Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key "encoding" - Line: 180 - File: inc/db_mysqli.php PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/db_mysqli.php 180 errorHandler->error_callback
/inc/init.php 172 DB_MySQLi->connect
/global.php 20 require_once
/printthread.php 16 require_once
Warning [2] Undefined variable $unreadreports - Line: 53 - File: global.php(961) : eval()'d code PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/global.php(961) : eval()'d code 53 errorHandler->error_callback
/global.php 961 eval
/printthread.php 16 require_once
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.2.19 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Forum Ein Kurs in Wundern
DAS WUNDER – ENDE DER DESTRUKTIVITÄT - Druckversion

+- Forum Ein Kurs in Wundern (https://acim.globalchange.de)
+-- Forum: Austausch (https://acim.globalchange.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Ein Kurs in Wundern (https://acim.globalchange.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: DAS WUNDER – ENDE DER DESTRUKTIVITÄT (/showthread.php?tid=3418)

Seiten: 1 2 3


RE: DAS WUNDER – ENDE DER DESTRUKTIVITÄT - Inge - 22.08.2016




RE: DAS WUNDER – ENDE DER DESTRUKTIVITÄT - G.D. - 22.08.2016




RE: DAS WUNDER – ENDE DER DESTRUKTIVITÄT - Gregor - 23.08.2016




RE: DAS WUNDER – ENDE DER DESTRUKTIVITÄT - Gast MM - 23.08.2016

Hängt wohl mit der persönlichen (illusionären *g* ) Ausstattung zamm.
Wenn ich bei all den Geschichten, einschließlich die von Hesse, in Lachen ausbrechen könnte wie bei Käpt'n Blaubeer, - das wäre natürlich der Himmel auf Erden. Immer im Vergebungsmodus.
Ich find Käptn Blaubeer übrigens auch nen ziemlich guten spirituellen Lehrer ;-)


RE: DAS WUNDER – ENDE DER DESTRUKTIVITÄT - Gregor - 23.08.2016

(23.08.2016, 17:59)Gast MM schrieb: Hängt wohl mit der persönlichen (illusionären *g* ) Ausstattung zamm.

Hängt bei mir mit dem Kurs zusammen. Habe einfach keinen Bock mehr, ständig die Fähnchen umzuhängen, äh, nee, ich meine, die Konzepte zu wechseln.

Und die buddhistisch/advaitistisch beeinflussten "Frameworks" haben nun mal eine andere Linie als der Kurs. Egal, ob es zum Schluss ggf. auf dasselbe rausläuft. Und damit gibt es "dort" auch andere Fragestellungen. Mit denen ich mich jedoch nicht beschäftigen möchte.

Was nichts daran ändert, mir die eine oder andere "Anregung" zu holen. Es gibt eben auch Gemeinsamkeiten, notfalls mit ein wenig Uminterpretation.

Herz Gregor


RE: DAS WUNDER – ENDE DER DESTRUKTIVITÄT - G.D. - 23.08.2016




RE: DAS WUNDER – ENDE DER DESTRUKTIVITÄT - Gast MM - 23.08.2016

(23.08.2016, 19:26)Gregor schrieb:
(23.08.2016, 17:59)Gast MM schrieb: Hängt wohl mit der persönlichen (illusionären *g* ) Ausstattung zamm.

Hängt bei mir mit dem Kurs zusammen. Habe einfach keinen Bock mehr, ständig die Fähnchen umzuhängen, äh, nee, ich meine, die Konzepte zu wechseln.

Und die buddhistisch/advaitistisch beeinflussten "Frameworks" haben nun mal eine andere Linie als der Kurs. Egal, ob es zum Schluss ggf. auf dasselbe rausläuft. Und damit gibt es "dort" auch andere Fragestellungen. Mit denen ich mich jedoch nicht beschäftigen möchte.

Was nichts daran ändert, mir die eine oder andere "Anregung" zu holen. Es gibt eben auch Gemeinsamkeiten, notfalls mit ein wenig Uminterpretation.

Herz Gregor

Nö Gregor, kauf ich nicht.
Vor allem wegen dem letzten Satz, denn: wozu sollst du dir denn noch "Anregungen" holen wollen????? Der Satz zeigt mir jedenfalls deutlich, dass das mit ner perönlichen Ausstattung zamm hängt. Schließlich kenne ich Brüder, die das alles alles gar nicht benötigen und deshalb TROTZDEM das, was ich mir mühsam mit Hilfe eines Kurses, ob mit diesem Kurs in Wundern oder einem anderen, drauf haben.
Das ist aber doch gar kein Problem.
Es ist doch wunderbar, wenn du mit dem Kurs mit dir ins Reine gekommen bist.
Was Besseres gibts doch gar nicht.

Warum du ausgerechnet beim Kurs hängen geblieben bist (also der das geleistet hat) und nicht beim am Zazen, oder bei „the work“ oder in Taize, das weißt du doch gar nicht. Das meinte ich mit persönlicher Ausstattung, ohne dass der nu deswegen eine Analyse gewidmet werden muss.

Was ich an deiner Tautologie bedenklich finde, dass die dummen Menschen wie mir suggerieren kann: weia, wenn ich nun doch dem tollen Ecki zu höre und mit seinen Vorträgen in nen inneren Frieden komme, bin ich nicht auf dem richtigen Weg.
Und ich persönlich finde, das passierte hier vorher, bevor sich das Forum in zwei Foren aufgespalten hat und es passiert immer noch unabhängig voneinander in den zwei Foren – also hier oder bei Johannes – manchmal.

Da ich aber nu auch iwi am Kurs hängen geblieben bin - und ich muss nicht wissen warum weshalb wieso, hole ich mir nichts desto trotz - auch "Anregungen" aus beiden.

Die Tautologen gehen mir ziemlich auf den Wecker, auch wenn ich erst mal lachen muss.
Eine ganz kurze Tautologie, für die, die nicht wissen, was das ist:
Ich saufe, weil ich Alkoholiker bin und Alkoholiker bin ich, weil ich saufe.
Im weiteren Sinne kommt mir da das Beispiel aus dem Buch: der kleine Prinz von Saint Exupery in den Sinn:
Zitat:
„Der nächste Planet wurde von einem Säufer bewohnt. Sein Besuch war nur sehr kurz, doch versenkte er den kleinen Prinzen in eine tiefe Traurigkeit:
»Was machst du hier?«, sprach er zu dem Säufer, den er stumm sitzend vor einer Reihe leerer und einer Reihe voller Flaschen vorfand.
»Ich trinke«, antwortete der Säufer mit düsterer Miene.
»Und warum trinkst du?«, fragte der kleine Prinz.
»Um zu vergessen«, antwortete der Säufer.
»Was willst du vergessen?«, fragte der kleine Prinz, der ihm schon leid tat.
»Ich will vergessen, dass ich mich schäme«, gestand der Säufer und ließ den Kopf hängen.
»Über was schämst du dich?«, fragte der kleine Prinz beharrlich weiter, denn er wollte ihm helfen.
»Ich schäme mich, weil ich saufe!«, sagte der Säufer abschließend und hüllte sich in tiefes Schweigen.

Da verschwand der kleine Prinz bestürzt.
»Die großen Leute sind wirklich sehr, sehr sonderbar«, dachte er sich während er weiterreiste.


RE: DAS WUNDER – ENDE DER DESTRUKTIVITÄT - Gregor - 23.08.2016

(23.08.2016, 20:32)Gast MM schrieb: Vor allem wegen dem letzten Satz, denn: wozu sollst du dir denn noch "Anregungen" holen wollen?????

Ohne die naheliegende Frage: "Anregungen wofür?" ist die Analyse auf Basis eigener Annahmen ziemlich in den Wald gelaufen.

(23.08.2016, 20:32)Gast MM schrieb: Warum du ausgerechnet beim Kurs hängen geblieben bist (also der das geleistet hat)  und nicht beim am Zazen, oder bei „the work“ oder in Taize, das weißt du doch gar nicht. Das meinte ich mit persönlicher Ausstattung, ohne dass der nu deswegen eine Analyse gewidmet werden muss.

Warum ich (bis hierhin) beim Kurs hängen geblieben bin, ist mir bei rückwärtiger Betrachtung sonnenklar. Ob das jetzt Kismet ist, Führung oder purer Zufall - keine Ahnung, aber wen interessiert das?

(23.08.2016, 20:32)Gast MM schrieb: Was ich an deiner Tautologie bedenklich finde, dass die dummen Menschen wie mir suggerieren kann: weia, wenn ich nun doch dem tollen Ecki zu höre und mit seinen Vorträgen in nen inneren Frieden komme, bin ich nicht auf dem richtigen Weg.

Was eine Tautologie ist, weiß ich, was du aber als "meine Tautologie" bezeichnen möchtest, ist mir unklar.
Es ist mir reichlich egal, wer den Uli liest, der sich nun Eckhart nennt, oder den Gary oder wer sich den Michael täglich reinzieht oder wer auf Ken schwört oder Seminare von Margarethe sehr schätzt. Jeder hat da seine Vorlieben und Meinungen - und ich vertrete hier nun mal die meine.

Allerdings ist das hier ein Forum, das sich um den Kurs dreht, und das wird sich auch nicht ändern. Es geht nicht um Beliebigkeit und es geht nicht um andere spirituelle Richtungen. Wie der "persönliche Kurs" jedes einzelnen hier aussieht, hat dabei nichts mit "Falsch" und "Richtig" zu tun. Allerdings liegt es in der Natur eines Forums, das jeder seinen Senf dazu gibt.

Herz Gregor


RE: DAS WUNDER – ENDE DER DESTRUKTIVITÄT - Thomas - 24.08.2016




RE: DAS WUNDER – ENDE DER DESTRUKTIVITÄT - Inge - 24.08.2016

(24.08.2016, 12:14)Thomas schrieb: Genau! Mir erscheint dieses totale Einverstandensein mit allem, auch dem Bösen, immer nicht ganz ehrlich. Denn Ziel dieser allumfassenden Akzeptanz ist dann da doch wieder etwas, das dann "wahrer Friede" oder so genannt wird. Also auch hier will man letztlich Liebe, Frieden und nicht auch Angst und Wut.

Vielleicht möchtest du dir noch einmal dieses Video ansehen/hören?
Aus dem Einverstandensein, von dem Hesse hier spricht, resultiert der Frieden. So jedenfalls höre/verstehe ich es, und so konnte ich das schon (zeitenweise, nicht permanent) selbst erfahren. Hat mit surrender zu tun.
https://www.youtube.com/watch?v=15_eAedDPTo