen, schrecklich zu finden, als minderwertig anzusehen usw., sonst bleibt alles so, wie es ist.  

wo im Kurs steht das, hast du ein Kapitel/Beispiel?

Ich kann mich nicht erinneren, das oder ähnliches irgendwo im Kurs gelesen zu haben.
Es geht wohl um die Passage, dass du entweder LIEBE wahrnimmst oder den Ruf nach LIEBE und auf beides jeweils mit LIEBE reagierst.

Herz 
Susanne


RE: Die Gesetze des Körpers - 667 - 21.10.2017

ah, okay...

das mag gut möglich sein.


RE: Die Gesetze des Körpers - Susanne - 21.10.2017

[quote pid='48730' dateline='1508579415']
das ist imo unheimlich viel spekulatives drin - angefangen beim zeitlichen Ablauf...

Der Zeitbegriff im Kurs ist ein mir nach wie vor nicht begreifliches Konzept, dass derzeit gänzlich über meinen Verständnis Horizon hinaus geht.

Was ich aber stehen lassen (muss) wenn ich den Kurs ernst nehmen will, dass Zeit nicht linear exsitiert.
Somit ist die Aussage, dass Liebe in die Welt bringen "seine Zeit dauert" irgendwie spekulativ.
[/quote]

innerhalb des Traums, der Illusion oder wie auch immer wir es nennen wollen, scheint es aber dennoch Zeit zu benötigen, oder? Oder erfährst du keinen zeitlichen Ablauf in deinen Beziehungen? Also ich meine, ich brauche Zeit um mit jemanden ein Gespräch zu führen, um mit jemanden in irgendeiner Form in Beziehung zu treten und dadurch Liebe auszudrücken.


RE: Die Gesetze des Körpers - Inge - 21.10.2017

(21.10.2017, 11:40)Susanne schrieb: innerhalb des Traums, der Illusion oder wie auch immer wir es nennen wollen, scheint es aber dennoch Zeit zu benötigen, oder? Oder erfährst du keinen zeitlichen Ablauf in deinen Beziehungen? Also ich meine, ich brauche Zeit um mit jemanden ein Gespräch zu führen, um mit jemanden in irgendeiner Form in Beziehung zu treten und dadurch Liebe auszudrücken.

Um Liebe auszudrücken braucht man Zeit?
Meiner Erfahrung nach kann das in jedem Moment geschehen....
Was "Zeit" braucht ist der Prozess des Geisteswandels -- der Kurs liefert uns da ein beispielloses Werkzeug zum Training: unsere Falschgesinntheit (Ego) zu erkennen und sie zu vergeben lernen, um zur Rechtsgesinntheit zu erwachen. Dies mag wohl nach unseren Begriffen "Zeit" brauchen (falls man diese Messlatte anwenden und ihr Bedeutung zumessen will), kann aber in jedem Moment geschehen -- sofern wir die Kleine Bereitwilligkeit aufbringen.

Da frage ich mich nun: wieso ist eigentlich "Zeit"  so ein mords Thema?